Hallo
hat eine/r eine Lösung für die bescheidenen Anschlagpuffer vom SW Motech Hauptständer?
Diese sind ja schlechteste Qualität.
Der HS schlägt ja unten gegen die 2 Platten am Rahmen, aber warum liegen die Gummis nicht komplett aud sondern nur halb?
Danke
Technik: Gummipuffer Hauptständer SW Motech
- Habe auch beide verlohren,orginal von SW Motech kosten ganz ordentlich...
Habe jetzt ganz normale Gummianschläge mit Metallgrundplatte und Gewinde(M5 glaube ich) verbaut. Die Löcher aufbohren,Gewinde schneiden,einschrauben,evt.Höhe durch abschneiden der Gummis anpassen,fertig.Halten jetzt schon ewig!
Gummipuffer ist das Zauberwort.
Geh in deinen örtlichen Schraubenladen/Schlossergeschäft/Metallwarenhandel, im Baumarkt gibts die meistens nicht. Kosten so um die 2-3€/Stück. Mit Loctite eingesetzt hält das dann "für immer". Haben normalerweise, wie gewolf schrieb, M5.
Wenn du jetzt keinen Gewindeschneider hast, macht dir das die nächste freie Werkstatt sicher gern. Das kann auch jede Autowerke. Dauert vllt 20 Minuten mit aufbohren, schneiden und einsetzen.- OK danke schonmal für die Antworten.
Problem ist aber dass ich die Löcher schon auf 8 mm aufgebohrt habe. Kann man die Puffer nicht auch am Rahmen befestigen?
Also ich meine 2 kleine Löchen in die "Anschlagplatten" am Rahmen bohren und dann dort die Puffer festschrauben? - Wieso holst Du Dir nicht Silentblöcke / Gummipuffer und fräst die mit nem Dremel auf, sodaß 8mm Schrauben durchpassen?
Gummipuffer ist das Zauberwort.
Geh in deinen örtlichen Schraubenladen/Schlossergeschäft/Metallwarenhandel, im Baumarkt gibts die meistens nicht. Kosten so um die 2-3€/Stück. Mit Loctite eingesetzt hält das dann "für immer". Haben normalerweise, wie gewolf schrieb, M5.
Wenn du jetzt keinen Gewindeschneider hast, macht dir das die nächste freie Werkstatt sicher gern. Das kann auch jede Autowerke. Dauert vllt 20 Minuten mit aufbohren, schneiden und einsetzen.
Diese o.g. Gummipuffer müsste es eigentlich auch in/mit M8 geben, einfach auf der Rückseite mit ner selbstsichernden Mutter verschrauben, fertig.
Ich gebe allerdings zu, dass ich nicht sagen kann, ob da genügend Platz ist. Habe gerade das Bild von so nem HS nicht vor Augen.
Grüßle Thomas- Wenn auf der Anschlagsseite zu wenig Platz ist, kann man auch Flachkopfschrauben nehmen und die Mutter auf die andere Seite setzen.
- In dem Hauptständer sind ja keine durchgehenden Löcher drin sondern nur auf einer Seite vom Rohr.
Da das Rohr auch nicht so dickwandig ist, wird es auch nocht halten, wenn ich da ein Gewinde reinschneiden würde. - Du könntest auch Blindnietmuttern mit M5 Gewinde einsetzen,bzw. in einer Werkstatt machen lassen.Dauert keine 5 Min! Dann kannst die Gummipuffer einschrauben.