Hey!
Ich überleg mir ja Handprotekoren an die Transalp 600 PD06 zu machen.
Und zwar die hier: http://www.polo-motorrad.de/de/handprotektorenpaar-enduro-aluminium-verstarkt-schwarz.html
Die werden ja in den Lenker geschraubt. Da wo normalerweise bei anderen Motorrädern die Lenkerenden sind. Bei meiner hab ich aber keine Lenkerenden und die Griffgummis sind einfach zu. Auch im Teilekatalog zum Lenker entdeck ich kein Innengewinde. Also kann ich die gar nicht montieren?
Technik: Handprotektoren Transalp 600
- Lenkergewichte werden beim Standardlenker soweit ich weiß per Quetschverschraubung montiert soweit ich weiß. Heißt also es kommt ein Stück Gummi das gerade so ins Rohr passt rein durch das eine Schraube verläuft. Auf der anderen Seite ist ne Mutter. Wenn man die Schraube jetzt anzieht wird das Gummi breitgedrückt und klemmt sie so ins Rohr.
- ist auf dem bild eh alles dabei.
- Die Protektoren sehen aber gut aus! Werd' ich mal im Auge behalten für "demnächst"... :)
Gruß
Claudia - Also passen die, guuut.
Dann werd ich mir die mal besorgen.
Sind die einzigen günstigen, die bissl danach ausschaun, dass sie ein hinlegen bei langsamer Fahrt aushalten.
In die teuren Acerbis investier ich nicht^^
Also passen die, guuut.
Dann werd ich mir die mal besorgen.
Sind die einzigen günstigen, die bissl danach ausschaun, dass sie ein hinlegen bei langsamer Fahrt aushalten.
In die teuren Acerbis investier ich nicht^^
Ob die passen ist aber ne andere frage...Da kommt ja noch allerhand Bremshebelzeuch und so...
Ich bin gespannt :)- diese komischen spreizdübel dinger die da aufm bild sind kommen mir etwas dünn vor, aber vielleicht täuscht das
- Das sind Messingdübel, daran kannste ein Auto aufhängen, normal kommen die in die Wand als Schwerlastanker
- Klingt gut. Hätte halt gedacht, dass die rutschen im Metallrohr.
- Verkrallen sich in der Wand sicherlich besser, aber das wird schon heben im Lenker
- also, passen nicht. Die sind zu lang. Die Lenkerbefestigung müsste ans dünne Rohr aber die Befestigungsdinger sind fürn größeren Durchmesser. Kabel und Züge blockiern auch. Ausserdem blockiern sie den Bremshebel. Wär auch zu schön gewesen um zu passen^^. Mit viel bastelei würds bestimmt gehn, aber da kau ich mir lieber die Acerbis.
- Hallo,
hole das Thema mal wieder hoch. Ich bin auf der Suche nach schmalen Handschützern oder Handprotektoren, die am Besten nur die Lenkerarmaturen schützen.
Schon in der Art:
https://www.louis.de/artikel/acerbis-handschalen-paar/10019691
Gruß
Franz - Ich hab nach langem Ausprobieren die ganz einfachen und billigen Dinger von Polisport genommen. Passen gut und schützen auch prima weil sie im Falle eines Falles durch ihre Flexibilität etwas nachgeben. Diverse Umkipper ohne Beschädigung von Lenker oder Armaturen...
Ich hab nach langem Ausprobieren die ganz einfachen und billigen Dinger von Polisport genommen. Passen gut und schützen auch prima weil sie im Falle eines Falles durch ihre Flexibilität etwas nachgeben. Diverse Umkipper ohne Beschädigung von Lenker oder Armaturen...
kannst du sagen, welche genau du hast ?
Hallo,
hole das Thema mal wieder hoch. Ich bin auf der Suche nach schmalen Handschützern oder Handprotektoren, die am Besten nur die Lenkerarmaturen schützen.
Schon in der Art:
https://www.louis.de/artikel/acerbis-handschalen-paar/10019691
Gruß
Franz
Und: natürlich am besten passen!!!- Diese hier waren das, allerdings in schwarz:
http://www.ebay.de/itm/Polisport-Integral-Handschutzer-inkl-Befestigungsmaterial-22mm-/151878739826?hash=item235cada772:g:HqAAAOSwI-BWP0-g - hast du auch ein Foto im angebauten Zustand ?
Hallo,
hole das Thema mal wieder hoch. Ich bin auf der Suche nach schmalen Handschützern oder Handprotektoren, die am Besten nur die Lenkerarmaturen schützen.
Wie der Name schon sagt, sind das Handprotektoren. Das heißt, diese Teile sollen bei der wilden Hatz durch die Pampa deine Griffel vor Regen, tiefhängenden Ästen und Steinschlag von deinem Vordermann schützen. Zum Schutz der Armaturen beim Sturz, sind sie wegen der Flexibilität des Materials weniger geeignet.
Für deine Zwecke solltest du dir die Teile mit stabilem Alubügel besorgen- Hallo und ja!
bin für alle Vorschläge offen!
Gruß
Franz - Hallo Franz!
Ich kann Gerda nur Recht geben.
Wenn du Schutz für die Hebelage suchst, entweder einen Metall-Bügel anbauen,
oder auch einen geschlossenen Kunststoffbügel (die können mittlerweile auch einiges ab),
aber nicht aus der Billig-Klasse. Das sind reine Handschützer.
Und beim Geländefahren trotz allem die Schrauben an Kupplungs- und Bremshebelaufnahme etwas lockern, damit die Hebel sich im Fall der Fälle wegdrehen können (auch ein Hebelschützer kann sich beim Ablegen wegdrehen).
Ich fahre Eintopf, der schüttelt sich sowieso mehr als die Alp, aber denk dran, dass du die Schwingungsdämpfer an den Lenkerenden dann nicht mehr verwenden kannst.
Kann also sein, dass der Lenker etwas unruhiger wird.
dLzG!
Arnd
;-) - Hab die mit Alubügel von Polo dran, die günstigsten wenn du gerne bastelst sind die OK.... jetzt mit dem Magura Lenker passte natürlich die vordere Befestigung nicht mehr hab dann selber eine gemacht, hätte ich schon beim orginallenker machen sollen
.
Am besten passen diese wenn du dir noch einfache Lenkerenden besorgst und die Aussenbefestigung mit einer langen Schraube durch die Endgewichte machst. (Hebel Bremse wird knapp bzw. passt nicht!)
Für die kalten Tage hab ich die original Fliegenpatschen abgesägt kann diese nun einfach befestigen und im Sommer mehr Luft an die Hände lassen.
Den Rest bzw. Die Befestigung der Originalen hab ich am Lenker gelassen schützen so die Hebelei und Züge vernünftig und du hast keine Spalten wo sich der Dreck sammelt. - hallo,
das gefällt mir: Mit Bügel fahren und bei Schietwetter die Schalen hinschrauben!
http://www.polisport.com/en/off-road/products/handguards/adventur3/?id=83&pid=158
Gruß
Franz
Hallo Wiggerl,
schlagen die Polo Handschalen beim Einschlagen an die Verkleidung an?
hallo,
das gefällt mir: Mit Bügel fahren und bei Schietwetter die Schalen hinschrauben!
http://www.polisport.com/en/off-road/products/handguards/adventur3/?id=83&pid=158
Gruß
Franz
Leider schlagen die Teile beim Einschlagen an die Verkleidunga an!!
[bhttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1130715dylzt1wgn4.jpg][/b]
Gruß
Franz