Hallo,
will an meine PD10 Zusatzscheinwerfer von Hella bauen. Sind anscheind die selben die Touratech nutzt, nur eben ohne die Aluverkleidung.
Am besten einen DE Micro als nebel und einen DE Micro Xenon als Fernscheinwerfer. Hat diese Kombination jmd verbaut und ist das ohne Probleme zulässig?
Technik: Hella Zusatzscheinwerfer
- einen Nebel und einen Fern würde ich persönlich nicht machen, sieht immer so unsymmetrisch aus.
Ich habe am Sturzbügel Nebelscheinwerfer dran und verwende ein Leuchtmittel H4 von OSRAM, Typ Nightbreaker Plus. Das ist 90% mehr Licht und als Fernlicht absolut klasse. Außerdem kannst Du ja bei Fernlicht die Nebelscheinwerfer dazuschalten, das gibt zu dem Fernlichkegel auch einen angenehmen breiten Lichtkegel und eine entspannte Nachfahrt.
JA, man darf die nur bei Nebel einschalten, aber mich hat erst einmal die Polizei angehalten und darauf freundlich darauf hingewiesen, "Oh, shit, bin ich wohl versehentlich mit dem dicken Handschuh drauf gekommen" KEIN Problem.
Gruß Tom - Servus Tom,
stimmt aber als Fahrer ist mir das relativ egal. Denke nur das man mit dem Xenon Licht bei Nebel nicht viel sieht, dann hilft mir nämlich der eigentliche Nebelscheinwerfer auch nicht mehr viel :D
Passen die Hella Scheinwerfer in die Blinker-Verkleindung?
Gruß
Oliver - weiß ich nicht, ich habe noname Scheinwerfer aus dem Zubehör. Das sind kleine Projektionsnebelscheinwerfer, ich glaube die waren von A.T.U aus einem Herbstangebot. Ich habe sie mit Gummischellen am Sturzbügel befestigt.
- Moin,
ich hoffe der TE nimmt mir das nicht übel, aber ich bin auch sehr interessiert an Zusatzscheinwerfern. Alles was ich bisher über die Suche gefunden habe war entweder illegal oder abartig teuer!
Illegal geht ja evtl. noch, wenn es die anderen Verkehrsteilnehmer nicht stört, aber sauteuer...
Ich hätte halt gerne eine Ergänzung zum Abblendlicht, die ich nicht abschalten muss, wenn mir jemand entgegen kommt. Ne 50%+-Birne habe ich schon drin, aber noch mehr wäre natürlich noch besser, vor allem im Winter, wenn es ständig duster ist und am besten noch regnet.
Gruß
Lars - Gar nicht.
Wenn mich nicht alles täuscht ist der Touratech Nebelscheinwerfer für 129€ hier:
- http://shop.touratech.de/nebelscheinwerfer-universal.html
der Gleiche wie die hier:
- http://www.ebay.de/itm/HELLA-12V-H3-MICRO-DE-Universal-Nebelscheinwerfer-Set-schwarz-rund-/150787460772?pt=DE_Autoteile&hash=item231ba20ea4
Der eine also doppelt so teuer wie die 2 Originalen, nur wegen der Halterung. Denke das geht als sauteuer durch.. - Moin,
Dein ebay-Link ist doch preislich und mit Blick auf die Legalität ein echter Lichtblick. Vielleicht kann ich mich ja dazu durchringen, bevor der Winter vorbei ist
Gruß
Lars - Stimmt, ist ein echt gutes Angebot!
Viell kannst du ja darüber berichten wenn du dich durchgerungen hast, bin nämlich auch stark am überlegen. Oder mal schauen wer eher schwach wird ;)
Gruß
Oliver - Schaut euch auch mal die FF40 oder FF50 von Hella an.
Ich hatte bereits 1987 nen selbstgebauten Sturzbügel mit 1Fern, 1Nebel am der Transe.
Mir ist schnurz wie asymetrisch das Aussieht, wichtig ist was zu sehen und in der Combi bringts am meisten. Außerdem hat die 87er Transe noch keine Erlaubnis für 2 Zusatz- Fern, oder Nebel, das gilt erst bei Bikes mit EURO-Zulassung Der eine also doppelt so teuer wie die 2 Originalen, nur wegen der Halterung. Denke das geht als sauteuer durch..
Super erkannt, schreibt alle mehr darüber wie Biker abgezockt werden.
Übrigens ist ne Erdungsschelle aus der Elektroabteilung vom Baumarkt stabiler als dieser Touratech-Halter und das Alublechle für so nen Aufpreis erscheint mir doch heftig.