Ah ok Du meinst die Wellfedern und die soll man hören können wenn ausgekuppelt ist?
Schiefton am 22.7.2012 zuletzt bearbeitet 22.7.2012 "Michael1972" schrieb:Ah ok Du meinst die Wellfedern und die soll man hören können wenn ausgekuppelt ist?
soll öfter vorkommen...weil die dann halt entlastet sind und spiel haben
Wenn die entlastet Spiel hätten, sindse falsch ausgelegt wovon ich mal nicht ausgehe
Schiefton am 22.7.2012 zuletzt bearbeitet 22.7.2012 "Michael1972" schrieb:Wenn die entlastet Spiel hätten, sindse falsch ausgelegt wovon ich mal nicht ausgehe
wenn man die nichtgezogene kupplung also im leerlauf hört, bzw, da was rollen oder rasseln hört, kann das demnach eigentl doch nur noch am ausrücklager liegen? Oder vllt. ne gebrochene Druckfeder? aber dann wäre das kuppeln auch nicht möglich.
Ernst am 22.7.2012 zuletzt bearbeitet 22.7.2012 Das Lager hört man nur bei gezogener Kupplung, denn dan drückt der Bolzen auf das Lager - sonst nicht.
Hier gibt es einfach kein Problem! - nur im Kopf
Dass bei laufendem Motor und gezogener Kupplung da bisl was klackert und klappert ist normal, sind ja mehrere Metallscheiben und Reibscheiben und andere bewegliche Teile die dann zwar eng an anderen Bauteilen liegen aber mit Spiel und dass dann Bauteile aneinanderstossen und es klappert bissl, nichts besorgniserregendes, allerdings diskutieren wir hier um Geräusche die keiner von uns gehört hat ausser einem, oder zwei der Honda Mechaniker noch der noch bisl was zum Schrauben sucht.
Ernst am 22.7.2012 zuletzt bearbeitet 22.7.2012 Doch ich kenne die Geräusche (eigendlich von jedem Motorrad - mal mehr mal weniger) - die sind normal.
Versuchs mal mit dem 20W-40 dann wirds vielleicht ruhiger.
Zum Schluß: ES IST WURSCHT!
PS: und wer's nicht glaubt, es ist ein wirtschaftlicher Totalschaden - am besten als Teileträger hier anbieten.
aloha "kollege" meldet sich...
hatte/hab soweit kein "problem" nur Geräusch wurde nach Öl-Wechsel lauter...statt 10W-40 hab ich jetzt 15W-40 Mineralöl drin,was ja nicht weiter schlimm ist.
Wiegesagt, hab Kupplung vor ca.20000km in Deutschland gewechselt.
Kupplungsfedern schließ ich aus, kann mir vorstellen, daß das Kugellager was hat, DANKE für die "Fundierten-Antworten"
greetz andy
"andy1979" schrieb:aloha "kollege" meldet sich...
hatte/hab soweit kein "problem" nur Geräusch wurde nach Öl-Wechsel lauter...statt 10W-40 hab ich jetzt 15W-40 Mineralöl drin,was ja nicht weiter schlimm ist.
Wiegesagt, hab Kupplung vor ca.20000km in Deutschland gewechselt.
Kupplungsfedern schließ ich aus, kann mir vorstellen, daß das Kugellager was hat, DANKE für die "Fundierten-Antworten"
greetz andy
ja genau - tausch das Kugellager aus
Hab eben mal beim reinfahren gehorcht, tritt bei mir auch auf wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht. Hört sich manchmal bisschen an wie n leiser Diesel :D
"Sebastian99" schrieb:Hab eben mal beim reinfahren gehorcht, tritt bei mir auch auf wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht. Hört sich manchmal bisschen an wie n leiser Diesel :D
geht aber darum, wenn man sie nicht zieht^^...
Schiefton am 23.7.2012 zuletzt bearbeitet 23.7.2012 "Ernst" schrieb:"andy1979" schrieb:aloha "kollege" meldet sich...
hatte/hab soweit kein "problem" nur Geräusch wurde nach Öl-Wechsel lauter...statt 10W-40 hab ich jetzt 15W-40 Mineralöl drin,was ja nicht weiter schlimm ist.
Wiegesagt, hab Kupplung vor ca.20000km in Deutschland gewechselt.
Kupplungsfedern schließ ich aus, kann mir vorstellen, daß das Kugellager was hat, DANKE für die "Fundierten-Antworten"
greetz andy
ja genau - tausch das Kugellager aus
der Ernst... :D
Fahr mal ruhig weiter. Das macht nahezu jeder Honda V2 dieser Bauart ( Twin, Deuville, Transalp, NTV, VT,...) Sind gestauchte Kupplungskorbfedern der Ruckdämpfereinheit. Diese bekommen dann Spiel und arbeiten sich im Laufe der Zeit ins Material ein. Dadurch entsteht noch mehr Spiel und das Geräusch nimmt zu.
schau mal hier: http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?p=4571#4571
Danke, Yep Don´t touch a´running System...

Glaub ich lass des bleiben, werd m Wochenende mal die Vergaser Synchronisieren(schaun, ob die sich Verstellt haben?!)
meld mich dann wieder.
Gruß Andy
[gelöscht] am 26.7.2012
Denke ein leichtes rasseln ist normal, nur wenn sich das Ganze irgendwann eher wie eine Kaffeemühle anhört würde ich evtl doch mal nach dem Lager kuken.....

Ist mir leider so bei meiner AT passiert. Hat schwach angefangen und war beim Kupplungziehen fast weg.
Wurde dann aber immer schlimmer......hinterher wusste ich auch warum:

da fehlten doch glatt ein paar Kugeln im Lager.....*g*
Hey Markus,
des iss doch des Getriebe-ausgangswellen-lager(oder so ähnlich)...?!
Hatte des an meiner KTM-Adventure mit eim schlag, hat Schaltung Blockiert,kein geräusch nichts... ;-( bin dann noch ca.30km im 2.Gang nachhause geschlichen, dort dann zerlegt, und ähnliches vorgefunden...
See Ya greetz Andy
[gelöscht] am 27.7.2012
Jupp, war das GAW. Ich hab mir am Anfang noch nix dabei gedacht und war dann noch ne Woche in den Westalpen (Asphaltfei). Bei der ersten Tankpause nach 200km A-Bahn hat es sich so übel angehört daß ich überlegt habe den Urlaub abzubrechen. Bin dann aber weitergefahren und die Twin hat die Woche durchgehalten...das is halt mal Qualität *g*
Dafür hab ich nun nen schöne schwarze RD07

Hy,
hab jetzt mal a´video Eingestellt...
http://www.youtube.com/watch?v=AVhdFX5r24A&feature=youtu.be
Grüßle Andy
Jo klingt reparaturbedürftig, würde ich sagen...
Mal 'ne Frage, muss man um das Lager zu wechseln das Motorgehäuse trennen? Oder reicht es die Kupplung auszubauen?
"Marcus_TA98" schrieb:Denke ein leichtes rasseln ist normal, nur wenn sich das Ganze irgendwann eher wie eine Kaffeemühle anhört würde ich evtl doch mal nach dem Lager kuken..... 
Ist mir leider so bei meiner AT passiert. Hat schwach angefangen und war beim Kupplungziehen fast weg.
Wurde dann aber immer schlimmer......hinterher wusste ich auch warum: 
da fehlten doch glatt ein paar Kugeln im Lager.....*g*
Müsste doch jemand wissen? ob man die GAW dafür ausbauen muss um das lager zu wechseln oder ob man es nach vorne rausziehn und einsetzen kann
HAllo Seb!
Wenn ich mir das Foto so anschaue würde ich vermuten, dass Lager wird mit dem Blech gesichert.
Also ich sag es geht so raus, je nach Passung entweder sehr leicht oder mittels Auszieher.
Habe schnell nachgeschaut: Das Blech heißt "PLATE, BEARING SETTING".
LG Andi
"Andi" schrieb:HAllo Seb!
Wenn ich mir das Foto so anschaue würde ich vermuten, dass Lager wird mit dem Blech gesichert.
Also ich sag es geht so raus, je nach Passung entweder sehr leicht oder mittels Auszieher.
Habe schnell nachgeschaut: Das Blech heißt "PLATE, BEARING SETTING".
LG Andi
Hi Andi, danke für die Antwort und deine Mühe:O), wenn ich genau drüber nachdenke hast du wahrscheinlich recht, denn was sollte das Blech auch sonst da machen ...und vom Namen passt es ja auch ganz gut.