Neulich klingelt es an der Haustüre. DHL, ein Paket? Nein, der Fahrer hat beim rückwärts Fahren meine Alp 15 cm zurück geschoben. Nix groß zu sehen, aber Lenker steht schräg. In der Werkstatt: schaut sich es ein Gutachter an.
Schaden unglaubliche 4200 Euro. Restwert der Alp 4500 Euro.
Meine liebgewonne Alp abschreiben? Es gibt für mich kaum Alternativen bei denen ich bei Sauwetter ähnlich trocken bleibe und auch noch mit Jethelm kaum Verwirbelungen habe.
Wobei - was neues ( kleine Reisenduro, aber eher mehr leistung), würde mich schon reitzen.
Aber BMW - Allergieauslösend, KTM eher zu sportlich, Honda nix da, Moto Guzzi bisschen moppelig, Suzuki- da kann ich auch bei der Alp bleiben. Und Tenere 700? Ich glaube die fahre ich mal Probe.
Oder fällt euch noch eine Alternative ein?
Grüße Ralf
Technik: Gabel verbogen
- Die 4200 Tacken klingen eher nach Rahmen verzogen als nach Gabel verbogen.
Wenns nur die Gabel wäre, würd ich einfach eine neue einbauen, Lenkkopflager tauschen und fertig.
Ich persönlich liebäugle ja immernoch mit der 700er Tenere, aber noch ist mir das gute Stück einfach zu teuer. Ich warte da lieber drauf, dass es in 5-7 Jahren sinnvolle Gebrauchte unter 4000-5000€ gibt.
Viele Grüße
Domi - Das Geld von der Versicherung nehmen, die krumme Alp mal genauer angucken lassen und ggf herrichten
Das Geld von der Versicherung nehmen, die krumme Alp mal genauer angucken lassen und ggf herrichten
Würds genauso machen, ist ein guter Vorschlag. Und dann in beide Richtungen rechnen:
Was kostet es dich die Alp wieder in den Zustand in dem sie vorher war zu bringen?
(Gebrauchtteile, Verschleißteile, Deine Arbeitszeit usw. = Summe X)
Was bringt es dir an Geld die Alp zu schlachten und in Teilen zu verkaufen?
(hier gut kalkulieren und vorher Preise gut studieren+ Deine Arbeitszeit = Summe Y)
Kann gut sein, dass das Geld von der Versicherung + Teileverkauf der Alp dir eine schöne Summe bringt.
Allerdings ist Motorradschlachten nicht wenig Arbeit, alles zerlegen, ggfls. Reinigen, Fotografieren, einstellen, Verpacken, Verschicken. Kann auch stressig sein muss man Spaß dran haben.Das Geld von der Versicherung nehmen, die krumme Alp mal genauer angucken lassen und ggf herrichten
würde ich auch so machen
Nur zur Info: Wenn man mit der Versicherung auf Gutachtenbasis abrechnet, bekommt man das Geld ohne Mehrwertsteuer- Würde ich mit der gegnerischen Versicherung mal ausloten was die bezahlen wenn man das Geld nimmt und es nicht reparieren lässt. Die Mehrwertsteuer entfällt auf die Werkstattrechnung nicht aber auf den Anteil des Wertverlustes dadurch dass es ein Unfallfahrzeug wurde.
- welch prachtvolles geschenk
auf jeden fall geld verdient dabei, egal wie man es abwickelt.....
mich hatte ein womo fahrer rückwärts umgeschubst, gab auch 900 eu.....
anyway, von wegen bmw allergieauslösend, stimmt wohl 100%, trotzdem hab ich kürzlich mal sone f650 geschossen, die dinger sind so häßlich daß sie keiner haben will drum kriegt man da neuwertige mopeds um 1500 euro...
hab eine mit 33000 km mit hepcobecker koffersatz und träger und alumotorschutz in quasi neuzustand gefunden für 1700, anscheinend fahren die bmw fahrer kaum und putzen dafür umso mehr
und, was soll ich sagen, fährt schön, etwa gleiche fahrleistungen wie die transe, ist bissl leichter und viel weniger "wuchtig", und der motor genießt einen guten ruf in puncto zuverlässigkeit (iss ja auch nich von bmw, gelle)
wie gesagt, sind halt häßlich, aber das sieht ja nu jeder anders, vielleicht doch ne alternative? - Hab das Gutachten noch nicht vorliegen, nur die Summe erfahren. Felge krumm, Steckachse verbogen, Standrohre auch krumm. Sicherheitshalber werden beide Gabelbrücken ersetzt, dabei auch gleich das LKL erneuert. Dann braucht es ja noch einen der dass alles wieder zusammensteckt.
Problematisch wird es falls ich die Alp irgendwann verkaufen will. Ist ja im guten Zustand schon schwer. Also ich würde so ein reparierte Mopped nicht kaufen.
Grüße - da die Reparaturkosten den Restwert nicht übersteigen bleibt Dir aber nur Reparatur oder das Geld so nehmen ohne Rep.
Falls Du das Geld nimmst und die Transe zum Ausschlachten verkaufst, sagst Bescheid, ich kauf zwar normal keine 700er da nicht nur die Transen selber schwer zu verkaufen sind, sondern die Teile auch. Gibt ja kaum Maschinen und dementsprechend braucht auch kaum jemand Teile. Aber kommt aufn Preis drauf an und dem Zustand