Ich hab also mal Koffer und Topchase drangebaut und mir angesehen wie ich die Extrateile, die nicht in die Koffer passen möglichst elegant und "EINZELN" zugänglich ans Moped krieg.
Als Ergebnis kam raus, ich brauch ein Gurtsystem.
Also hab ich mir 12 Meter passendes 25mm Gurtband in der Bucht geholt, nebst Steckschlössern und Einstellern.
Kosten so um die 15 Euro.
Nach dem ich alles ausgemessen hatte, stellte ich fest, es wäre gut wenn einiges fest vernäht wäre um Gerutsche zu vermeiden.
Na ja, beim Sattler stellte ich sehr schnell fest, das ist mir zu teuer, um die 70 Euro für so ein bisschen genähe.
Nieten möchte ich nicht und wenn ich das Hand nähe siehts bestimmt nicht aus.. also was tun.
Beim Streifzug durch die Bucht stiess ich auf die Lösung.
Diese Plastikteile werden teils als Kinder-, teils als Reisenähmaschinen verkauft.
Vorsicht, man muss intensiv nachsehen, die gleiche Maschine kostet beim einen Händler 59 Euro, beim Anderen 19 und bei nem Dritten 12.
Letztere hab ich mir dann zugelegt und heute in der Mittagspause probiert.
Das Ergebnis des Probenähens kann sich wirklich sehen lassen und hält bombenfest.
Ich warte noch auf den Faden in der passenden Gurtfarbe, dann werd ich einzelne Bilder reinstellen, zum nachbauen.
Denke mal nächste Woche dürfte das ganze fertig sein, die ideale Winterbastelei für den nächsten Urlaub, schick in Mopedfarbe.
Danach ist das Nähmaschinchen ein prima Kindergeschenk
