Moin,
habe eben die ernüchternde Antwort von Schuberth bekommen, dass es für meinen Sprint Vista keine Ersatzteile, also auch kein Visier, mehr gibt.
Da an so einem Visier ja nicht viel dran ist, dachte ich, dass es da vielleicht was universelles zum selberschneiden gibt. Bei google habe ich bisher nur Universalscheiben für Jethelme gefunden.
Wer weiß da was?
Gruß
Lars
Technik: Gibt es Universalvisiere?
- Hi
Mir ist nichts bekannt über Universalvisiere für Integralhelme.Geht ja auch irgendwie nicht,jeder Helmhersteller hat andere Befestigungen und Größen.Die Wölbung muß ja auch genau passen damit kein Wasser eindringt.
Wenn es kein Visier mehr für den Helm gibt bedeutet es gleichzeitig das er auch sehr alt ist und der gehört dann auch mal erneuert.Winterschnäppchen werden durch Modelwechsel bei den drein bestimmt zu finden sein.LG.Ralle - Wie alt issn das Ding, Hersteller sind verpflichtet für 10 Jahre die Ersatzteilversorgung zu sichern. Wenn das Teil so alt ist, entspricht es denn noch den gesetzlichen Normen die heutzutage gefordert sind, gerade in Italien wär das ein sehr heikles Thema.
- Puhhh, wie alt mag der sein... um die zehn Jahre könnte hinhauen. Habe den damals mal umsonst und neu bekommen, aber erst seit ca. 1.5 Jahren in Benutzung.
Die Plastikscheibe ist nach dem Ausbau eigentlich nicht oder kaum gewölbt, daher bin ich mal davon ausgegangen, dass sich die Form aus der oberen Befestigung ergibt. Dann würde die Idee mit dem Universalvisier funktionieren.
Ob er den gesetzlichen Anforderungen noch entspricht? Gute Frage, wie Ihr merkt, habe nicht nicht wirklich den Durchblick
Dann kommt also ein neuer Helm auf meine Wunschliste. Vielleicht wird der ja dann etwas leiser, dass ich auf dem Weg zur Arbeit die Nachrichten auch bei 120km/h noch hören kann. Und eine Sonnenblende wünsche ich mir im Moment ganz dolle. Hat wer ne Empfehlung?
Beste Grüße
Lars - Ich sehe das auch so: neuer Helm ist fällig!
Günstige Helme gibts im Lagerverkauf, z.B. Louis in Hamburg, Gericke und polo früher in D´dorf, jetzt ist polo irgendwo am Niederrhein, musste mal googlen.
Wenn Du trotzdem das Visier selber schnitzen willst, das Material heißt Makrolon. Miss die Dicke und such im Netz nach einem Anbieter. - Visier selber schnitzen ist wohl wirklich Dilettantisch
die einfachen Visiere sind wenigstens mit irgendwas beschichtet dass die nicht anlaufen und irgend nen Material als Visier nehmen, naja in Afrika wennde in der Wüste bist im Sandsturm ok, aber in der Zivilisation denke ich mal der bessere Weg, neuer Helm. Welcher gut ist und angenehm muss man selber testen, wennde Sonnenblende willst, dann ist der beste Helm ein C3, ohne Blende der Shoei Multitec (meine Meinung)
- Ok, die Anschaffung eines neuen Helmes hatte ich eh schon im Hinterkopf.
Die Testergebnisse für den C3 sprechen ja für sich. Gibt es auch was, was gegen den C3 spricht? Wenn ich mindestens 400,- auf den Tisch lege, will ich das wenigstens mit gutem Gewissen machen.
Gruß
Lars - Der C3 ist ein toller Sommerhelm, die Belüftung wirklich gut, aber es zieht rein und er macht nicht wirklich sehr dicht, also wenns richtig kalt wird und Du noch fahren willst, denke ich ist der C3 dann falsch für den Winter. Aber im Sommer ein super Helm.
- Prinzipiell ein toller Helm. Hab nur schon von einigen C3-Fahrern gehört, dass das Visier bei Regen nicht ganz dicht ist; d.h. die haben Regentropfen auf der INNENseite! Ziemlich sch...., weil man die nicht wegwischen kann.
Aber er ist mit Sicherheit einer der besten Klapphelme.
Bzgl. Integralhelm kann ich - aus persönlicher Erfahrung - den S1pro empfehlen. Visier dicht, Pinlock absolut genial (da läuft nix mehr an), Sonnenblende funktioniert tadellos und er ist auch angenehm leise (v.a. seit ich an meiner RD11 wieder das Orinigalwindschild angebaut habe).
Das beste ist, wenn du dir genügend Zeit nimmst und auch eine Probefahrt mit dem neuen Helm machst. I.d.R. muss man den Geldwert hinterlegen und darf dann eine Runde drehen. Und v.a. im Winter/Frühjahr gehen die Vorjahresmodelle günstig her, weil Platz für die neuen Modelle geschaffen werden muss.
Hab für meinen S1pro statt 450€ nur 350€ inkl. Versand bezahlt (hab vorher die richtige Größe im Geschäft herausgefunden und dann online bestellt).
Grüße, Claudschi - Jop der C3 ist nicht ganz dicht und der S1 dafür muss man den richtigen Kopf haben oder zwei Nummern grösser nehmen
Wie gesagt Schuberth Helme zwar ganz ok aber zu teuer für die Qualität, aber was gutes günstiges zu finden ist nicht einfach, muss man selber probieren und vor allem damit fahren.
Ich kann Shoei Helme sehr empfehlen, sind aber auch teuer dafür finde ich die gefühlte Qualität besser als bei Schuberth. Allerdings den Multitec gibts nicht mit Blende und der Doppel-D Verschluss an einem Klapphelm ist echt gewöhnungsbedürftig.
Was willste denn überhaupt für eine Form? Klapp Jet Integral ...? - Universalversiere? Kenne ich nicht. Jeder Hersteller hat so seine eigene Fertigkeiten und Produktionsmittel. Es kann höchstens sein, dsa zufällig mal ein Visier auf andere passen könnte.
Ansonsten mal bei Ebay oder Hood schauen. Mit Glück findest du dort etwas.
Wenns nicht klappt, Helm verkaufen und neuen zulegen. - Universalvisiere gibts nicht. Die Befestigungsounkte, die Radien moderner Visiere sind einfach von Helm zu Helm zu unterschiedlich.
Daher neu ist sicherlich ne gute Entscheidung. Ich fahre den C3 jetzt seit 2009 bereits über 30000 km. Bester Helm den ich je hatte - der teuerste allerdings auch. Ich fahre Sommers wie Winter. Ein einziges Mal hatte ich Wasser hinter dem Visier, bei einem Wolkenbruch in Italien. Bei normalem Starkregen hingegen nicht. Ansonsten ein super Helm.
Gruesse, Don - Moin, moin,
vielen Dank für eure (An)Teilnahme!
Es scheint ja mal einigermaßen Einigkeit zu herrschen, dass der C3 nicht ganz verkehrt ist.
Ich habe auch geplant das ganze Jahr durch zu fahren - Glätte mal ausgenommen. Mit meiner Vespa habe ich das, zwei Wintermonate mal ausgenommen, letztes Jahr auch geschafft. Also wird das mit der Transe und Griffheizung sicher nicht unangenehmer.
In anbetracht des Preises des C3 werde ich die Anschaffung eines neuen Helmes aber wohl noch was rauszögern müssen - oder alternativen suchen. So lange wird der alte Vista noch halten müssen. Nebenbei: kennt jemand den Helm und kann einen Vergleich ziehen? Den werde ich dann übrigens nicht verkaufen, sondern meiner Freundin verpassen - vielleicht fährt die dann auch mal mit mir mit
Beste Grüße
Lars - Kauf doch den dann haste zwei der Sorte oder ist das Deiner?
http://www.quoka.de/motorradbekleidung/motorrad-helme-protektoren/cat_85_8512_851203_9959_adresult_74641597.html
Visier selber schnitzen ist wohl wirklich Dilettantisch
Nun, ein Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen. Dabei mag er durchaus vollendete Kenntnisse und Fähigkeiten erlangt haben. Solange er aber die Tätigkeit nicht professionell ausübt, um also seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, oder eine entsprechende, anerkannte Ausbildung absolviert hat, gilt er als Dilettant. (Wikipedia)
Dilettantisch ist insofern nur unprofessionell, da er damit nicht seinen Lebensunterhlat bestreitet, also keiner Profession nachgeht. Ob er es gut macht, ist damit nicht gesagt.
Aber ich denke, er wollte damit auch nicht in Serie produzieren.
cu,
Bernhard
PS: Hier ein paar Smilies:
Bitte nach Bedarf selber verteilenNun, ein Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus privatem Interesse oder zum Vergnügen... Solange er...die Tätigkeit nicht professionell ausübt, um...seinen Lebensunterhalt zu bestreiten...gilt er als Dilettant.
Damit fühle ich mich sehr gut beschrieben, Vielen Dank!
Danke, Bernhard! Fühl Dich, als hätte ich den "Like"- und den "Thanks"-Button gedrückt! Nun, ein Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, ...
Grüße
Carsten- Tja Michael, dann habe ich zwei Helme, für die ich kein Visier mehr kriege
Ist aber nicht meiner, habe derzeit keinen Frauenkopf.
Gruß
Lars