Hallo,
mein Name ist wie man unschwer erkennen kann Sebastian, ich bin frische 19 Jahre alt, komme aus Frankfurt (M) und habe im August meinen Moppedführerschein gemacht.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Mopped. Da bin ich auf die Transalp gestoßen, die gilt ja als recht robust und ausdauernd hab ich mir sagen lassen. Die Sitzposition sollte für mich, mit meine 198cm, recht großen Mensch auch ganz gut passen.
Wollte zuerst ne Sportmaschine, aber da sitzt man zum einen bei der größe meist unbequem (speziell auf längeren Strecken) und zum anderen sind die durch ihre Beliebtheit gerne mal verheizt etc.
Also hab ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Modell gemacht und bin auf dieses etwas betagte Modell gestoßen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152034050
Hat aber erstaunlich wenig km. Hab vorhin mit dem Verkäufer telefoniert und der meinte das Teil wurde halt immer wenig gefahren (er und der Vorbesitzer halt Familienväter :D) aber stand immer trocken.
Worauf sollte ich achten? Klar, Lenkkopflager prüfen, Bremsenfunktion und Verschleiß, Speichenspannung, Motordichtigkeit, ... Kette soll auch noch gut sein. Ist ein Scheckheft zwingend notwendig bei einer Transalp?
Sind 1500€ ein realistischer Zielpreis? Weil die 24tkm Inspektion steht ja an.
Und würde man es dem Motorrad deutlich anssehen sollte der Zähler bereits das zweite Mal auf 0 gestanden haben, ergo km-Stand 122tkm
Technik: Hilfe beim Kauf
- Hallo Sebastian
schöne Maschine sollte auch für 1500 zu bekommen sein. Der km Stand ist Vertrauenssache, es kann ja mal der Tacho kaputt gewesen sein und der wurde getauscht oder sonstwas, also entweder Du glaubst dem Verkäufer oder nicht, ich persönlich hab da meine Probleme wenn der VK Achmet Abdulla ect. heisst wobei man das natürlich immer im Einzelfall sehen muss. Die Transalp hält auch jeden Fall bei guter Pflege sehr lang auch wenn die 122tkm hätte, könnte die nochmal so viel laufen. Frag nach dem Ölverbrauch, wenn der kleiner als 0,5 auf 1000 ist dann passt das schon auch mit den km denk ich. Lenkkopflager sollte bei den km auch noch kein Thema sein. Speichenfelgen anschauen, ob da Anzeichen von Korrosion sind um die Speichenlöcher und speziell am Ventilloch ist das meistens. Die Speichen sind sowieso etwas angegammelt da kann man kaum was dagegen machen, aber rostig rot sollten die trotzdem nicht glühenBremsscheiben auf Verschleiss und starke Riefen prüfen, kucken ob die Reifen jünger als 5-6 Jahre sind (DOT Nummer) Batterie ist immer ein Thema wennse lang steht, ansonsten draufhocken fahren und wennse gut läuft und Du ein gutes Gefühl hast kaufen und Ölwechsel machen, wennse lang gestanden hat. Lass Dir keinen Bären aufbinden. Wenn der Motor warmgefahren ist wenn Du zur Probefahrt kommst, dann ist Vorsicht geboten, am besten dem Verkäufer sagen Du willst das Mopped in kaltem Zustand antreffen er solls nicht laufen lassen.
Dnn kannst Du das Startverhalten am kalten Motor testen, der Choke sollte leichtgängig sein und einrasten wenn man den zieht, genauso leicht wieder rauszumachen sein. Das Mopped bei geladener Batterie, nach wenig orgeln anspringen, wenns arg lang gestanden hat, sollte der alte Sprit abgelassen werden und durch neuen ersetzt werden.
Wie lange steht die gute denn schon? - Also die Reifen sollen erst kürzlich drauf gekommen sein wenn ich ihn recht verstanden habe. Werd nochmal nachfragen bevor ich hin gehe und das klären. Der Verkäufer scheint da auch nicht so verklemmt, ich soll einfach kurz anrufen dann kann ich gleich vorbei kommen.
Problem ist halt, dass ich erstmal nur 34PS fahren darf. Muss also jemand mit offenem Schein finden der Zeit hat. - Fahren musste damit auf jeden Fall selbst, damit Du rausfindest obs was für Dich ist das Mopped. Ist das aufm Land wo das Mopped steht oder voll in der Stadt drin?
- Hallo und Willkommen im Forum
Von den Bildern her gefällt mir die schon,wenn der Kilometerstand stimmt dann is sie vom Preis her in einem Akzebtabelen Bereich.Die angegebene Motorleistung von 58Ps sind leider falsch,es sind 50Ps.Ich würde den Vorbesitzer noch fragen ob die Geänderte CDI Halterung schon verbaut wurde,oder ob da vielleicht schon eine CDI erneuert wurde.Nach der Kette würde ich auch noch fragen.Wenn nicht dann versuch mal darüber noch den Preis zu drücken.
Den Rest hat dir der Michael ja schon geschrieben.LG.Ralle Warum neue CDI (Zündung oder?) Halterung? Bricht die originale?Ne Inspektion ist ja vermutlich auf jedenfall schon wegen der Zeit seit der letzten fällig auch wenn der km-Stand nicht sowieso auf die 24tkm zuginge, oder??
Und wegen selber fahren muss man halt mal schauen ob sich da was machen lässt. Auf die Autobahn wollte ich jetzt nicht unbedingt mit einer Maschine die ich eigentlich noch gar nicht fahren darf und noch dazu nicht die eigene ist. ;)
Edit: Ah hab das die TA-FAQs jetzt auch gefunden. Die Sitzbank drückt also die CDI kaputt mit der Zeit? Sind da beide betroffen? Defekte CDIs hört man vermutlich an einem sehr unruhigen ruppigen Lauf weil ein Zylinder nicht zündet oder gibt es da auch andere "Defektarten"?
Hat das Modell eigentlich auch einen Seitenständer?- Hallo
Betroffen sind beide CDIs.Sie lübt dann nur auf 1 Zylinder.
Der Standartständer ist der Seitenständer,Hauptständer sind nachgerüstet.LG.Ralle - Alles klar, hab auch eben die Leuchte in der Tachoamatur gesehen.
Also für die Preisverhandlung wichtig sind: evtl. Zustand der Bremsen, Anstehende große Inspektion (denke mal nicht, dass die schon gemacht wurde), Tausch der CDI Halter, Zustand der Felgen, Scheckheft (sofern keins vorhanden)
Nochwas?
Edit: Beim durchstöbern der Technik-FAQs bin ich beim Punkt Literatur hängengeblieben. Dort wird ja gesagt, dass das Fahrerhandbuch bei Gebrauchtmaschinen oft fehlt, hier wäre vielleicht ein Link zu Hondas Onlineangebot der Handbücher nett: http://honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
Da kann man sich viele als PDF ansehen bzw herunterladen, ich finde es einen netten Service. Viele Hersteller verkaufen Ersatzhandbücher ja für viel Geld. - Den Link gibt es!!!
Mußt halt mal ein bischen Stöbern. - Hab ihn jetzt auch gefunden, dachte halt hier wär er auch noch nett http://www.transalp.de/index.php?id=34&no_cache=1&sword_list[0]=literatur
Edit: Was ist eigentlich die Mindestdicke für die Bremsscheibe? Konnte da im Handbuch nichts zu finden - Steht auf der Bremsscheibe druff
- Steht da die Dicke in mm drauf oder gibts da so ne Art Indikator an der Scheibe? Hab ich nämlich noch net gehört, dass sowas auf der Scheibe steht.
- min. 4mm steht da druff oder 3,5 vorne
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bremsscheibehiutreqpbc61.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc02691va5hmf6ejy.jpg - Ah ok, danke.. Wieviel mm wird mit einem Satz Beläge in etwa abgetragen? Damit ich das ein bisschen einordnen kann
- Weiss ich nicht 1-2 zehntel geschätzt
- Bummel mal nicht so lange rum.Ne PD06 mit dem Kilometerstand ist da schnell verkauft.Zumal du das ja hier eingestellt hast,könnte ich mir vorstellen das so mancher mit hohen Kilometerstand ans grübeln kommt.Grüsse Ralle
- So, ich hab für morgen Vormittag mal einen Termin gemacht.
Das Öl ist schon 2 Jahre drin aber halt kaum gefahren worden, Bremsflüssigkeit könnte sogar noch ganz die erste sein. Kaltstart soll einwandfrei sein (sofern die Batterie sich nicht entladen hat) und er will sie mir auch mit kaltem Motor vorführen.
Reifen und Batterie wurden vor etwa einem Jahr gemacht.
Problem ist ich habe immernoch niemanden gefunden der mir das Ding auf Achse heimfahren könnte. Sind nur gute 30km, wäre das problematisch mit dem Öl und Bremsflüssigkeit?
Ansonsten müsste ich mir halt einen Transporter bei Sixt mieten
Also hab ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Modell gemacht und bin auf dieses etwas betagte Modell gestoßen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152034050
Hat aber erstaunlich wenig km.
Zuviel für meinen Geschmack! Oder es ist kein Garagenfahrzeug. Die Laufleistung bringst Indoor never ever zusammen- Hallo
Wenn der Bremsdruck noch vorhanden ist dürfte es für 30km kein Problem sein.
Frag doch den Besitzer ob er dir die Alp nach Hause schaukelt.LG.Ralle - Stimmt an die Option hab ich noch nie gedacht. Werd ich dann mal fragen. Also Reservierung bei Sixt wieder stornieren..
@Stefan: ich kann deinen Post jetzt nicht wirklich deuten.. Brings mal auf den Punkt =) - Ich helfe dir mal auf den Punkt.
Garagenfahrzeuge fahren wo??? - Naja man könnte meinen in der Garage. Aber wenns nur in der Garage gestanden hat (primär) isses ja auch ein Garagenfahrzeug..
Egal :D - Kumpel hat am letzten WE eine 97er mit 30tkm auf der Uhr gekauft, steht da wie neu, also es gibt schon noch Leute die mehr pflegen als Fahren, von dem her, kaufen und freuen.
- Die ist halt älter und soll weniger auf der Uhr haben aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Wo sitzt bei der Transalp die Fahrgestellnummer? Am Lenkkopf? - Jo auf der rechten Seite.Und wenn der Kilometerstand stimmt ist das auch mit 1500 Euro ein Schnäppchen.Die wird dich noch einige Jahre begleiten.Es könnte sein das auch mal ein Bremskolben klemmt oder die Chokeschieber aber das bekommen wir mit ein paar Handgriffen beseitigt.Grüsse Ralle