Moin,
ich suche ein paar günstige gezackte Fussrasten (<50€) für die RD11. Hat jemand n Tipp für mich?
Bei ebay gibts z.B. sowas:
http://www.ebay.de/itm/271154815303?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
oder sowas:
http://www.ebay.de/itm/271064004193?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Allerdings weiss ich nicht, ob die jeweils passen würden...
Wäre gut, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Viele Grüße
Michael
Technik: günstige Fussrasten für XL650V RD11
- Wenn universell dran steht, sollten sie passen, oder du hast ein Rückgaberecht.
Von dem zweiten Angebot würde ich die Finger lassen. Ich kann keine Feder entdecken und das dürfte dann nicht legal sein, wenn deine Raste angeklappt bleibt. Zudem ist das irgendein Gussmaterial, dem ich aufgrund Bruchgefährdung nicht trauen würde.
Das erste Angebot kann man sicherlich mal probieren.
Aber hast du schon mal die Gummis von deiner originalen Raste abgeschraubt?
Darunter soll sich eine brauchbare Zackenraste verstecken. - Schau mal hier rein :
http://www.heavyduties.ro/home_page.html
gute Qualität und günstig
Aber hast du schon mal die Gummis von deiner originalen Raste abgeschraubt?
Darunter soll sich eine brauchbare Zackenraste verstecken.
Moin,
das Problem ist, dass ich keine Originalrasten habe ;) Hab die TA ohne Fussrasten gekauft... Aber nice to know, dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Originalrasten keine Zacken haben. Hab auch schon n Gesuch in die Börse gesetzt...
Schau mal hier rein :
http://www.heavyduties.ro/home_page.html
gute Qualität und günstig
Hi Bud, hab Fussrasten auf der Seite gefunden, aber modellunspezifisch. Passen die für die RD11?- Achtung, die 650er-Fußrasten sind ohne Gummis nicht gezackt sondern glatt!
Vielleicht passen aber originale 600er – müsste man abmessen. - Hallo
Heavy Duties haben die Produktion der Fußrasten eingestellt und verkaufen auch keine mehr.
Grund dafür ist, nach Aussage von Alex, dass sie die Befestigungspunkte der Rasten net optimal hinbekommen und somit die Fußrasten tlw. schief stehen. Das hat in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen geführt und nachdem sie das Problem nicht in Griff bekommen haben eben die Produktion und den Verkauf eingestellt. Die Bilder werden bald aus der HP entfernt.
Die Info bzgl. der Hintergründe stammt vom letzten November ... nach erneuter Anfrage meinerseits vor ca. 2 Wochen (weil cih die Bilder auch wieder entdeckt habe) wurde mir das aber nochmal bestätigt.
Der Alex dürfte der "Verkaufschef" von den Jungs sein.
Kurt - zu dem von Dir anvisierten Preis weiß ich im Moment nix Vernüftiges.
Eine Alternative (allerdings 89,90 €) wären die von Touratech.
Habe ich auch seit Jahren dran und sind meiner Meinung nach ihr Geld wert....
sauber gearbeitet, passgenau, bequem und absolut rutschfest
siehst Du hier:
http://catalog.touratech.com/deutsch2014/index.html#/642
Die Originalrasten haben keine Zacken, unterm Gummi ist es glatt.
Und zu den beiden Angebote, die Du gefunden hast:
Das erst wäre noch einen Versuch wert, sieht einigermaßen aus, wenn es denn passt.
Die aus dem zweiten hatte ich auch mal -glatter Fehlkauf nach meiner Meinung: ziemlich klein, Zacken leicht gerundet, ich persönlich hatte zumindest kein gutes Gefühl mit diesen Rasten- - Hi, danke für die Antworten!
@Kurt: Du hast Recht, hab heute morgen ne Antwort auf meine Anfrage bei heavyduties bekommen. Sie haben die Rasten momentan nicht im Programm...
@Dietmar: Sieht wohl so aus, als müsste ich wohl n paar Euros mehr hinlegen. Die Touratech wären da schon erste Wahl für den Preis.
Aber ich werd noch n bisschen abwarten, vielleicht ergibt sich noch was. Die Transalp is sowieso noch nich fahrfertig. Hab nen unfertigen Enduro-Umbau gekauft und es muss noch n bisschen Arbeit reingesteckt werden...
Michael - Hallo Michael,
für die RDs fertigt Alexander Bodamer von http://www.Bocast.de in Nagold auf Anfrage auch schöne Rasten. Beschrieben ist das im alten TA-Forum s.
http://forenarchiv.transalp.de/index.php?thread=4226#post84902
LzG T.J.