Hallo zusammen.
Zuerst möchte ich mich vorstellen, da ich mich eben erst hier registriert habe. Meine Name ist Olaf, komme aus Borchen bei Paderborn.
Jetzt zu meiner Transalp Bj. 89. Vor 2 Wochen habe ich sie mir gekauft. Mit angeblichen 28000 Km runter. Mehr und mehr kommt mir der Verdacht das der Tache einmal rum ist, also 128000 auf der Uhr. Es ist meine erste Transalp........nach einer Abstinenz von 9 Jahren. Jetzt fallen mir immer mehr Sachen auf die darauf hindeuten. Wie z. B. die total abgenutzten Fußrastengummis, neue Griffe montiert ( wahrscheinlich waren die alten total abgenutzt ). Der Ganghebel ist total abgenutzt. Das schalten der Gänge ist auch eher unpräzise. Motor läuft, aber seit heute schwitzt er stark an der Fußdichtung vom vorderen Zylinder. Im 5. Gang bei ca 60 kmh vibriert sie stark, dreht dann aber schon 3000 Umin. Ist das normal?? Habe leider keinen Vergleich, und auch keine andere Transalp in der Nähe die ich mal probefahren könnte. Fehlzündungen ohne Ende beim Gas weg nehmen.
Kann mir evtl einer von den eingefleischten Transalp - Fahrern hier helfen.......
Danke schon mal.......Gruß, Olaf
Technik: Gebrauchte Transalp Bj. 89
- Hallo Olaf
Wenn du die Namen u. Wohnorte der Vorbesitzer kennst, könntest du versuchen dort bei TÜV u.
DEKRA Evtl. alte Berichte einzusehen . MFG Christiane - 28.000km für ein 29 Jahre altes Motorrad ist eher unwahrscheinlich. Aber nicht unmöglich
Nach den von Dir beschriebenen Mängeln würde ich auch auf 128.000 tippen, aber kann das natürlich nur vermuten.
Fehlzündungen kommen entweder von falsch eingestellten Ventilen oder der Motor ist zu mager.
Was hast bezahlt?
Für ein Motorrad wie Du beschreibst würde ich nicht mehr wie 1200 Euro hinlegen.
Hallo Olaf
Wenn du die Namen u. Wohnorte der Vorbesitzer kennst, könntest du versuchen dort bei TÜV u.
DEKRA Evtl. alte Berichte einzusehen . MFG Christiane
Ist aus Datenschutzgründen nicht erlaubt, wird der TÜV nicht machen.- Danke euch. Bezahlt habe ich 1100 Euro. Leider erst beim 2. Mal richtig hingeschaut....was da so alles darauf hindeutet das sie 128000 runter hat. Werde mal die vergaser einstellen lassen und synchronisieren.
Gruß Olaf - Falls im Kaufvertrag die Kilometerangabe festgehalten ist, würde ich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und Rückabwicklung in Erwägung ziehen. Ein Motorrad mit 28tkm ist gegenüber einem mit 128tkm nicht vergleichbar. Auch wenn es noch so günstig war.
Falls im Kaufvertrag die Kilometerangabe festgehalten ist, würde ich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und Rückabwicklung in Erwägung ziehen. Ein Motorrad mit 28tkm ist gegenüber einem mit 128tkm nicht vergleichbar. Auch wenn es noch so günstig war.
Darüber hinaus ist es schlicht & einfach Betrug.
(Ein versierter Kfz- Gutachter kann rel. Leicht die ca.km-Angabe feststellen)
Würde ihm einen schnellen Preisnachlass von pauschal 400€ vorschlagen/verlangen.