habe mich letzte nacht in sachen TA 600 noch schnell schlau gemacht, weil heute eine kurzfristige besichtigung anstand. dabei habe ich auch gleich dieses forum entdeckt: 1A!
ich hab nun heute morgen zugeschlagen, obwohl die kiste anfangs ein paar minuten nur auf einem zylinder und ohne drehzalmesser lief. sie stand allerdings auch monatelang unbewegt in der garage und hat in den letzten jahren nur sehr wenig strasse gesehen. dafür habe ich für berliner verhältnisse wohl einen ganz guten schnapp gemacht.
nun wurde die transe für den sohn auf 34PS gedrosselt, das muss raus. macht es sinn die drossel vor der ummeldung auf mich zu entfernen und gleich so zum amt zu gehen? hab einfach noch nie was eintragen lassen, da muss ich doch auch zum amt oder zum tüv oder wie?
noch was: mit wie viel luftdruck fahrt ihr in der stadt? eine betriebsanleitung für die standardwerte ist jedenfalls nicht dabei.
freu mich und danke euch!
Technik: hab nun auch eine und auch gleich fragen. ;)
- Schau mal hier nach ich denke das ist dein Problem mit dem Drehzahlmesser.
http://www.transalp.de/technik/reparaturen/zuendbox/
Drossel ausbauen zum Tüv und Änderung eintragen.Dann würde ich sie anmelden.
Luftdruck vorne 2,2 und hinten 2,3-2,5 ist nur ein Richtwert.Je nach Reifen wird auch ein höherer Luftdruck gefahren. - hm, an einen defekten cdi hab ich dabei gar nicht gedacht, obwohl mir die problematik bekannt ist. meine ist eine 92er, mal gucken.
luft werde ich dann mal welche drauf machen. ;) - wie doof, jetzt springt sie nicht an... der anlasser orgelt, die batterie scheint nicht schwach zu sein (letzte fahrt vorhin ca. 30. min.).
wie bekomme ich nun die bank ab um an die batterie zu kommen und es erstmal mit starthilfe zu versuchen? kann kein schloss finden. - Schau erst noch mal ob der kill oder notaus schalter nicht auf AUS steht. Da orgelt zwar der Anl, es gibt aber keinen Funken
- kann erst morgen wieder ran, aber ich denke das wird´s sein. :)
das fahrerhandbuch hab ich mir grad runtergeladen. Schau erst noch mal ob der kill oder notaus schalter nicht auf AUS steht. Da orgelt zwar der Anl, es gibt aber keinen Funken
Das glaub ich jetzt nicht. Bei unseren 98er geht gar nix wenn der Not Aus auf Aus steht. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei den PD06en anders ist.
wie bekomme ich nun die bank ab um an die batterie zu kommen und es erstmal mit starthilfe zu versuchen? kann kein schloss finden.
Um an die Batterie zu kommen, brauchst du lediglich den rechten Seitendecken demontieren. Ist lediglich eine Schraube, die du entweder mit einer 10er Nuss mit Verlängerung oder einem langen Kreuzschlitzschraubendreher lösen kannst. Sitzbank muss deswege nicht abgenommen werden. Zu den Schrauben die du lösen musst kommst du, wenn du beide Seitendeckel demontiert hast.- [quote="varakurt"]
Das glaub ich jetzt nicht. Bei unseren 98er geht gar nix wenn der Not Aus auf Aus steht. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei den PD06en anders ist.
[quote]
Bei den älteren ist das so.
Der Kill-Schalter geht zu beiden CDI und aktiviert dort die Funktion.
Ist der Schalter Aus,Defekt oder das Kabel unterbochen gibt es keine Zündfunken aber der Anlasser dreht normal.
@mutzel: Nach dem abnehmen der Sitzbank mal am Kabel des Steckers der linken CDI wackeln und ziehen.
Gibt es dabei Aussetzer eines Zylinders und des DZM muß diese repariert oder getauscht werden.
Falls ein Austausch erforderlich ist auf den Typ achten.
Es gibt für die PD06 zwei verschiedene Typen. - ok, ich werde mal dran wackeln und gucken ob es wieder auftaucht.