ein freundliches Hallo von einem neuen Fahrer einer alten PD 06. Bj. 93. und vor ca. 3 Wochen aus der Hand eines "nicht ganz so beflissenen und talentierten" Selbstschraubers und Fahrers befreit

Beim Abtouren patscht sie vernehmlich in den Topf...
Folgendes ist erledigt:
- neue Kerzen, Ventilspiel kontrolliert und eingestellt, Vergaser synchronisiert, Leerlaufgemisch eingestellt, alle nicht mehr schließenden Schellen getauscht, eine zu lange! Schraube der Luftfilterbefestigung getauscht, die verhinderte, dass er dicht schließt.
Sie startet(e) von Anfang an perfekt, zieht OK, hat keine Löcher, patscht eben nur beim Abtouren und im Standgasbereich. Auffällig ist, dass sie lange braucht, bis sie beim Runtertouren bei der Leerlaufdrehzahl ankommt.
Als wir ohne die Ansaugmimik die Vergaser synchronisierten, war das Patschen übrigens komplett weg! Erst wieder da, als die Kiste zusammengebaut war. Dann konnte man es nur noch wegbringen, wenn man die Leerlaufgemischschrauben fast komplett reindrehte, aber dann lief sie schei... Vielleicht hilft das bei der Analyse?
Verbrauch liegt innerstädtisch bei 5l, was ich auch OK finde. Langstrecken hat sie von mir noch keine.
Seit ich den Getriebeausgangswellensimmering getauscht habe tropft sie auch nicht mehr. Ein Teil für 11,-€, das der Vorbesitzer 3 Jahre! nicht getauscht hat...
Ja, ich muss verrückt sein, dieses Moped zu kaufen. Aber nach fast 10 Jahren ohne Bike und 300 km hin zum Verkaufsort, musste ich sie einfach adoptieren

Für Tipps sehr dankbar: "der Neue".
Herzliche Grüße aus Berlin-Friedenau,
Daniel