@Juppes: Wozu die Hülse zwischen den Laschen der Schelle? Hab zwar nen Nero Italia aber denke bei den anderen wird es nicht anders sein. Dort hab ich die Laschen mit kurzen Schraube einfach zusammengezogen. Um die Mutter angesetzt zu kriegen muss man die Laschen evtl. mit einer Zange zusammendrücken.
Ansonsten musste ich bei meinem die Hülse zwischen Auspuff und Rahmen etwa kurzen, sonst stand das ganze für meinen Geschmack etwas arg unter Spannung.
Der Abgasstrahl Nero Italia schmort übrigens die original Blinker an, muss irgendwann wohl dann doch mal auf (kurze) LED Blinker umsteigen hinten.

Hi,
ich hab das ding jetzt drangebaut hört sich gut an kommt ja mächtig was raus
Frage noch was mus ich jetzt von den zeug immer dabei haben für die Grünen ?
Grüße
theoretisch die ABE, aber auf dem Topf ist ein E Prüfzeichen, sollte also genügen
Bin gestern mal eine Runde gefahren muss sagen der klang ist geil
der Abzug ist einfach der Hammer die geht jetzt vorne hoch 8-)
Dachte erst hab die kublung nicht ganz losgelassen aber da war die schon auf 100kmh.
was mir aufgefallen ist stop and go da verschluckt sie sich muss ich mal beobachten,auch wird es am Bein heiß

da wert ich woll ein Hitze Blech dran machen, morgen geht’s erstmals auf Tour dann wert ich mal sehen wie das wird.
grüße
Albi am 23.7.2013 zuletzt bearbeitet 23.7.2013 Hi.
nachdem ich jetzt eine tour hinter mir habe kann ich sagen sie verbraucht jetzt mehr voher muste ich bei 270km auf reserve drehen jetzt bei 240km ! geht aber auch besser sound ist super...
ich habe den trichter einsatz bekommen den mach ich mal rein um zu schauen ob der verbrauch zurückgeht ......
grüße
wahrscheinlich gibste halt mehr Gas weils mehr Spass macht

"Michael1972" schrieb:wahrscheinlich gibste halt mehr Gas weils mehr Spass macht 
Könnte sein

Hi,
gibt es auch Endtöpfe die Ihr für die XL700 empfehlen könnt?
Lg
Dominik
Also ich hatte den Arrow Trioval an der 700er, ist aber auch nicht lauter als der Originalpott fast noch leiser n bisschen, ausser optisch brachte der nix. Hatte dann auch mal den Arrow Krümmer noch dran um den KAT im Krümmer loszuwerden, dann war der Ton satt und lauter. Hab aber wieder alles auf original zurückgebaut, hört sich gut genug an und fährt ok. Optik stört mich nicht vom originalen. Wird eh bei Zeiten verkauft die 700er
hi,mal ne frage habt ihr die E nummer gesehn am Topf ich find die nicht
habt ihr nen tip ....
fals ich mal angehalten werde möchte ich schon wissen wo die ist.
Grüße
ist normalerweise auf dem hinteren Nietband eingraviert
nö da ist nichts vorne auch nich ...
grüße
"Juppes" schrieb:Hallo
Ich hatte auch das Problem das der Auspuff nicht passte;das lag aber daran das die Distanzhülse
nicht dabei war und das die neue längere Befestigungsschraube einen zu kleinen Durchmesser hatte.
Eine längere Schraube für die obere Halterung die auch durch den Träger geht hatte ich noch irgendwo rumliegen.Auch das Winkelstück habe ich unten ca 5mm gekürzt,sonst hätte das Teil sich in den Topf gebohrt.Anstelle der Distanzhülse habe ich eine 13er Ratschennuss hergenommen.Den Auspuff habe ich bis zum Anschlag an den Krümmer geschoben und den Topf dann durch verdrehen in die beste Position ausgerichtet.Zuzsätzlich habe ich noch zwei weitere ca 1cm breite Distanzhülsen zwischen der Schelle angebracht,damit der Auspuff nicht am Rahmen anschlägt.Hätte ich aber die Distanzhülsen sowie die längere Schraube nicht da gehabt hätte ich den Pott wohl nicht montieren können.Nun ist er drauf und und gut!
Nebenbei erwähnt machen die Leute von Illmberger einen Superjob.In Sache Kundenservice echt top!
Ich habe mal angefragt ob und was man gegen den Leistungsverlust machen kann und mir wurde noch ein Rückdämpfer dazugegeben,der den Rückstau erhöhen soll und somit das leistungsloch aufheben soll.Werde das teil aber erst am Wochenende einbauen können und dann berichten.
Habe mal Links zu den Bilder gepostet...
Grüsse
http://imageshack.us/photo/my-images/812/cimg1297r.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/411/cimg1296b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/641/cimg1299e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/cimg1300a.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/543/cimg1298e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/7/cimg1301o.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/406/cimg1303.jpg/
Hello juppes,
wie meistst du das Rückdämpfer wg. den Leistungsverlust? (meinst du den Kegelförmigen Trichter?)
Danke und LG
was hat es mit den trichterförmigen DB Killer an sich? Dieser gehört ja in den Triovale nicht rein! Oder?
In der Einbauanleitung ist dieser zwar drinnen aber ich glaube das ist nur ein Schema! (in den Unterlagen was mit dabei waren ist keiner drinnen beim Typ Trevale beim den anderen Typen schon)
Ich hab zwei DB-Killer dabei gehabt (beide für hinten) sind bei zugelassen?
Danke und LG
der Trevale hat zwar auch zwei db-killer dabei, aber nur einen wahlweise einzubauen hinten, vorne ist keiner drin. Die zwei killers sind beide homologiert, der eine ist leiser fast wie der Originalauspuff, der andere ist kerniger und macht gute Musik aber nicht zu laut
"Michael1972" schrieb:der Trevale hat zwar auch zwei db-killer dabei, aber nur einen wahlweise einzubauen hinten, vorne ist keiner drin. Die zwei killers sind beide homologiert, der eine ist leiser fast wie der Originalauspuff, der andere ist kerniger und macht gute Musik aber nicht zu laut
Danke fpür die Aussage!
ok verstehe! Das ist mal ne passende Aussage!
Hast du einen Leistungsverlust festgestellt ? Glaubst wegen den fehlenenden Gegendruck baut sich so mancher den Trichterförmigen DB-K. ein?
Gruß Martin
Hab den Trevale bei nem Kumpel eingebaut, das Mopped läuft damit sehr gut, wegen Staudruckverlust hat man normalerweise in unteren Drehzahlen etwas Verlust, dafür hat man obenraus mehr, insgesamt merkt man davon kaum was und es macht wegen dem Sound und der Optik richtig Spass. Würde den GPR jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.
Kann mich Michael nur anschließen. Hab seit ca 3 Wochen den GPR verbaut. Leistungseinbußen konnte ich jetzt nicht wirklich merken.
Gepasst hat er bei mir super. Hab ihn allerdings in schwarz gekauft. Die E-Nr steht bei mir Vorne Innen.
Hier mal ein Vid zum Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=hD3CIva08gE
Im Gegensatz zu Michael weiss ich wovon ich rede,ich hab nämlich einen.
Der lautere DB Killer ist deutlich lauter und macht erheblich mehr Krach.Am besten wegwerfen...
Den Trichter musst du unbedingt einbauen.Er sorgt für den Notwendigen Rückstau ohne den du
sogar erheblichen leistungsverlust hast.Wenn der Trichter an dem schmaleren Ende nicht verschlossen ist,hast du in jeden Fall im unteren bis mittlerem Drehzahlbereich Leistungsverlust.
Ich habe mir den Trichter bei Hr. Ilmberger an dem schmalen untern Teil bis auf ein ca 3mm grossen Durchlass zuschweissen lassen.Erst durch diese Massnahme verlierst du nur relativ wenig Leistung.
Bleibt es jedoch offen verlierst du an Durchzug und du musst ständig im oberen Drehzahlbereich rumheizen,was einerseits für einen höheren Spritverbrauch sorgt,auch nicht gerade förderlich für die Langlebigkeit des Motors ist und du machst auch einen Riesenkrawall,besonders wenn du mit dem lautem Db Killer unterwegs bist.
So oder so verlierst du etwas leistung und kommst nicht mehr an die vorherige leistungsentfaltung mit dem Originalauspuff heran.
Du kannst es aber weiter angleichen wenn du vorne ein 14 Ritzel aufziehst. Dann ist die TA unterherum wieder etwas lebendiger.
Das alles gilt für die Pd06.Ob es bei der 650er anders aussieht weiss ich nicht,glaub ich aber nicht.
Naja hab den Auspuff noch nicht komplett durchtesten können!
Mir kommts so vor als ob ihm im oberen Bereich die Luft ausgeht (auf Freilandstraße etc.), in der Stadt merkte ich bis dato keinen Unterschied!
Gut hab das Teil erst 1 Woche
Gruß
"Juppes" schrieb:Im Gegensatz zu Michael weiss ich wovon ich rede,ich hab nämlich einen.
Dann haste aber keinen Trevale, denn der hat vorne keinen Trichter, Du Schlaumeier

den Trichter hatte mein GPR Classic Line der runde Topf. Den sollte man auch einbauen.
Was mich stutzig macht ist Deine Aussage bezüglich des lauteren db-killers, denn zwei verschiedene gibts doch nur beim Trevale, sollte es doch tatsächlich einen Trevale geben mit vorne ein Trichter und hinten zwei zum wechseln??
"Michael1972" schrieb:"Juppes" schrieb:Im Gegensatz zu Michael weiss ich wovon ich rede,ich hab nämlich einen.
Dann haste aber keinen Trevale, denn der hat vorne keinen Trichter, Du Schlaumeier
den Trichter hatte mein GPR Classic Line der runde Topf. Den sollte man auch einbauen.
Was mich stutzig macht ist Deine Aussage bezüglich des lauteren db-killers, denn zwei verschiedene gibts doch nur beim Trevale, sollte es doch tatsächlich einen Trevale geben mit vorne ein Trichter und hinten zwei zum wechseln??
Das muss ich bestätigen lt. Skizzen der jeweiligen Typen hat der Trevale keinen DB Trichter!! Der Classic hat diesen schon!!
Meintest du (Juppes) diesen zusätzlich einzubauen? und passt der vom Classic? oder bist du echt vom Typ Classic ausgegangen? Ich glaub das Teil kosten 40 € und umsonst soll ja nicht sein!
Danke für Eure Klarstellungen!!
Gruß , Martin
Beim Trevale war eine Anleitung dabei auf dem der Trichter abgebildet war, am Trevale Auspuff selbst gab es keine Möglichkeit den einzubauen, da er aber auch nicht dabei lag, ging ich dann von einer fehlerhaften Montageanleitung aus, es war auch ein runder Topf abgebildet und nicht der dreikantige.