Nachdem ich mein Projekt nun bereits vor einiger Zeit abgeschlossen habe (https://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/projekt_restauration_transalp_pd06/?no_cache=1) frage ich mich, was ich mit der zweiten Transalp machen soll die ich damals gleich mitgenommen habe. Ich habe die Transalp damals für ca 800€ gekauft, da der Motor lief und außer Verschleißteile nichts gebrochen war usw...
Hier ein paar Eckdaten:
-Tacho: 5x.xxx km
-Mit ziemlicher Sicherheit unfallfrei (keine Kratzer an den Verkleidungen die original dran waren - habe ein bisschen was getauscht mit meinem anderen Projekt)
-Motor lief bis ich sie abgestellt habe, allerdings blieb er nicht an - Vergaser...
-Flugrost vorhanden, allerdings keine Verostungen - außer Auspuff, der ist schon entsorgt.
Die Transalp ist soweit vollständig (außer Auspuff). Was sicherlich neu muss sind Flüssigkeiten, Kette + Ritzel, Bremsbeläge (Scheiben i.O.)
Den Vergaser werde ich nächste Woche mal ausbauen und im Ultraschall reinigen. Tank ist innen rostfrei.
Fragen an die Experten:
Lohnt sich das finanziell und vom Aufwand dieses Moped wieder herzurichten?
Was kann ich preislich noch dafür verlangen?
Ist das Moped eher ein Teileträger oder Restaurationsprojekt?
Beste Grüße!
Lukas









