Moin mal wieder...
alte Frage, mal wieder rausgekramt:
Kann ich ohne Probleme eine Gelbatterie in meine PD10 packen?
Ich frag nochmal nach, weil ich an mehreren Stellen, was davon gelesen hab, dass evtl. irgendwelche
Regler damit nicht klarkommen (bin bei Elektrik nicht soooo bewandert).
Wenn nix dagegen spricht, würd ich nämlich das Ding hier gern einbauen
http://www.tecnoparts.de/products/de/Batterien/Nach-Batterietyp/GEL-Batterien/YB12A-A-B.html
Hab bisher in allen moppeds immer auf Gelbatterie umgerüstet, weil mir das Gehampel mit den Stopfen und dem destillierten Wasser und der Säure überflüssig (haha flüssig *grins*) erscheint....
Danke euch schonmal in voraus!
Mario
Technik: Gelbatterie in PD10
- Ich habe in der BMW K100 RT (und die hat mehr Verbraucher wie ne Transe) eine Ku-Long von Reichelt benutzt:
secure.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus-12V-Kung-Long/2/index.html?&ACTION=2&LA=2&GROUP=P571&GROUPID=4232&START=0&OFFSET=16&SHOW=1
Hat einwandfrei funktioniert!
Gruß
Frank - hi,
ich habe eine Panther GEL Motorradbatterie 12N12A-4A-1 12V 12Ah in meiner PD06.
Gekauft bei batterie-industrie-germany.de
Allerdings vermute ich, das der "originale" Laderegler die GEL-Batterie entweder zu stark und zu schwach läd.
Dazu wollte ich eigendlich ein kleines Voltmeter ins Cockpit montieren. Das liegt hier schon ewig rum und wartet auf den Einbau.
viel Erfolg bei der Benützung der GEL Batterie - Hier mal ein Link zum Thema Gel-Batterie:
http://www.gelbatt.de/index.php/gelbatt-informationen/fragen-antworten
Ich habe heute meine 94er PD06 zum ersten Mal mit einem Voltmeter gefahren: 14,4 V im Durchschnitt. Wenn das allgemein so ist, wundert es mich nicht, daß hier immer wieder von kochenden Normalbatterien gesprochen wird. - 14,4 Volt ist normal und auch gut.
Wenn das nicht so ist sollte man nervös werden. - Ok, dann werd ich den Versuch mal wagen und mir ne Gel-Batterie ordern... danke euch für die Erfahrungswerte!