Hallo Leute,
Mein Name ist Jürgen komme aus Mannheim und habe mir eine Transalp RD11 Bj. 2003 zugelegt.
Nach langer Pause kann ich endlich wieder Moped fahren.
Ich habe schon sehr viel in dem tollen Forum gestöbert und viele Beiträge gelesen habe aber nicht das passende gefunden.
Bei meiner Transalp ist leider das Windschild marode, und ich weiß das ist ein leidiges Thema, schon einige standen vor der Frage ersetze ich das Windschild mit dem Original oder aus dem Zubehör Angebot. Ich bin mir nicht sicher was die beste Lösung dafür ist. Ich dachte an das von AQ Rallye Windschild, hat das schon jemand verbaut und Erfahrungen damit??
Über Tipps wäre ich Dankbar. Ich bin 178 und habe nur ein Topcase verbaut.
Grüße Jürgen
Technik: Hat jemand Erfahrungen mit Windschild von African Queens Rallye
- Hallo Jürgen, erstmal ein herzliches Willkommen.
Kann dir zu den genannten Scheibe nix sagen ( das sind immer die besten Antworten ), aber bevor dir beim ersten Post überhaupt keiner antwortet....
Stolpere gerade über diese Scheibe für dein Modell und wollte es dir zumindest, als Alternative, verlinken.
Da sie ja auch noch in deiner Nähe ist. Vielleicht guckst du sie dir einfach mal an ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neu-mra-tourenscheibe-schwarz-honda-transalp-xlv650-abe/576965422-306-5197 - Hallo Roger,
Vielen Dank für Deine Antwort. Die verlinkte Anzeige kenne ich. Ich habe extra nach der Scheibe von AQ gefragt da ich bisher nichts im Netz gefunden habe und scheinbar hat die auch keiner verbaut.
Gruß Jürgen - Guten Morgen,
ich meine, die PUIG Scheibe ist die höchste mit 16,5cm mehr als die originale. Aber ob Die was taugt - keine Ahnung.
Grüssle
Fränky - Servus Jürgen,
Aus eigener Erfahrung und aus den Forenempfehlungen würde ich dir raten, fahr mal probehalber ganz ohne Scheibe. Verwirbelungstechnisch ist es da am ruhigsten. Und je höher die Scheibe dann wird, umso lauter und unangenehmer wird es. Und so kommen viele wieder auf die Orig. Scheibe zurück oder kürzen diese sogar, so wie ich.
Guten Morgen,
ich meine, die PUIG Scheibe ist die höchste mit 16,5cm mehr als die originale. Aber ob Die was taugt - keine Ahnung.
Grüssle
Fränky
Hallo Fränky,
Danke für den Tipp mit der Puig Scheibe.
Gruß Jürgen
Servus Jürgen,
Aus eigener Erfahrung und aus den Forenempfehlungen würde ich dir raten, fahr mal probehalber ganz ohne Scheibe. Verwirbelungstechnisch ist es da am ruhigsten. Und je höher die Scheibe dann wird, umso lauter und unangenehmer wird es. Und so kommen viele wieder auf die Orig. Scheibe zurück oder kürzen diese sogar, so wie ich.
Hallo Mann,
Das hatte ich auch schon öfter gelesen mit der Originalen Scheibe und diese kürzen. Wenn ich mir die Bilder von den Als anschaue haben viele die Mra mit oder auch ohne den verstellbaren Screen drauf.
Deswegen dachte ich die AQ Scheibe wäre eine gute Alternative zur Originalen da diese nicht viel höher ist aber eher gerade nach oben geht.
Wenn das Wetter etwas wärmer wird, starte ICH mal einen Versuch ohne Scheibe.
Gruß Jürgen- Damit die Scheibe etwas bringt, muss sie relativ hoch sein und zumindest etwa bis zum Kinn reichen - am Besten noch mit Lufteinlässen (was der kleine Aufsatz oft bewirkt), damit die Luft über den Helm geleitet wird. Damit wird die Scheibe aber relativ lange und ist optisch nicht der Hingucker, erfüllt aber den gewünschten Zweck.
- Hi DonAlp!
Ich bin auch eine von denen, die letztendlich die Scheibe gekürzt haben, um endlich die lästigen Verwirbelungen wegzubekommen und möchte dir Mut machen, es mal ohne bzw. mit sehr kurzer Scheibe zu probieren.
Gugg mal:
http://www.motorrad-kulturreisen.com/news/gone-with-the-wind/
LG Angelika Damit die Scheibe etwas bringt, muss sie relativ hoch sein und zumindest etwa bis zum Kinn reichen - am Besten noch mit Lufteinlässen (was der kleine Aufsatz oft bewirkt), damit die Luft über den Helm geleitet wird. Damit wird die Scheibe aber relativ lange und ist optisch nicht der Hingucker, erfüllt aber den gewünschten Zweck.
Hallo Ruezi,
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich Erde das mal versuchen wenn das Wetter wieder besser wird.
Die AQ Scheibe hat sich erledigt da ohne ABE.
Gruß Jürgen
Hi DonAlp!
Ich bin auch eine von denen, die letztendlich die Scheibe gekürzt haben, um endlich die lästigen Verwirbelungen wegzubekommen und möchte dir Mut machen, es mal ohne bzw. mit sehr kurzer Scheibe zu probieren.
Gugg mal:
http://www.motorrad-kulturreisen.com/news/gone-with-the-wind/
LG Angelika
Hallo Angelika,
Vielen Dank für Deine Nachricht und den Link auf Eure tolle Seite, da werde ich mal stöbern.
Wo kommt denn der Luftstrom nach dem Kürzen der Scheibe an. 30cm kürzen istbschon viel, ist das fast wieder bei der Höhe der original Scheibe?
LG Jürgen- Das ist mW annähernd (wieder) die Höhe der Originalscheibe...
- Hallo, ehe man eine neue kauft oder die originale kürzt.Einfach mal ausprobieren, sich etwas zu ducken ,bzw.einen langen Hals machen.Das gibt Aufschluß darüber wie das Ergebnis des Umbaues dann ausfällt. Meine Erfahrung mit der originalen :wenn ich losfahre bin ich anders im Wind ,wie nach einer gewissen Zeit ,nachder man ,,zusammenrutscht,,.
Gruß Hartmut
Hallo, ehe man eine neue kauft oder die originale kürzt.Einfach mal ausprobieren, sich etwas zu ducken ,bzw.einen langen Hals machen.Das gibt Aufschluß darüber wie das Ergebnis des Umbaues dann ausfällt. Meine Erfahrung mit der originalen :wenn ich losfahre bin ich anders im Wind ,wie nach einer gewissen Zeit ,nachder man ,,zusammenrutscht,,.
Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,
Vielen Dank für Deine Nachricht. ICh werde das bei besserem Wetter testen, meine Originale Scheibe muss ich Aufgrund Alterserscheinungen ersetzen oder eine andere anbauen.
Gruß Jürgen