Hallo zusammen,
ich wage mal das Abenteuer mit dem Rumänischen Hauptständer. Ich habe soeben mit meinen
dilettantischen Englisch angefragt und warte jetzt auf Angtwort. Ich kann euch ja mal auf dem laufenden halten wie der Kontakt so abläuft und wenn das Teil da ist kann ich auch ein paar Bilder dazu einstellen.
Technik: HeavyDuties Hauptständer
- Du wagst da nix. Es haben hier schon einige Leute bei Alex bestellt und noch keiner war enttäuscht ob Qualität, Kommunikation oder Schnelligkeit der Lieferung.
Also, mit Abenteuer hat das nix zu tun ... und freu dich auf deinen HS - Das aufregendste an einer Bestellung bei HD ist an der online Sendungsverfolgung mit zu fiebern, bei den ca. acht Zwischenstationen, bis schlussendlich die Paketfrau klingelt
- Ein wenig rustikal wirk das auf mich schon wenn man keinen Shop hat wo man seine Bestellung zusammen klickt und dann gleich online überweisen kann. Man muss trotz Sprachbarriere in Kontakt treten. Das ist man doch gar nicht mehr gewohnt ^^.
Aber schön zu hören das hier schon gute Erfahrungen gemacht wurden. Ein wenig rustikal wirk das auf mich schon wenn man keinen Shop hat wo man seine Bestellung zusammen klickt und dann gleich online überweisen kann.
Wenn du Geld sparen willst, musst du dich von deutschen Gepflogenheiten halt ein wenig verabschieden. Wenn du das nicht willst, dann bestellst du bei Teuertech & Co.
Aber wie ich schon oft gesagt habe .... bei 95% der Weltbevölkerung funktioniert das alles ganz anders wie bei uns ... und es funktioniert.
Und Sprachbarriere ... Englisch sollte in unserer Zeit in unserer Generation kein Problem darstellen. Und wenn doch ... es zwingt dich keiner dort deine Bestellung aufzugeben.
'tschuldigung, dass ich mich hier grad so rein steigere ... aber mich zipft es an, wenn jemand mit deutschgeschwellter Brust von einem Abenteuer spricht, weil er bei einer rumänischen Firma etwas im Gegenwert von net einmal 100,- Euronen bestellt. DU tust so, als ob das risikoreich u./od. gefährlich wäre, nur weil die Firma in Rumänien (=EU-Mitgliedsland) sitzt.- Ich habe beileibe keine deutsch geschwellte Brust und zudem sind 100€ für mich eine Menge Geld.
Meine englisch Kenntnisse sind etwas vorhanden,das schrieb ich ja oben dazu. Kontaktaufnahme
meinerseits ist ja angelaufen. Ich wollte euch auf leicht satirische Art an der Aktion teilhaben lassen.
Das es so aufgenommen wird hätte ich nicht vermutet. Aber okay, dann weiß ich ja jetzt bescheid.... - Ich glaub für 99% der Leute hier im Forum sind 100 Euro sehr viel Geld, sonst wär das hier ja nicht das Transalp Forum, sondern das BMW GS Forum...
Das aufregendste an einer Bestellung bei HD ist an der online Sendungsverfolgung mit zu fiebern, bei den ca. acht Zwischenstationen, bis schlussendlich die Paketfrau klingelt
Das Paket, das da kommt, ist so groß und fett, dass es der Paketmann und nicht die Paketfrau bringt ...- Ach Kurt, PayPal anzubieten wäre jetzt wirklich kein Problem ... Die paar Prozent an Gebühren könnten sie ja gerne auf die Rechnung aufschlagen.
Und zum Englisch muss man wohl sagen, dass es für jemanden, der ständig im Ausland unterwegs oder beruflich genötigt ist Englisch zu kommunizieren wohl kein Problem darstellt. Kauft man aber ständig beim örtlichen Händler und ist z.B. Maurer, so wird man seltener in den Genuß kommen seine Englischkenntnisse zu erhalten oder gar zu verbessern.
Aber wie schon von mehreren Seiten gehört, ist das Bestellen bei Alex und Co. kein Problem und ich würde es immer wieder tun.
Ich glaub für 99% der Leute hier im Forum sind 100 Euro sehr viel Geld, sonst wär das hier ja nicht das Transalp Forum, sondern das BMW GS Forum...
Du wirst nicht glauben wie teuer ne TA werden kann..
in meiner steckt ca. das 3 fache ihres Werts und wenn ich die richtig gepimpten hier sehe, da möcht ich nicht mal Nachfragen was da neben Arbeit noch drinsteckt.Ach Kurt, PayPal anzubieten wäre jetzt wirklich kein Problem ... Die paar Prozent an Gebühren könnten sie ja gerne auf die Rechnung aufschlagen.
Paypal hatte ich denen vorgeschlagen, da ich mein Konto für Rumänien-Überweisungen extra freischalten lassen musste und danach wieder auf anraten der Bank sperren lassen.
Offensichtlich sitzen da die fleißigsten Phishing Betreiber.
Paypal wollten sie einrichten, das ist jetzt 4 Monate her.
Ich wollte euch auf leicht satirische Art an der Aktion teilhaben lassen.
Das es so aufgenommen wird hätte ich nicht vermutet. Aber okay, dann weiß ich ja jetzt bescheid....
Das kann man nie voraussagen, mal löst Satire hier nen Krieg aus, mal werden ernsthafte Fragen als Joke behandelt, das macht das ganze hier ja so spannend und interessant.
Denke mal wenn es anders wäre, würde das Forum nicht so frequentiert, weils anderen 0815 Foren ähneln würde.
Lass mal wie es ist und nimms mit Humor.Ach Kurt, PayPal anzubieten wäre jetzt wirklich kein Problem ... Die paar Prozent an Gebühren könnten sie ja gerne auf die Rechnung aufschlagen.
So cool st paypal auch nicht mehr.
Als Besteller verwende ich zwar nur paypal, habe aber Verständnis wenn es der Verkäufer nicht will ( wenn ich in der Bucht dann auch nicht mehr bei Jedem bestelle wo ich nicht sicher bin )
Aber als Verkäufer zB in der Bucht akzeptiere ich paypal nicht mehr.
Erstens wegen der Gebühren, ich zahl da nicht das drauf.
Zweitens, und das ist viel wesentlicher, weil ich neuerdings 3 Wochen auf mein Geld warten muß, on der Käufer Einsprüche macht.
Und das tu ich nicht.
Geld gegen Ware ist mein Prinzip. und nicht 3 Wochen später wo der Käufer dann irgendeinen fadenscheinigen Grund angibt und ich weder Ware noch Geld habe.- @Rainer
Da haste Recht.Der Humor stirbt zuletzt.
Ich bin schon ganz gespannt wann ich Antwort erhalte.
@Rainer
Ich bin schon ganz gespannt wann ich Antwort erhalte.
HD reagiert eigentlich ziemlich fix und falsch hast du bestimmt nichts gemacht mit deren Artikel.
Wenns ans überweisen geht, würde mich interessieren, ob deine Bank auch ne Freigabe für RO einrichten muss, oder ob nur meine so pingelig ist.
Klausis Argumente bezüglich Paypal kann ich nachvollziehen, 3 Wochen auf sein Geld warten kann sich ne große Firma leisten, so ein kleiner Handwerksbetrieb ist da schnell an der Grenze.- Also wir waren letztes Jahr ja oben und ich habe meine Koffer da gekauft...den Kofferträger und das Haltesystem habe ich selbst gebaut, weil ich mir was anders vorgestellt habe, vor allem wenn die Idee im Kopf existiert.
Ich kann zum Laden, der Abhandlung, der Gastfreundschaft und allem nichts meckern, selbst als kritischer Zeitgenosse...
Den Hauptständer hatte ich im Auge , aber irgendwie schien er mir sehr breit... ich weiß , die Transalp ist kein Rennmöp, aber die Freiheit nach links und rechts ist mir wichtig.
Ich bin auf deine Erfahrung gespannt... - Wenn der Ständer breit ist,dann steht das Möpp wenigstens sicher. Bisher gibt es aber noch keine Antwort auf meine Anfrage. Ich habe das Kontakformurlar auf der Webseite benutzt. Vielleicht hätte ich doch besser direkt an die email Adresse schreiben sollen.
- Die Jungs gehen auch mal lang und ausgiebig Motorrad fahren. Da kann schon sein, dass eine Mail mal ein paar Tage unbeantwortet bleibt. Deswegen muss man dann sich nicht gleich Sorgen machen.
http://www.heavyduties.ro/rideon/
Die sind für uns Kunden da ... nehmen sich aber auch die Zeit, die sie für sich brauchen. Ich wäre gerne mal bei einer ihrer Touren dabei. Mir gefällt was sie machen. - Auf alle Fälle ist das eine schöne Lanschaft zum Endurowandern.
Bei uns fällt mir auf die schnelle gar kein unbefestigter Weg ein der Stollenreifen rechtfertigen würde.
Am ehesten noch in Mecklenburg Vorpommern. Wenn man da ganz lauschige Nebenstrecken wählt kommt man über Sandwege und Kopfsteinpflaster. - Hey! Ich habe mir den Hauptständer letztes Jahr direkt dort bestellt. Zwischen erster Anfrage und Lieferung sind ca. drei Wochen vergangen. Lag aber daran, das keine mehr vorrätig waren.
Ich kann den nur empfehlen, auch wenn das "aufziehen" der Feder schon spannend ist.
Gruß Bernd - Ich denke mal das mit der Feder bekomme ich hin. Ich bin Elektriker im Handwerk,da muss man recht vielseitig und erfinderisch sein um ans Ziel zu kommen.
3 Wochen finde ich akzeptabel, nur heute hat sich keiner gemeldet. Dann wird vor Montag bestimmt nichts mehr passieren. Vieleicht sind die ja wirklich auf ne Motorrad Tour gegangen. Wenns ans überweisen geht, würde mich interessieren, ob deine Bank auch ne Freigabe für RO einrichten muss, oder ob nur meine so pingelig ist.
Hast eine pingelige Bank verwischt
Bei der Postbank ging es ohne Umstellung.
Habe selbst im März dort den Hauptständer und Sturzbügel bestellt.
Antwort spätestens am zweiten Tag
Bestellt und überwiesen am 17.03.16
Paket angekommen am 23.03.16
tiptop und ratzfatz!
Nur angebaut ist noch nichts, andere Wartungen laufen noch...
...und der Google-Translator taugt auch mal für eine einfache Bestellung. no prob - das "Abenteuer" kann man eingehen!
Hast eine pingelige Bank verwischt
Bei der Postbank ging es ohne Umstellung.
Dafür braucht die Postbank für einen Kunden 10 Minuten, wenns reicht, wärend die Schlange der wartenden kontinuierlich wächst und ein normaler Postkunde in 2 Minuten durchgewunken ist.
Ist halt immer noch keine Bank, sondern nennt sich nur so, wärend das Personal überlegen muss, welches der 20 Formulare für die 5 Euro Abhebung denn zuständig ist.
Nene, da zahl ich lieber ne Kontopauschale und habs mit Kompetenz zu tun, ohne Grund sperren Banken keine Auslandsüberweisungen in bestimmte Länder.
Sogar mein Geiz hat da Grenzen.
Ich geb ja bei der Sparkasse auch keine Pakete auf.
Hey! Ich habe mir den Hauptständer letztes Jahr direkt dort bestellt. Zwischen erster Anfrage und Lieferung sind ca. drei Wochen vergangen. Lag aber daran, das keine mehr vorrätig waren.
Ich kann den nur empfehlen, auch wenn das "aufziehen" der Feder schon spannend ist.
Hast du bitte mal paar Bilder im angebauten Zustand .. was sagt die Schräglagenfreiheit ?
Gruß Bernd
Hey! Ich habe mir den Hauptständer letztes Jahr direkt dort bestellt. Zwischen erster Anfrage und Lieferung sind ca. drei Wochen vergangen. Lag aber daran, das keine mehr vorrätig waren.
Ich kann den nur empfehlen, auch wenn das "aufziehen" der Feder schon spannend ist.
Hast du bitte mal paar Bilder im angebauten Zustand .. was sagt die Schräglagenfreiheit ?
Gruß Bernd
...klar doch, hier ein Paar Fotos. Bei der Schräglage gibt es keine Einschränkungen.
https://drive.google.com/open?id=0B3fLuWpMbxYoOXBkTTdTSGFFbTg
Gruß Bernd- Naja, aber wenn ich mir den Reifen am 4. Bild ansehe, nutzt du grundsätzlich die Schräglage net aus.
So gesehen glaube ich dir schon, dass du mit dem Seitenständer keine Probleme hast.