Hallo bin seit ca. 12500km in Canada unterwegs,
folgendes problem hab seit kurzem ein komisches geräusch aus der Kupplungsgegend(wenn Kupplung-gezogen ist´s weg) kann das der Kupplungskorb sein?, Kupplung Funktioniert ansonsten einwandfrei...
(hab Kupplung vor 20000km gewechselt) Oh Mop. hat jetzt ca.65000 km runter.
Grüßle nach Deutschland Andy
www.andystripon2wheels.blogspot.de
Technik: geräusche aus kupplung
- Hallo,
Beschreib das Geräusch mal. Ich hab ein ähnliches: Leerlauf rein. Motor an, Kupplung ziehen, kein Geräusch. Kupplung loslassen und es schabt leicht hörbar.
Kupplung ist ansonsten top, ich tippe auf den Kupplungskorb bzw. das aneinander-vorbeilaufen der Reib- und Stahlscheiben, welches man hört.
Gruß,
Frank - Das ist ganz normal (im Leerlauf) und kein Grund zur Sorge.
Grüße
Ernst - Joh, haben alle. Die PD10 meiner Frau und sogar die Deauville von Schäfer Heinrich (anderes Thema). Bei der Deauville wird das Geräusch noch verstärkt durch den Resonanzraum in der Verkleidung.
- ... ja und wie entsteht dieses Geräusch jetzt (auch wenn es normal ist) ?
- na wie wohl - Spiel aller mechanischen Bauteile wie Kupplung und Getriebe
- Hab da auch son leises Geräusch. Weiß nicht genau wanns auftritt, glaub auch wenn im Leerlauf und Kupplung gezogen. Bin mir aber nicht sicher, muss ich mal drauf achten und mir merken.
Wollte ich schon länger mal fragen aber weils so leise ist hab ich es immer vergesse. - Hallo, war heute in´ner "Honda-werkstatt"(Meister hat zum erstenmal ne Transe gesehen) meinte dassvergaser synchronisiert werden müssten...?
- ... und was hat das mit dem Kupplungsgeräusch zu tun?
- -> irgendwas mit mehr belastung "eines zylinders...?" ehrlich gesagt keine ahnung, (Don´t Touch a´running System) wie gesagt bei gezogener Kupplung ist´s OK.
Kupplung Funktioniert einwandfrei...
Muß jetzt pennen, See Ya Andy Hallo, war heute in´ner "Honda-werkstatt"(Meister hat zum erstenmal ne Transe gesehen) meinte dassvergaser synchronisiert werden müssten...?
Da bist du gut aufgehoben :o)- Yep wurde zum "Händler meines größten VER(Miss)TRAUENS, nachdem ich nach nem öl-Filter gefragt hab... -> No Problem, there are all the same(hab dann schachtel aufgemacht) passt natürlich net...
gefunden hab ich dann nen "Aftermarkt Filter"
Also was denkt ihr, vergaser mal testen...
Ist ja nur ne kleinichkeit
sodele geh jetzt schwimma
grüßle - Ja, hast recht. Geh schwimmen, vergiss das Geräusch (oder verwende Oropax) und greif die Vergaser nicht an.
Wünsche dir noch viel Vergnügen da drüben!
LG Andi - Hallo
Ja Du musst es so sehen , der Händler muss ja auch irgendwie leben .
Wenn kein Kunde mit einem defekten Motorrad kommt , muss er verhungern oder die guten reparieren .
Mein Händler wollte , wegen dem Geräusch aus der Kupplungsgegend , vor 90.000 km den Motor zerlegen . Ich habe nichts machen lassen und die TA läuft noch mit dem gleichen Geräusch , ist nur etwas lauter geworden .
Gruß - Das Geräusch müßte das von den Kupplungsfedern unter der Ausrückplatte sein, die rasseln im leerlauf, bzw dann hört man es, wenn die Kupplung nicht gezogen ist, da sie dann keine spannung haben.
Oder es könnte ein defektes Ausrücklager sein...wenn es vorher nicht war.... - Denk mir hat´s evtl. des Ausrücklager zerlegt(evtl. nur schwergängig)
bin nächste woche auf http://www.mrtcanada.org/mrt-2012/
kenn da jemand mit werkstatt, werd des mal anschauen(hoff nur, seitendeckeldichtung bleibt ganz)
meld mich wieder, gruß andy Das Geräusch müßte das von den Kupplungsfedern unter der Ausrückplatte sein, die rasseln im leerlauf, bzw dann hört man es, wenn die Kupplung nicht gezogen ist, da sie dann keine spannung haben.
Und du bist dir sicher, dass du weist wie die Kupplung funktioniert?Das Geräusch müßte das von den Kupplungsfedern unter der Ausrückplatte sein, die rasseln im leerlauf, bzw dann hört man es, wenn die Kupplung nicht gezogen ist, da sie dann keine spannung haben.
Und du bist dir sicher, dass du weist wie die Kupplung funktioniert?
Bisher dachte ich schon :O), warum? Meinste wegen den Druckfedern?
Ich meine Dämpfungsfeder...die haben Luft, wenn die Kupplung nicht gezogen ist...und rasseln dann oft- ja was jetzt - Dämfungsfeder oder Druckfeder.
Erstere gibts in der TA nicht. - Wahrscheinlich haste ne Ducati Kupplung eingebaut
- Ich glaube er hat die Kupplung noch nicht gesehen.
Und der Kolege mit dem "Problem" braucht eh einen Mechaniker der ihm das Ausdrücklager (Heberlager - lt. Honda) wechselt - warum weis ich zwar nicht - aber es ist definitiv besser. - So doch nicht so gehässig
wenn man keine Probleme hat, bildet man sich eben welche ein, war schon immer so
ja was jetzt - Dämfungsfeder oder Druckfeder.
Erstere gibts in der TA nicht.
Wahrscheinlich haste ne Ducati Kupplung eingebaut
Habs versucht, aber nicht genug Knetmasse für die Ü`bergänge gehabt...
Scherzbeiseite,
XL600 V-V-X und XL650 haben doch ne Dämpfungsfeder...- und wo soll die sein?
http://www.lingshondaparts.com/honda_motorcycle_parts_large_image_M50.php?block_01=13MAWWEA&block_02=E__0700&block_03=7210
und wo soll die sein?
http://www.lingshondaparts.com/honda_motorcycle_parts_large_image_M50.php?block_01=13MAWWEA&block_02=E__0700&block_03=7210
Nr 11, Nr 5 ist der federsitz