Hallo zusammen,
angestachelt vom sehr mauen Klang des Original Auspuffs habe ich mich im Internet und natürlich auch hier auf die Suche nach einen neuen Endtopf gemacht. Als ich durch einen Foreneintrag auf den GPR Trevale aufmerksam wurde habe ich mir diesen sofort bestellt. Nach 2 Wochen war es dann am Samstag soweit das ich das gute Stück anbauen konnte.
Ob es an mir lag, ich weiß es nicht aber das vollmundige Versprechen von GPR "einfache Montage durch perfekte Passform" war zumindest bei mir nicht gegeben. Da die Zeichnung nicht offen legte wo ich den Schalldämpfer befestigen soll begann erstmal die Suche nach einer vernünftigen Befestigungsmöglichkeit. Schlussendlich habe ich mich dann für die Schraube entschieden mit der auch der originale Auspuff gehalten wird. Nach ein bisschen friemelei hats dann auch geklappt. Leider war bei mir eine Schraube im Set zu viel dafür aber eine Mutter zu wenig dabei. Wie es Murphys Law so wollte hatte ich natürlich alles da nur nicht diese eine Mutter. Nach einem kurzen Abstecher zum Baumarkt meines Vertrauens konnte der Auspuff dann endgültig befestigt werden.
Zu meiner Verwunderung war auf der Anbauanleitung ein Trichterartiger DB-Killer verzeichnet der meinem Auspuff aber nicht beilag. Laut GPR braucht die Transalp diesen zusätzlichen DB-Killer nicht um die geltenden Lautstärkebestimmungen einzuhalten.
Als ich das Motorrad dann endlich zum ersten mal startete war ich sowohl positiv als auch negativ überrascht. Der reine Klang ist wirklich klasse kein vergleich zum Original. Er ist richtig bassig und kernig leider aber auch recht laut. Meines Erachtens nach trotz eingebautem DB-Killer wesentlich zu laut um jemals eine Lautstärke Messung zu bestehen. Gibt es unter euch noch andere Fahrer die diesen Auspuff haben und das selbe Gefühl haben?
Nun frage ich mich ob der Auspuff auch wirklich eine ABE hat. Auf der Innenseite ist ein "E3" vermerkt was ja eigentlich eine ABE ist!? Trotzdem ist der Auspuff viel zu laut. Bei warmen Motor und im Schiebebetrieb patscht es ordentlich laut aus dem Auspuff und beim Gas geben knattert die Maschine beinahe wie die LC4 eines Freundes.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit diesem Auspuff?
In Noten würde ich dem Auspuff geben:
- Verarbeitung: 2+ (ordentlich verarbeitet hier und da aber ein wenig unsauber zusammen gesetzt.)
- Klang: 1 (besser gehts kaum für meinen Geschmack)
- Anbau:3- ( die Zeichnung könnte ruhig Motorradspezifisch sein damit man erkennt wo was genau dran kommt. Die fehlende Mutter war ebenfalls etwas unschön.)
Technik: GPR Tevale
- Hallo Tobi
ich hab den GPR Trioval bei nem Kumpel erst montiert, Passform einwandfrei, alle Teile mitgeliefert. Das mit dem Trichter-db-killer war bei dem auch, aber es lagen zwei db-killer bei. Einer war montiert der zweite so dabei, der montierte war der "offene" die Lautstärke wie gewohnt von den Hashiru Endtöpfen her schöner Klang, lauter als original und völlig ok, ne KTM ist wesentlich lauter. Wen das stört baut den anderen db-killer ein, der ist dann nur etwas lauter als der Originalauspuff
Grüssle Michael - Also mal ein kurzer Nachtrag. GPR hat mir zugesagt, dass der Trichterartige DB-Killer für die Transalp nicht nötig sind. Der verengte DB-Killer ist wesentlich leiser und auf jeden Fall leise genug. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem neuen Auspuff und würde ihn auch weiterempfehlen.
- Hi Tobi,
ich hab mir die Tüte am 13. Mai auch angestöpselt. Die Einbauanleitung fand ich ebenfalls sehr dürftig, aber im Prinzip ist es doch recht simpel. Bei mir waren alle Teile dabei, ich schätze sogar auch deine fehlende Mutter.
Allerdings habe ich die Haltelasche mit der ich den Topf am Moppet festmache an einer Seite um ca. 5mm gekürzt. Er hängt jetzt so:
http://img217.imageshack.us/img217/1231/dsc01804ec.jpg
Der Sound ist schon geil, fast zu laut. An den Kegelförmigen DB Eater hab ich auch gedacht, der kommt aber nicht rein.
Ich kann das Teil mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
http://img225.imageshack.us/img225/7563/dsc01810r.jpg
Gruß Micha - Hi Kuechenfuchs,
leider fehlt mir eine vernünftige Säge sonst hätte ich die Halterung ebenfalls gekürzt. Klappt aber auch so. Wie sieht es eigentlich bei dir mit der Leistungsentfaltung aus? Ich habe das Gefühl zwischen 2-3000 umdrehungen minimal weniger Durchzug/Leistung zu haben. Drüber ist aber alles beim alten. Bei meinen alten 2-Takt Rollern musste die Vergaserbedüsung immer auf den Auspuff abgestimmt werden beim 4-Takter aber nicht oder?
Beim " lauteren" Db-Killer meine ich ist der Gegendruck in der Auspuffanlage doch bestimmt wesentlich geringer als beim Original. Hat das irgendwelche Auswirkungen die man zu beachten hat?
Tobi
Beim " lauteren" Db-Killer meine ich ist der Gegendruck in der Auspuffanlage doch bestimmt wesentlich geringer als beim Original. Hat das irgendwelche Auswirkungen die man zu beachten hat?
Tobi
Jo das bewirkt eben dass untenrum etwas weniger Drehmoment kommt, dafür dreht sie obenraus munterer- 2-3000 dreht meine eigentlich nur beim losfahren, sonst halte ich sie immer zwischen 3 und 4000 im Normalbetrieb. Weniger erhöht bei mir imo den Verbrauch, aber vielleicht ist das auch ein Trugschluss.
Hi Kuechenfuchs,
leider fehlt mir eine vernünftige Säge sonst hätte ich die Halterung ebenfalls gekürzt. Klappt aber auch so. Wie sieht es eigentlich bei dir mit der Leistungsentfaltung aus? Ich habe das Gefühl zwischen 2-3000 umdrehungen minimal weniger Durchzug/Leistung zu haben. Drüber ist aber alles beim alten. Bei meinen alten 2-Takt Rollern musste die Vergaserbedüsung immer auf den Auspuff abgestimmt werden beim 4-Takter aber nicht oder?
Beim " lauteren" Db-Killer meine ich ist der Gegendruck in der Auspuffanlage doch bestimmt wesentlich geringer als beim Original. Hat das irgendwelche Auswirkungen die man zu beachten hat?
Tobi
Hi Tobi,
am besten ist da eine Flex, sonst sägst du dir einen Wolf
Mein Eindruck ist, dass sich im unteren Drehzahlbereich nicht viel geändert hat, aber so ab 5.000U/Min kommt ein gute Leistungsentfaltung raus. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber ich habe den Eindruck, dass ich zum Überholen nicht mehr so oft runterschalten muss.
Bei mir hat sich allerdings das Gummi unter der Schelle die den Pott hält oben etwas zerlegt, so auf den ersten 2cm. Da ist also immer Bewegung drin. Hat dies sonst noch jemand beobachtet?
Gruß Micha- Hi Micha,
bei mir hält alles bestens. Bin allerdings erst etwa 300km mit dem Auspuff gefahren. - Hallo Leute
Hab mir auch den Trevale GPR montiert.
Guter Sound,fast ein bischen zu laut,gute Verarbeitung.Es fehlte nur eine Distanzhülse die ich durch eine Ratschennuss ersetzt habe.Erfreulich ist auch das der 5 Stars Kofferhalter noch passt.
Allerdings gibt es ein für mich gravierendes Problem:
Der Motor zieht jetzt im mittlerem Drehzahlbereich (ca 4000-5000u/min) wesentlich schlechter durch.,was ich als echtes Handicap sehe.
Ich find auch nicht unbedingt das er im oberen Bereich freier läuft,aber da kann ich mich täuschen,weil ich eigentlich nicht so der Vollgasfahrer bin
Nachdem was ich bisher hier gelesen habe liegt das am mangelndem Rückstau?
Lässt sich das irgendwie beheben??
zb die Löcher in dem DB Killer zusetzen?
Im moment spiele ich fast wieder mit dem Gedanken den Originalen wieder anzubauen.
Hab mir auch überlegt zum Ausgleich ein 14er Ritzel anzubauen,sodas das Motorrad untenrum
wieder etwas munterer wird.
@Michael
du kennst dich doch gut mit sowas aus?
Was schlägst du vor?
Hast du zufällig ein 14er Ritzel übrig?
Viele Grüsse
Juppes - Hi Juppes
falls Du mich meinst und Du der Pitri bist, hab ich schon geantwortet
http://www.honda-board.de/vb/threads/66824-Trevale-GPR-Auspuff-PD06?p=1334170&viewfull=1#post1334170
14er Ritzel würd ich nicht machen, erstmal Abgas checken lassen, vielleicht kann man durch Vergaser einstellen noch bisl was rausholen, Übersetzung kürzer ändern wurd ich eher über grösseres Kettenblatt realisieren - Hallo
So klein ist die Welt...bzw das www...
Was macht den Unteschied zu dem 14 er Ritzel und dem grösserem kettenblatt hinten?
Hinten zu wechseln ist sooo viel Arbeit,da graut mir vor.
Vorne dagen ist in 1/4 stunde gemacht
Grüsse - vorne kleineres Ritzel ist Stress für die Kette -> mehr Verschleiss und die Kette wird mehr über dieKunststoffgleitschiene gezogen der auf der Schwinge, auch mehr Verschleiss. Hinten zwei Zähne mehr ist der gleiche Effekt und schont das Material und ist eigentlich auch in ner viertel Stunde gemacht, Rad raus Kettenradträger weg, Ritzel in Schraubstock spannen, Schrauben auf (wenn man schlau ist und sich mal nen Schlagschrauber gegönnt hat) macht das sogar Spass
Grüssle
vorne kleineres Ritzel ist Stress für die Kette -> mehr Verschleiss und die Kette wird mehr über dieKunststoffgleitschiene gezogen der auf der Schwinge, auch mehr Verschleiss. Hinten zwei Zähne mehr ist der gleiche Effekt und schont das Material und ist eigentlich auch in ner viertel Stunde gemacht, Rad raus Kettenradträger weg, Ritzel in Schraubstock spannen, Schrauben auf (wenn man schlau ist und sich mal nen Schlagschrauber gegönnt hat) macht das sogar Spass
Grüssle
Moin,
ich habe zwar meinen "eigenen" Übersetzungs14erRitzelthread, möchte aber hier die Frage stellen:
Wenn das Kettenkit so ca. 50% hinter sich hat, kann ich die Geschichte mit dem Kettenrad +2 Zähne mal ausprobieren? Oder schadet das dem Rest (Kette/Ritzel)? Ist ja irgendwie ca.10000km "eingearbeitet"
Gruß Axel- Wieviel Zähne hat denn das Kettenrad noch?
Weiss das grad` mal jemand auswendig?
Und wo bekomme ich eines in guter Qualität? - 15/47 ist original
http://kettenmax.de/600ccm-xl-600v-transalpbrpd06pd10-bj8900-c-50_64_505.html
Moin,
ich habe zwar meinen "eigenen" Übersetzungs14erRitzelthread, möchte aber hier die Frage stellen:
Wenn das Kettenkit so ca. 50% hinter sich hat, kann ich die Geschichte mit dem Kettenrad +2 Zähne mal ausprobieren? Oder schadet das dem Rest (Kette/Ritzel)? Ist ja irgendwie ca.10000km "eingearbeitet"
Gruß Axel
Klar warum nicht, neues Kettenblatt schadet nicht - Guten Morgen,
auch ich habe mir den Trevale gekauft und hadere mit dem vollmundige Versprechen von GPR "einfache Montage durch perfekte Passform".Das Problem liegt unter anderem darin, dass das Rohr vom Krümmer zum Topf nicht die richtige Länge und Form hat. Mittlerweile habe ich das dritte Rohr von GPR zuhause liegen, welches nicht passt. Leider weiss wohl weder GPR noch Ilmberger, welches Rohr nun das richtige ist. Zur Zeit ist mein Endtopf mit dem mitgelieferten Winkel und zwei Ikea-Winkeln befestigt.
Daher hätte ich eine kleine Bitte an euch, die mir evtl sehr weiterhilft:
Könnt ihr mir Fotos von: eurer Halterung des Endtopfes (ohne Seitenverkleidung), des Rohres vom Krümmer zum Endtopf (ab hinterer Fußraste etwa) sowie ein Gesamtbild des Montierten Auspuffs machen?
Ich stell euch gerne heute Abend ein paar Fotos von meinem Auspuff ein, dann wisst ihr, was ich meine.
Fazit: Zu laut ist mir der Auspuff auch - hab aber den Trichtereinsatz noch zuhause liegen.
Anbau ist alles andere als "perfekt" - Allerdings herrscht große Kulanz und Servicefreundlichkeit bei Ilmberger.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
lg
stephan
Daher hätte ich eine kleine Bitte an euch, die mir evtl sehr weiterhilft:
Könnt ihr mir Fotos von: eurer Halterung des Endtopfes (ohne Seitenverkleidung), des Rohres vom Krümmer zum Endtopf (ab hinterer Fußraste etwa) sowie ein Gesamtbild des Montierten Auspuffs machen?
Hallo Stephan,
hier meine Bilder, hoffentlich helfen sie dir weiter.
Die Haltelasche an der die Tüte aufgehängt ist, habe ich um ca. 5mm gekürzt, sonst hätte sie sich in den Topf beim festschrauben hineingedrückt.
Lg, Micha
http://imageshack.us/photo/my-images/225/dsc01804jf.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/51/dsc01805x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/205/dsc01806k.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/4/dsc01807at.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/135/dsc01803x.jpg/- Hi Micha,
vielen Dank für deine Mühe.
Welches Baujahr ist dein Motorrad? Ist ne PD06, oder?
Welchen Krümmer hast du vorne dran? Ich habe den von ABP gekauft. Allerdings habe ich stark den eindruck, als ob dein Krümmer noch deutlich länger wäre (Schelle auf Höhe der Fußraste) als bei mir (Schelle unterhalb der Fußraste). Ich musste die Befestigung deutlich verlängern...
http://imageshack.us/photo/my-images/233/sdc10734c.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/444/sdc10735.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/337/sdc10706r.jpg/ - Hi Stephan,
mit der Schelle das kommt daher, dass ich das Rohr vom Endtopf nicht bis zum Anschlag auf das Krümmerrohr geschoben habe. Vom Prinzip reicht es, wenn das Krümmerrohr soweit aufgeschoben wird, dass dort keine Abgase entweichen. Dadurch ändert sich auch der Sitz deines Topfes. Das würde einiges erklären und dir Zeit sparen(im Bezug zu der PN von eben)
Hab das grad erst richtig interpretiert, vielleicht liegt dein Problem einfach nur dort.
Gruß Micha. - Hey Micha,
das ist durchaus eine Überlegung wert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass trotz des "weiten" einschiebens dort Abgase entweichen ( Rußflecken). Ein entsprechendes Bild werde ich nachher gerne posten:-) - Hallo
Ich hatte auch das Problem das der Auspuff nicht passte;das lag aber daran das die Distanzhülse
nicht dabei war und das die neue längere Befestigungsschraube einen zu kleinen Durchmesser hatte.
Eine längere Schraube für die obere Halterung die auch durch den Träger geht hatte ich noch irgendwo rumliegen.Auch das Winkelstück habe ich unten ca 5mm gekürzt,sonst hätte das Teil sich in den Topf gebohrt.Anstelle der Distanzhülse habe ich eine 13er Ratschennuss hergenommen.Den Auspuff habe ich bis zum Anschlag an den Krümmer geschoben und den Topf dann durch verdrehen in die beste Position ausgerichtet.Zuzsätzlich habe ich noch zwei weitere ca 1cm breite Distanzhülsen zwischen der Schelle angebracht,damit der Auspuff nicht am Rahmen anschlägt.Hätte ich aber die Distanzhülsen sowie die längere Schraube nicht da gehabt hätte ich den Pott wohl nicht montieren können.Nun ist er drauf und und gut!
Nebenbei erwähnt machen die Leute von Illmberger einen Superjob.In Sache Kundenservice echt top!
Ich habe mal angefragt ob und was man gegen den Leistungsverlust machen kann und mir wurde noch ein Rückdämpfer dazugegeben,der den Rückstau erhöhen soll und somit das leistungsloch aufheben soll.Werde das teil aber erst am Wochenende einbauen können und dann berichten.
Habe mal Links zu den Bilder gepostet...
Grüsse
http://imageshack.us/photo/my-images/812/cimg1297r.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/411/cimg1296b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/641/cimg1299e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/cimg1300a.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/543/cimg1298e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/7/cimg1301o.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/406/cimg1303.jpg/
Hey Micha,
das ist durchaus eine Überlegung wert. Allerdings habe ich das Gefühl, dass trotz des "weiten" einschiebens dort Abgase entweichen ( Rußflecken). Ein entsprechendes Bild werde ich nachher gerne posten:-)
Hi Stephan,
das mit dem Ruß stellt aber kein Problem dar. Bei mir gibt es auch ein paar Rußfleckchen. Einmal mit dem Finger drüber und gut is, schließlich kann ja nix in den "Innenraum" des Fahrzeugs eindringen und dir die Atemluft rauben- Hey Juppes,
gerade hab ich von "Julius Ilmberger" die Aussage erhalten, er habe schon eine "nicht unwesentliche Menge" von Anlagen verkauft und es habe "nur am Anfang" Probleme gegebenen... Ich frage mich, warum hier mehrere Leute sind, die den Anbau nur durch teilweise größere Improvisationen durchführen konnten ...
Nach meinen Erfahrungen würde ich mir den Auspuff nicht noch einmal zulegen, sondern mein Geld eher in eine gut erhaltene Originalanlage investieren. Falls also jemand eine fast neuwertige Auspuffanlage kaufen möchte, schreibt mir eine pn
lg
stephan - Hi,was wurde aus den Rückdämpfer einbau ?
Hab mir den auch gestern Bestellt
Hallo
Ich hatte auch das Problem das der Auspuff nicht passte;das lag aber daran das die Distanzhülse
nicht dabei war und das die neue längere Befestigungsschraube einen zu kleinen Durchmesser hatte.
Eine längere Schraube für die obere Halterung die auch durch den Träger geht hatte ich noch irgendwo rumliegen.Auch das Winkelstück habe ich unten ca 5mm gekürzt,sonst hätte das Teil sich in den Topf gebohrt.Anstelle der Distanzhülse habe ich eine 13er Ratschennuss hergenommen.Den Auspuff habe ich bis zum Anschlag an den Krümmer geschoben und den Topf dann durch verdrehen in die beste Position ausgerichtet.Zuzsätzlich habe ich noch zwei weitere ca 1cm breite Distanzhülsen zwischen der Schelle angebracht,damit der Auspuff nicht am Rahmen anschlägt.Hätte ich aber die Distanzhülsen sowie die längere Schraube nicht da gehabt hätte ich den Pott wohl nicht montieren können.Nun ist er drauf und und gut!
Nebenbei erwähnt machen die Leute von Illmberger einen Superjob.In Sache Kundenservice echt top!
Ich habe mal angefragt ob und was man gegen den Leistungsverlust machen kann und mir wurde noch ein Rückdämpfer dazugegeben,der den Rückstau erhöhen soll und somit das leistungsloch aufheben soll.Werde das teil aber erst am Wochenende einbauen können und dann berichten.
Habe mal Links zu den Bilder gepostet...
Grüsse
http://imageshack.us/photo/my-images/812/cimg1297r.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/411/cimg1296b.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/641/cimg1299e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/855/cimg1300a.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/543/cimg1298e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/7/cimg1301o.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/406/cimg1303.jpg/