Hi,
Hab da mal zwei Fragen:
Wenn ihr in von der Ersten in die Zweite schaltet dann "klackert" es bei euch auch zweimal?
Und mir is irgendwie aufgefallen, dass wenn ich mein Motorrad hochtourig fahre ( wirklich bis zum roten Bereich) , dass ich dann die Gänge eher fester oder energischer rein haun muss... Is das normal?
Ich hatte bis jetzt noch nie Schaltprobleme mit ihr, nur es is ein bischen ein Unterschied wenn ich sie normal fahre dann ist alles wirklich butterweich und voll leichtgängig, nur wenn ich sie wirklich trete kommt mir vor dann muss man sie etwas deutlicher in den nächsten Gang bugsieren.
Ich mein ich kenn nur mein ausgelutschtes Domi-Getriebe und ja da hat man hin und wieder auch härter zuhaun müssen.
Lg Dominik
Technik: Getriebe
- Schaltest du mit oder ohne Kupplung?
Ich schalte in den zweiten mit Kupplung und danach nurnoch mitm Gas hoch, runter mit Kupplung. Mir ist sowas noch net aufgefallen.
Nur wenn ich runter in ersten Gang schalte mahlts bisschen, ka ob das normal ist.
Schaltest du mit oder ohne Kupplung?Ich schalte in den zweiten mit Kupplung und danach nurnoch mitm Gas hoch, runter mit Kupplung. Mir ist sowas noch net aufgefallen.
Nur wenn ich runter in ersten Gang schalte mahlts bisschen, ka ob das normal ist.
Ja schalte mit Kupplung.... bei der Domi hab ich getrost drauf verzichtet aber bei der neuen....
Es is beim schalten nicht so schlimm mir kommt es vor als wäre das erste klackern in den lehrlauf und dann das zwiete klackern in die zweite.. Es is auch echt nicht schlimm! Is jetzt kein monster Geräusch is ehr mehr spühr als hörbar.....- wenn man sie richtig ausquetscht kann es sogar vorkommen dass man beim hochschalten zwischen zwei Gängen landet und sie dann ungehindert überdreht, war meist vom 3ten in 4ten oder 4ten in 5ten, dann muss man den Gang richtig reinhauen und es rätscht mal kurz, hatte das bei der 650er nicht und bei der 700er auch nicht, scheint eine Eigenheit der 600er zu sein ist aber nicht immer nur manchmal war das vermutlich wenn man den Gang zu zaghaft reinmacht unter Volllast
wenn man sie richtig ausquetscht kann es sogar vorkommen dass man beim hochschalten zwischen zwei Gängen landet und sie dann ungehindert überdreht, war meist vom 3ten in 4ten oder 4ten in 5ten, dann muss man den Gang richtig reinhauen und es rätscht mal kurz, hatte das bei der 650er nicht und bei der 700er auch nicht, scheint eine Eigenheit der 600er zu sein ist aber nicht immer nur manchmal war das vermutlich wenn man den Gang zu zaghaft reinmacht unter Volllast
Habe eine 700er- ... das habe ich bei der 650er auch schon geschafft. Ist mir immer sehr peinlich, wenn sie so hochdreht.
- Aber das passiert bei mir ja nie!!!!!!!!!! Ich sag nur das ich die gänge fester rein haun muss....
- ja dann mach halt
wird schon so gehören, vielleicht Schalthebel ungünstig eingestellt oder blödes Öl drin oder es ist einfach normal so....
- Und was is mit dem zwei mal "klackern"?
- weiss ich nicht was Du meinst müsst ich mal hören
weiss ich nicht was Du meinst müsst ich mal hören
Des kann schwierig werden.....
Wenn du von der Zweiten in die Dritte schaltest dann hast ja ein Schaltgeräusch... stell dir jetzt das Geräsch zwei mal vor einmal wirklich ganz leise und einmal normal... und das passiert wenn ich von dem ersten Gang in den Zweiten wechsle...- kann ich mir nicht vorstellen sorry, wenn Du das ständig hast fahr doch mal zu nem Zweiradmechaniker und führ ihm das vor.
- Also das mit dem zwischen den Gängen landen ist mir bisher nur zweimal passiert und da hab ich bisschen lasch geschaltet. Wenn ich richtig ausdreh trete ich die Gänge automatisch etwas energischer rein, da hatte ich noch keine derartigen Probleme
- Es ist schon so, dass beim Schalten vom 1. in den 2. das Geräusch anders ist, der Mechanismus muss ja zusätzlich die Leerlaufstellung überwinden, d. h. die Schaltwalze wird um zwei Rasten verdreht (oder besser gesagt über eine Zwischenraste).
Dass es deswegen deutlich vernehmbar zweimal klackt wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen, aber manche Leuten bemerken ja Sachen die sonst niemanden auffallen......
Ich würde mir deswegen also keine weiteren Gedanken machen.....
Dass beim hochtourigen Schalten der Gang mal nicht richtig einrastet kann schon passieren. Das ist mir bei der RD13 zwar noch nicht passiert, mit anderen Motorrädern aber schon. Es kann auch daran liegen, dass der Schalthebel zu hoch montiert ist, und deshalb nicht mit genug Nachdruck geschaltet wird.
Es ist schon so, dass beim Schalten vom 1. in den 2. das Geräusch anders ist, der Mechanismus muss ja zusätzlich die Leerlaufstellung überwinden, d. h. die Schaltwalze wird um zwei Rasten verdreht (oder besser gesagt über eine Zwischenraste).
Dass es deswegen deutlich vernehmbar zweimal klackt wäre mir jetzt noch nicht aufgefallen, aber manche Leuten bemerken ja Sachen die sonst niemanden auffallen......
Ich würde mir deswegen also keine weiteren Gedanken machen.....
Dass beim hochtourigen Schalten der Gang mal nicht richtig einrastet kann schon passieren. Das ist mir bei der RD13 zwar noch nicht passiert, mit anderen Motorrädern aber schon. Es kann auch daran liegen, dass der Schalthebel zu hoch montiert ist, und deshalb nicht mit genug Nachdruck geschaltet wird.
Dann vergesse ich das mit dem klackern es ist eh kaum merkbar...
Und zu dem hochtourigen Schalten: da werde ich wirklich den Schalthebel anders montieren bei der Domi war er auch niedriger! Aber bis jetzt bin ich immer in den Gang gekommen in den ich wollte selbst wenn sie im roten Bereich war. Ich muss mich irgend wie nur so stark verrenken....- 2mal klackern erklärt sich wahrscheinlich dadurch, daß du ja zwischen der erstn und der zweiten den leerlauf hast, über den du drüberschalten musst.
zum hochtourigen schalten kann ich nur sagen, daß du keine rennmaschine hast. die getriebe solcher motorräder mögen das halt nicht so gerne. zieh die kupplung, und schlalte erst nach einer gedenksekunde. da ist der motor von den touren runter, und du kannst butterweich schalten. im endeffekt beschleunigst du damit fast genau so schnell, als wenn du einmal daneben schaltest, und dir die eier am tank anknallst.
2mal klackern erklärt sich wahrscheinlich dadurch, daß du ja zwischen der erstn und der zweiten den leerlauf hast, über den du drüberschalten musst.
zum hochtourigen schalten kann ich nur sagen, daß du keine rennmaschine hast. die getriebe solcher motorräder mögen das halt nicht so gerne. zieh die kupplung, und schlalte erst nach einer gedenksekunde. da ist der motor von den touren runter, und du kannst butterweich schalten. im endeffekt beschleunigst du damit fast genau so schnell, als wenn du einmal daneben schaltest, und dir die eier am tank anknallst.
DAs mit der Gedenksekunde habe ich seit gestern eingeführt ... klappt super!
Und ja das mit dem klackern is nid so schlimm des wird scho passen! Nur sehr hochtourig von der Ersten in die Zweite is ein Gewaltakt aber sie is ja kein Rennmotorrad!- Hallo
Eine Gedenksekunde habe ich noch nie eingelegt und das bei über 100 000 km . Den Ersten dreh ich allerdings auch nicht auf 8700 Umdrehungen/s .
7000 im 1. reichen auch bergauf .
Gruß - OK hab letzte Woche einen Ölwechsel gemacht und hbae wieder 10W40 eingefüllt und seitdem ist es deutlich besser!!
- Und seitdem ich sie jetzt gelegt habe hackt nix mehr xDDDDD
Und seitdem ich sie jetzt gelegt habe hackt nix mehr xDDDDD
Bei mir war es damals umgekehrt.
Am besten also nicht wiederholen!- Ja werde mich bemühen aber is ein netter Nebenefekt xDD