"Angelika" schrieb:Ich habe den Scotty gehasst und nach 1 oder 2 Jahren stillgelegt.
Also wenn du den deiner Auffassung nach richtig eingestellt hast und kein Öl auf den Reifen gekommen ist, obwohl du es als Argument contra Kettenöler geschrieben hast, dann bin ich echt gespannt auf die Argumente, warum du den Scotty so hasst.

Angelika am 28.7.2015 zuletzt bearbeitet 28.7.2015 Unspektakuläre Antwort: Kettenspray ist unterwegs schneller bei der Hand als der Scotty nachgefüllt ist.
Der Vorbesitzer hat den Schrott unter der Seitenverkleidung montiert, jetzt muss die zum Nachfüllen/Umstellen immer runter. Jetzt kommt sicher das Argument, na dann bau ihn halt woanders ein!
Nö. Ich habe Bastelarbeiten schon als Kind gehasst.
Wie gesagt, 1-2 Jahre fuhr ich damit (und ich habe es nicht MEINER Meinung nach richtig eingestellt sondern einen davon begeisterten Fachmann machen lassen) und ich war nie zufrieden mit dem Klump.
Jetzt? Bei Bedarf Kettenspray raus, Alp auf Mittelständer und eine Runde sprühen, fertig. Mit dem Scotty ist das nur eine scheiss Fummelei. Ausserdem gugg ich gerne selbst ab und zu nach der Kette.
Danke schonmal für eure Antworten.
Habe jetzt einen Kettensatz und neue Ruckdämpfer beim Kettenmax geordert.
Das mit der Kupplung muss noch bis zum Winter warten.
Bei der Laufleistung von fast 40.000km klingt das fast nach der ersten Kette, d.h. Schon 19 Jahre alt, die hat es inklusive der Ritzel etc verdient in den Ruhestand überzugehen.
Du hast eine 19 Jahre alte Kette drauf?
http://www.oldtimermuseen.de/museen.htm

bei normaler bis suboptimaler Pflege kann das durchaus schon der zweite Kettensatz sein, mit nem Scotty wär die Kette natürlich nochmal 19 Jahre gelaufen

Denke der neue Kettensatz wird dann der dritte sein und nicht der zweite.
Blitzbirne am 28.7.2015 zuletzt bearbeitet 28.7.2015 "Schraubel" schrieb:
Eine neue Kette und ein neuer Ruckdämpfer kann nicht schaden, doch zusammen sind das mal eben 180€.
Richtig fertig sehen die Zähne nicht aus, so dass die bestimmt noch was geht. Um die Kette richtig beurteilen zu können solltest du sie abbauen, in Petroleum (1l kostet 5€ im Baumarkt) einweichen und vermutlich wird sie danach gar nicht soo schlecht aussehen. Wenn dann nicht einzelne Glieder festgebacken sind geht die wohl noch. Wenn du nicht weist wohin mit deinem Geld kauf ne neue.
Sry, überlesen dass du schon einen neue geordert hast ...
"Blitzbirne" schrieb:Richtig fertig sehen die Zähne nicht aus, so dass die bestimmt noch was geht.
Die ist fertiger denn fertig, glaub Du brauchst ne Brille???
Blitzbirne am 28.7.2015 zuletzt bearbeitet 28.7.2015 Dreckig wie sau, aber fett Sägezahn seh ich da nicht. Da das Ritzel schräg fotografiert wurde täuscht da glaube ich viel. Meine ist auch immer rot, wenn ich damit im Regen war, doch kaum gereinigt sieht sie gut aus. Solange der Sägezahn nicht ausgeprägt ist und die Glieder sich bewegen ist alles gut.
Würde sie gerne mal gereinigt sehen. Am besten eine Hälfte reinigen und dann beide Hälften nebeneinander legen und fotografieren und euch "beide" Ketten zur Beurteilung vorstellen

für mich sind die klar und stark nach vorne gebogen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt7a1nt68e4b.png
Die original Kettenritzel haben seitlich einen Gummi, wo die Kettenlaschen zwecks Geräuschminderung aufliegen.Die Zubehör oder Nachrüstteile haben das nicht mehr.Und hier ist davon nix zu sehen.
Gruß Hartmut
Rainer57 am 28.7.2015 zuletzt bearbeitet 28.7.2015 Die Ritzel mit Geräuschdämmung kannste bestellen, allerdings nur für neuere Modelle, die alten hatten das noch nicht.
Außerdem hörste die Kette auch so nicht wenn sie 1 A läuft und gut geschmiert ist.
Dass Honda die selbst einbaut war mir aber neu.
Meine Kette sah nach dem Reinigen auch nimmer Rostbraun aus, sondern schick schwarz, trotzdem waren 6 Glieder unbeweglich und man konnte sie nicht mal mit Zangen zum nachgeben überreden.
Diese "alte" Kette hab ich deutlichst gehört, die neue ist still und leise.
Der Sott den die Kette angesetzt hat, endet ja nicht an der Oberfläche, mit der Zeit arbeitet sich das auch unter die O-Ringe.
Allerdings meine ich auf dem Bild an einigen Stellen unter dem Dreck noch Goldfarbe zu sehen welch ein Lichtblick.
Wenn Kilometerfresser wie Klausi33 scheiben das Ding muss neu, dann bau ich auf solche Erfahrungen und würde mich nicht mehr auf Experimente einlassen, wenn die Kette allerdings nur täglich 5km zur Arbeit durchhalten muss, kannste es ja noch mal versuchen.
Und ATransXL, mecker nicht über mein hochgelobtes Kettenfett, da klebt sogut wie nix dran und es fühlt sich an als hätte die Kette nen Kunststoffüberzug.
Dass das Fett nicht wegfliegt, kann man bereits der Tatsachen entnehmen, dass nachfetten nur alle 2500km erforderlich ist.
Allerdings sollte man das Fett auch nach Anleitung anwenden und nicht die Kette dichtschmieren.
Außen auf den Laschen hat Fett nix zu suchen, da reichts beim putzen mal mit nem leicht öligen Lappen drüber.
Wie der Scott-Oiler allerdings das Ketteninnenleben vor Wasser schützt bleibt mir nach wie vor unklar, das schafft man nun mal nur mit dem richtigen Fett.
Denk mal für Sommersonnenscheinfahrer ist der Scotti ideal.
"Michael1972" schrieb:für mich sind die klar und stark nach vorne gebogen
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt7a1nt68e4b.png
Ignorier ruhig die Fakten:
Das Foto ist nicht mittig zum Ritzel aufgenommen worden und so bringt deine Linienzeichnerei leider gar nichts. Ich bezweifel mal, dass in der Realität das ganze Ritzel elipsenförmig ist, wie auf dem Foto. Genau Deshalb diskutiert man für Millionen über Torlinientechnik, da man aus einem versetzen Blickwinkel keine genauen Aussagen machen kann.
Wie gesagt, ich würde sie gerne mal gereinigt sehen. Vielleicht muss ich euch dann recht geben. Und wenn sie euch nicht mehr gut genug ist schickt sie TA-Rider. Der fährt damit noch paar 10Tkm durch Afrika, wo Ersatzteile rar gesät sind

jo genau dem schickste die Kette diiiiie iss noch jut genuch.
Wenns knackt dann isse halt fertig und die Zähne sind krumm, da kannste machen was de willst

Blitzbirne am 29.7.2015 zuletzt bearbeitet 29.7.2015 "Michael1972" schrieb:jo genau dem schickste die Kette diiiiie iss noch jut genuch.
Wenns knackt dann isse halt fertig und die Zähne sind krumm, da kannste machen was de willst 
Wir sind ja beide im gleichen Alter und so denke ich, dass auch bei dir hin und wieder mal was knackt. Doch dich deshalb gleich als fertig zu bezeichnen ist doch etwas verfrüht

"Blitzbirne" schrieb:Wir sind ja beide im gleichen Alter und so denke ich, dass auch bei dir hin und wieder mal was knackt.
Deine Antwort mit der persönlichen Beleidigung ist vollkommen daneben.
So reagiert gerne der der Unrecht hat und dem die Argumente ausgehen.
Ich seh das auch wie Michael, enn die Kette knackt ist sie durch.
Und auch ich bin der Meinung das man am Foto sieht das das Ritzel schon stark abgenutzt ist.
Eventuell kann man mit reinigen an der kette kurzfristig rumdoktorn, aber eben sehr kurzfristig.
Wenn die 3 Jahre gestanden ist dann ist die festgegammelt und aus.
Und die ANgriffe wie gesagt, völlig daneben.
Boah Klausi, du hättest einfach früher schlafen gehen sollen ...
Ich glaube jeder ausser dir hat verstanden, dass das nicht böse gemeint war, denn ich habe uns beide (Michael UND MICH) mit dem Knacken im Alter von 43 gemeint und um sicher zu gehen ein großes nettes Smiley dahinter gesetzt.
Jetzt wird es interessant zu sehen wie du reagierst.
Hier wird echt bei fast jedem Thread über kurz oder lang rumgenölt, echt zum Kotzen!
Verstehe gar nicht, was es hier zu debattieren gibt, das vordere Ritzel ist am Ende,- Punkt!
Auch wenn die Kette noch nicht ganz tot sein sollte, was ich bezweifele, wird sinnvollerweise das kpl. Kettenkit gewechselt.
Den letzten Beitrag von Blitzbirne habe ich auch als Spaß und nicht als Beleidigung empfunden.
Danke.
Ist ja eigentlich auch kein Problem. Er hat ja schon ein neues Kit bestellt und wird damit zufrieden sein. Einfach Thread schliessen oder woanders weiterlesen ...
Auch ich bin nicht alt sondern knackig.

jepp Angelika, mal knackts hier, mal knackts da..
hab das jetzt auch nicht als Beleidigung gesehen, sondern eher witzig.
Will jetz auch par tous nicht unbedingt Recht behalten, aber wenns im Kettenantrieb knackt, sind die Ritzel defekt und die Kette kann nicht mehr richtig einzahnen oder die Kette hat steife glieder (jaja ich weiss das hab ich auch manchmal trotz des hohen Alters

) und knackt dann beim Einzahnen, also entweder ist es die Kette direkt oder es ist eines der Ritzel und die Kette trägt Folgeschäden davon. Wie auch immer, der Kettensatz muss neu.
Sorry wenn ich das dann als Beleidigung angesehen ahbe, ich fand das nicht witzig weil sowas gerade in der letzten Zeit öfters vorkommt.
Von daher dachte ich erstmal an Beleidigung.
Wenn die Kette wirklich hinüber ist ( wovon ich ausgehe ) und die hat nicht genug Kettenspiel und die hat auch festgebackene Glieder ( wovon ich auch ausgehe ) dann kann das das Getriebeausgangslager beschädigen .
Und da wäre dann echt schade drum.+
[gelöscht] am 29.7.2015
"klausi33" schrieb:Und da wäre dann echt schade drum.+
Und dann wird's vor allem erst richtig teuer.
Würde deshalb auch lieber jetzt den Kettenkit drauf machen, dann ist Ruhe.
"Oliver73" schrieb:Würde deshalb auch lieber jetzt den Kettenkit drauf machen, dann ist Ruhe.
Macht der Fragesteller eh, wie er gestern mittag bereits mitteilte.
