Hi,
ich m�chte mir schon l�nger ein Navi kaufen. Ich k�nnte jetzt ein gebrauchtes Garmin Zumo 660LM kaufen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Ger�t? Mir sind vor allem Kartenupdates f�r Europa wichtig. Das Ger�t muss OSM Karten unterst�tzen, da ich in n�chster Zeit auch eine gr��ere Reise au�erhalb Europas plane. Wenn man Ziele nach Koordinaten eingeben kann, w�rs auch toll
Der Pres liegt bei 250 Eur inkl aller Halterungen, Kabel usw. Gibt es f�r das Kartenupdate etwas zu beachten wenn man gebraucht kauft? Userabh�ngig oder so etwas? Was haltet ihr von dem Preis, das Navi ist ja doch schon etwas �lter...
Technik: Garmin Zumo 660LM
- Ich habe mein 660 seit 2012.
Und ich w�rde es immer weiterempfehlen.
Es ist zwar etwasw langsamer als neue navis, daf�r spielt es aber sicher.
Ich habe nun auch ein 590LM, aber damit Probleme ( Software usw )
Von daher ist man mit einem 660er sicher besser und zuverl�sssiger unterwegs.
LM hei�t lifetime maps.
Man mu� dann nur Garmin express runterladen, navi anh�ngen und dazuf�gen und registrieren, und schon kann man alle Updates machen.
Das 660 kann OSM Karten, man kann bis 1000 Favoriten selbst reinladen, und mit dem POI Loader noch zus�tzlich benutzerdefinierte POI
Preis ist OK !!
Auf meiner Seite hast Du auch mehr Infos dazu - Danke, KLaus. Hab jetzt erst gesehen, dass das Zumo 390 auch nicht mehr so teuer ist. Bin ich jetzt auch am �berlegen. Habe aber schon gesehen, dass ich mich noch etwas intensiver mit dem ganzen Thema besch�ftigen muss. Das scheint eine eigene Wissenschaft zu sein ;)
- Bisher hatte ich 4 Garmin-Navigationsger�te. Das Beste -aber auch das Teuerste- war das Zumo 660 gewesen. Leider spinnt es seit einem ziemlich harten Einsatz auf 50 km Wellblechpiste vor 3 Jahren. Anfang dieses Jahres hatte ich ein Zumo 340 LM gekauft. Er war recht preiswert, und der Prozessor ist relativ schnell (solange man nicht versucht, die Karten in der Vorschau zu vergr��ern oder verkleinern). Das ist aber schon alles, was ich dazu an Positivem sagen kann. Die Designer haben sich da ausgetobt, kann ja sein, da� vielen sowas gef�llt. Auch deshalb vermute ich, da� man eher an Leute denkt, die an ihrem Schreibtisch von Reisen tr�umen und sie simulieren oder sowas und nicht so sehr an anspruchsvolle Praxis, oder in einem fernen Land.
F�r mich extrem wichtige Sachen sind einfach weggefallen, z.B. der Fu�g�ngermodus: Du kommst in einer unbekannten Stadt an, l�dst das Gep�ck in einem Hotel am Wegesrand ab und gehst in den Ort was essen, um danach noch rumzuschlendern und die Beine zu vertreten. Dann befragst Du den GPS nach dem Weg zur Herberge: der will Dich aber erst mal um die Altstadt herumf�hren, denn das sind da meist Einbahnstra�en. Schlie�lich aufgeben und die konventionelle Methode: Leute fragen.
Es gibt noch einige weitere Nachteile, z.B. bei der Auffindung von POIs, obwohl da jetzt extra eine Option ist, funktioniert das nicht richtig. Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, w�rde Dir aber raten, Dir genau zu �berlegen, was Du haben willst und ob das Ger�t das zur Verf�gung stellt. �brigens hatte ich 2 oder 3 Kritiken im Netz gelesen, die alle oberfl�chlich-positiv �ber dieses Ger�t waren, so wie ich das im Nachhinein sehe. Darauf sollte man sich also auch nicht verlassen.
Trotzdem kommt f�r mich nur Garmin in Frage, da ich in den letzten Jahren viel in Afrika und Asien war. Da gibt es die Tracks for Africa (T4A) und ansonsten f�r den Rest der Welt die Open Street Maps (OSM). Somit hat man zus�tzlich wichtige Infos �ber Unterkunft und Benzinh�ndler. Auch bin ich zu faul, wieder neue Sachen auszuprobieren � und neue Frusts zu erleben. Schlie�lich aufgeben und die konventionelle Methode: Leute fragen.
Der beste Modus zum Rumkommen und Kennenlernen, und die besten Tipps!- vielleicht ist auch das neue Blaupunkt 43 was f�r Dich, hab letztens einen Testbericht gelesen, das Ger�t scheint f�r den Preis ja diesmal sehr gut gelungen zu sein und hat auch noch TMC