hi,
ich habe mir vorgstern ne transalp pd06 gekauft und wollte noch ein paar wartungsarbeiten machen, bevor es losgeht.
gibt es nen werkstatt handbuch/ beidenungsanleitung oder ähnliches als pdf?
grüße
Technik: handbücher
gibt es nen werkstatt handbuch/ beidenungsanleitung oder ähnliches als pdf?
grüße
... gibts es, aber illegal
Guggst Du offizielles Werkstatthandbuch (z.B. beim my-bikeshop.de / honda-board, ZSF u.a.),
Bucheli oder andere Schrauberbücher ( z.B. Amazon, eBucht).- das normale handbuch sollte nicht illegal sein.
habs durch zufall http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL600V_Transalp_37MAW600.pdf dort gefunden - Hallo gdh,
ich habe eine Reperaturhandbuch für die Alp. Kostet so um die 25 EUR.
Was möchtest du den an deiner Alp machen. Notfalls kopiere ich die die bnötigten Seiten.
ciao HaPe http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL600V_Transalp_37MAW600.pdf dort gefunden
habs durch zufall
Danke für den Link, hab ihn gleich in Literaturseite und Technik übernommen...
das normale handbuch sollte nicht illegal sein.
habs durch zufall http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL600V_Transalp_37MAW600.pdf dort gefunden
... warum fragste dann nach Werkstatthandbuch, wenn Du Fahrerhandbuch meinst?
Und was Honda offiziell anbietet - wie sollte das dann illegal sein? Natürlich nicht. Die anderen Unterlagen kann man kaufen mit Copyright und Kopien davon sind nun mal illegal.Nicht für den Privatbedarf. Wer sich eine Kopie macht, um z. B. in der Werkstatt die Seiten des Originalbuchs nicht mit MoS2-Fett unleserlich zu machen, handelt nicht gegen das Gesetz. Sogar die Weitergabe an Dritte ist gestattet, sofern diese "im privaten Bereich" verbleiben. Wer urheberrechtlich geschützte Werke vervielfältigt und die Kopien kommerziell nutzt, macht sich aber strarbar. Genauso wenig sind Kopien erlaubt, wenn die Vorlage "offensichtlich rechtswidrig" hergestellt worden ist. Näheres kann man z. B. bei Wikipedia unter Kopien davon sind nun mal illegal.Privatkopie finden.
Grüße
CarstenNicht für den Privatbedarf. Kopien davon sind nun mal illegal.
Doch.
Erst vor 3 Wochen habe ich bei einer innerbetrieblichen Schulung zum Thema "Intellectual Property" teilgenommen, und da kam eine ähnliche Frage auf: "Ich habe einen Lonely Planet Reiseführer von Paris gekauft, möchte das dicke Buch aber auf meinen Tagestouren nicht mitschleppen. Darf ich mir stattdessen die wichtigen Seiten rauskopieren und die Kopien in der Hosentasche als "leichtes Gepäck" mitnehmen?"
Die Antwort des Anwalts war klar und deutlich: "Nein."
Als alle Teilnehmer baß erstaunt waren, grinste der Anwalt und meinte dann noch "... aber der Rechteinhaber (hier: der Autor des LP-Reiseführers) wird i.a. dieser Copyright-Verletzung nicht nachgehen."
Und wenn der Eigengebrauch (im streng juristischen Sinne) schon eine Copyright-Verletzung darstellt, ist auch die "nur" private Weitergabe der Kopie ebenfalls eine.Nein. Doch.
Ich empfehle das Nachlesen im §53 UhG. Da stehl alles drin, was man zu dem Thema wissen muss. Der Rechtsanwalt sollte da auch noch mal nachlesen.
Es ist natürlich ein ganz anderes Thema, was ein Rechtsanwalt in einer innerbetrieblichen Schulung zum Umgang mit Urheberrecht in der Fima so erzählt. U. a. ein entscheidender Untschied ist, dass es sich bei einem Unternehmen nicht um eine natürliche, sondern um einer juristische Person handelt. Wenn eine Firma zu sorglos mit Frage des Urheberrechts umgeht, drohen schnell Abmahungen. Die haben aber erstmal vor allen Drohcharakter und und in vielen Fällen ganz und gar nichts mit der aktuellen Rechtslage zu tun.
Wir reden hier von "einzelnen Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch". Und das ist 1. klar geregelt und unter den entsprechenden Voraussetzungen 2. klar gestattet. Gilt sinngemäß auch für elektronische Kopien z. B. von CDs, MP3-Files etc. Näheres s. obiger Link.
Grüße
CarstenNein. Doch.
Ich empfehle das Nachlesen im §53 UhG. Da stehl alles drin, was man zu dem Thema wissen muss. Der Rechtsanwalt sollte da auch noch mal nachlesen.
Es ist natürlich ein ganz anderes Thema, was ein Rechtsanwalt in einer innerbetrieblichen Schulung zum Umgang mit Urheberrecht in der Fima so erzählt.
...
Danke Carsten. Dem ist kaum was hinzuzufügen; außer, dass es eine Kontent"mafia" gibt, die das wohl gern, auch entgegen der deutschen Rechtsprechung, anders sähe. Aber das ist 'nen politisches Thema...
Gruß,
H.-W.- Leuts,
jetzt haltet doch mal den Ball flach!
Die Frage war nicht, ob ich mir Kopien machen darf, weil das Original dreckig geworden ist, oder man mal schnell jemandem mit ner Kopie unter die Arme greift.
Gefragt war nach PDF-Versionen des Werkstatthandbuchs. Und die gibts nur illegal, sei es, dass man sie z.B. bei eBay kauft (kommt dann aus Spanien u.ä.), sei es dass man ein solche Version von einem Drittem "unkommerziell" bekommt; das macht das kopierte "Original" des Gebers oder Vor-Vorgebers nicht legaler.
Letzter Akt vor ca. 3 Monaten, habe ich jemandem Kopien von einen FHH besorgt; bekam sie mit dem ausdrücklichen Hinweis von dem FHH, dass ich sie ausschließlich selbst zugunsten des Empfängers nutzen darf, denn das Ganze sei eigentlich nicht legal. Da es sich sozusagen um eine "Nothilfe" handelte will ich hier mal weder den Namen des Gebers noch des Nehmers nennen.
Und zum Abschluß darf ich noch an die Unsäglichkeit von Honda erinnern, als sie den Händlern mit Online-Katalog dessen Nutzung in Bestellplattformen untersagten - unter Berufung auf das Urheberrecht der technischen Zeichnungen usw. Klar, dass da ganz andere Motive dahinter steckten, aber da fragt ja niemand nach. Tatsache ist, dass es Honda untersagt hat. Wohlgemerkt ein Katalog mit Zeugs, dass man schließlich verkaufen will - aber da hat man Offenbach keine Not mit.
Dass Honda einzelnen Kopien von Privat an Privat (noch) nicht hinterher hechtet, ändert nichts daran, dass das Urheberrecht bei denen liegt und die sagen können, wer was mit machen darf und was nicht. Deshalb ganz zum Schluß (morgen fahre ich in Urlaub, da habt Ihr eine Weile Ruhe vor mir), Werkstatthandbuch - am Ende des Inhaltsverzeichnisses:
... Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden.
Honda Motor Co LTD, Büro für Kundendienstveröffentlichungen - @HaPe vielen dank für das angebot, ich würd gerne darauf zurück kommen.
wie gesagt, ich hab mir ne gebr. maschine gekauft, und wollt mal alles wechseln.
sprich ölfilter, öl, zündkerzen, ggf. luftfilter, bremsflüssigkeit, bremsleitungen gegen stahlflex, kühlerwasser, vorne nen neuer schlauch...
denke/hoffe das war es soweit.
öl und luffilter hab ich in dem handbuch gefunden.
das rad vorne hab ich auch ausgebaut bekommen.
zündkerzen sollte ich hinbekommen, ebenso stahlflexleitungen.
dazu hätte ich aber noch ein paar fragen.
stahlflex von spiegler für 85€ vorne und hinten
oder fischer hydraulik für 75€
gibt es günstigere stahlflex leitungen? lohnen sich die spiegler (erfahrungen)?
welche bremsflüssigkeit brauch ich für ne 92 er pd06?
was würd es ungefähr ksoten, wenn ich den vorderreifen mit schlauch machen lasse? nur nen neuer schlauch, der alte reifen ist noch gut.
würd gerne was kalkulierne, ob ich mir das diesen monat noch leisten kann, oder doch eher nächsten, bzw. übernächsten. (bin noch student)
gibt es schläuche, die man empfehlen kann? beim fahrrad gibt es z.b. kevlar einlagen, die den schlauch etwas schützen, gibt es sowas auch beim motorrad?
das sind so die fragen, die mir durch den kopf schwirren. denke einige antworten werd ich auch im handbuch finden.
sollt enoch jmd. tipps zum einbau haben, immer her damit
@ horst w.
ich fragte nach sämtl. lektüre zum bike. dein schreibstil klingt sehr forsch. wo ist das problem, wenn jmd. ne kopie hat?
bist du polizist oder rechts-/anwalt?
wenn jmd. eine schrauberannleitung illegal verfielfältigen will, kauft er sich einmal ein orginal und scannt es selbst in bester quallität ein.
hier werden zu 99% aller leute das teil zum selberbasteln nutzen. ich verstehe den wirbel nicht darum. die anleitung ist älter als 10 jahre und wird bestimmt nicht mehr produziert.
moralisch gesehen ist es nicht okay aber ich denke der verlag und honda haben nach 10 jahren bereits genug geld damit gemacht, sodass man sagen kann, es schadet der firma nicht wirklich.
@HaPe vielen dank für das angebot, ich würd gerne darauf zurück kommen.
wie gesagt, ich hab mir ne gebr. maschine gekauft, und wollt mal alles wechseln.
sprich ölfilter, öl, zündkerzen, ggf. luftfilter, bremsflüssigkeit, bremsleitungen gegen stahlflex, kühlerwasser, vorne nen neuer schlauch...
denke/hoffe das war es soweit.
öl und luffilter hab ich in dem handbuch gefunden.
das rad vorne hab ich auch ausgebaut bekommen.
zündkerzen sollte ich hinbekommen, ebenso stahlflexleitungen.
dazu hätte ich aber noch ein paar fragen.
stahlflex von spiegler für 85€ vorne und hinten
oder fischer hydraulik für 75€
gibt es günstigere stahlflex leitungen? lohnen sich die spiegler (erfahrungen)?
wenn du mit dem Moped keine Supermotowettbewerbe fahren willst, reichen die "normalen" vollkommen aus, das Geld kannst für einen neuen Vorderradreifen ausgeben, schau mal wie alt der ist
welche bremsflüssigkeit brauch ich für ne 92 er pd06?
DOT4 Bremsflüssigkeit
was würd es ungefähr ksoten, wenn ich den vorderreifen mit schlauch machen lasse? nur nen neuer schlauch, der alte reifen ist noch gut.
würd gerne was kalkulierne, ob ich mir das diesen monat noch leisten kann, oder doch eher nächsten, bzw. übernächsten. (bin noch student)
gibt es schläuche, die man empfehlen kann? beim fahrrad gibt es z.b. kevlar einlagen, die den schlauch etwas schützen, gibt es sowas auch beim motorrad?
Wozu, beim Motorrad sind die Reifen um einiges dicker als beim Fahhrad. m.E. gibt es sowas nicht.
das sind so die fragen, die mir durch den kopf schwirren. denke einige antworten werd ich auch im handbuch finden.
sollt enoch jmd. tipps zum einbau haben, immer her damit
@ horst w.
ich fragte nach sämtl. lektüre zum bike. dein schreibstil klingt sehr forsch. wo ist das problem, wenn jmd. ne kopie hat?
bist du polizist oder rechts-/anwalt?
Hast du keine 20€ übrig für eine schöne Reparaturanleitung die du live in den Händen halten kannst?! Ich versteh den Wirbel nicht, warum immer bei den Reparaturanleitungen der "Geiz ist geil Wahn" ausbricht. Als wenn das ein Sport ist.
Jan- man sagte mir, die alten leitungen sollten ausgewechselt werden, da älter als 4 jahre.
stahlflex sollen halt den druckpunkt was besser weiter geben.
ich schau mal, wie groß die differenz ist. extrem fahren will ich eh nicht.
warum ich mir nicht für 20€ die anleitung kaufe?
zum 1. will ich die maschine selbst komplett auseinander nehmen können. ich lerne am besten, wenn ich selbst was mache, anstatt es fertig serviert zu bekommen. nächstes jahr steht ne etappe zum nordkap über russland an, da werd ich auch kein buch dabei haben.
ich brauche aber dennoch eine drehmomenten tabelle, jedoch nicht für 20€ sowas sollte meiner meinung nach im handbuch mit vermerkt sein
und ich bin überzeugter open source fan.
wenn ich etwas bastel oder eine schaltung bau, dann nehme ich kein geld dafür und stelle sie allen frei zur verfügung.
ein gegenseitiges nehmen und geben finde ich viel angenehmer, als den umweg über geld.
z.b. ich werd versuchen jetzt in den sem. ferien einen kettenöler zu bauen, der über nen mikrokontroler gesteuert sein wird.
das programm zum brennen des chips werde ich frei stellen, sowie eine stückliste. wer will solls selbst nachbauen. ich habe dadurch keinen schaden und es würde mich eheren, wenn ich irgendwann auf nem bikertreffen bin und ich erkenne etwas bauteiltypisches meiner schaltung wieder.
würd jeder sein geistiges eigentum, was bei hobbys rumkommt veröffentlichen, würden wir alle eine menge geld sparen und weniger rechtsstreitereien haben, sowie diskussionen darüber:D
man sagte mir, die alten leitungen sollten ausgewechselt werden, da älter als 4 jahre.
stahlflex sollen halt den druckpunkt was besser weiter geben.
Von wem hast du das denn? So ein Quatsch! der wollte dir was verkaufen.
Nimm das Geld und kauf dir eine schöne old school Anleitung. Die ziert dein Bücherregal und wenn man etwas nachschlagen will muß man nicht den PC anschalten oder mitnehmen für ne Pdf.Nein. Doch.
Ich empfehle das Nachlesen im §53 UhG. Da stehl alles drin, was man zu dem Thema wissen muss. Der Rechtsanwalt sollte da auch noch mal nachlesen.
Alles klar, dann sage ich unserer Rechtsabteilung, daß sie alle Pfeifen sind.
Willst Du Dich nciht bei uns bewerben? :)
Im übrigen: Das von mir aufgeführte Beispiel (Reiseführer Paris) war ein "privates" Beispiel und nicht eines auf eine Firma bezogen.
Alles klar, dann sage ich unserer Rechtsabteilung, daß sie alle Pfeifen sind.
Willst Du Dich nciht bei uns bewerben? :)
Im übrigen: Das von mir aufgeführte Beispiel (Reiseführer Paris) war ein "privates" Beispiel und nicht eines auf eine Firma bezogen.
Ich hatte auch mal ein Problem mit Urheberrechtsverletzung, ging um ein im Internet kopiertes Bild. Ich kann Dir sagen ich hab mir von 4 Rechtsanwälten eine Beratung zum Thema geben lassen, 3 hatten das Thema als Fachgebiet, von einem hatte ich völlig überspitzte und überzogene Aussagen erhalten, einer hat so falsch beraten dass es mich mehrere tausend Euro kosten hätte können und zwei machten eine Wischiwaschi Aussage die mir kaum was half. Musste dann selbst im Internet recherchieren und mir selbst helfen.
Das zum Thema Fachkompetenz von Rechtsanwälten, wenn die jedes mal eine richtig fette Strafe zahlen müssten, wenn die jemanden falsch beraten, das wär cool!- Hallo gdh,
wer viel fragt, bekommt auch viele Antworten
Hast eine PM, gib Bescheid, wenn du fertig bist.
Markus
edit: OK, die Manuals sind wieder gelöscht .... - (TransOn: Link gelöscht!)
einmal das bucheli reperaturhandbuch für die ta einmal das bucheli reperaturhandbuch für die ta
Sorry, aber Links auf eindeutig illegal in Netz gestelltes, urheberrechtlich geschützes Material können wir hier im Forum nicht dulden...- die sache ist nicht illegal. es wird dort eine vorschau auf das buch gewährt. es sind nicht alle inhalte dort zu sehen.
das gleiche macht google books auch.
das normale handbuch sollte nicht illegal sein.
habs durch zufall http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL600V_Transalp_37MAW600.pdf dort gefunden
Hallo liebe Kollegen,
der obige Link funzt leider nicht mehr.
Benötige ein Hanbuch für eine 96er Transe.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Das wäre sehr schön.
Vielen Dank schomma und beste Grüße
Fred
Hallo liebe Kollegen,
der obige Link funzt leider nicht mehr.
Benötige ein Hanbuch für eine 96er Transe.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Das wäre sehr schön.
Vielen Dank schomma und beste Grüße
Fred
Einfach auf der Hondaseite suchen und man wird fündig
http://de.honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
http://de.honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
Hallo liebe Kollegen,
der obige Link funzt leider nicht mehr.
Benötige ein Hanbuch für eine 96er Transe.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Das wäre sehr schön.
Vielen Dank schomma und beste Grüße
Fred
Einfach auf der Hondaseite suchen und man wird fündig
http://de.honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
http://de.honda.de/service/motorraeder/service_fahrerhandbuecher.php
Das ist ja echt supi. Vielen herzlichen Dank Günter.
Ging ja schneller als die Polizei erlaubt...
Habe die Seite leider nicht gefunden bei Honda.
Beste Grüße
Fred- Huhu Gemeinde,
ich muss mich hier mal einklinken und das alte Ding wieder hoch holen.
Ich habe eine PD06 BJ94. Mir schwebt vor, den Bock in nächster Zeit mal "von Grund auf" frisch zu machen.
Als Handbücher habe ich bisher diese
- "Bucheli 600V / 650V ab '97", was ja aber zumindest in den meisten Teilen und für den Überblick trotzdem gut passen dürfte (??!!), dann das
- "Haynes Service & Repair, Transalp & Africa Twin '87 - '07" (englisch, dessen bin ich aber mächtig)
- die Microfiches als .pdf (original als Buch evtl. bald).
Kann mir einer Sagen, in welcher Kombination diese Lektüren Sinn ergeben und dann auch fehlerfrei sind? Sind die Bücher mit Vorsicht zu geniessen?
Oder ist noch ein andere Quelle / Buch empfehlenswert?
Wenn wer das originale Werkstatthandbuch von Honda mit Ergänzungen hat, möge er bitte laut "Hier" rufen :)
Man liest ja öfter immer mal von falschen Werten bzgl. Drehmomenten, Verschleißgrenzen etc. bei den günstigeren Büchern. Kann mir da wer nähere Infos geben?
Wäre sehr dankbar :)
Einen guten Start in die neue Woche!
Grüße,
Dominik