Bitte mal um Meinungen.
Ich hab ein etwas lädiertes linkes Knie, welches sich nach ca. 250km ziemlich schmerzhaft meldet. Weil ich nicht immer längere Pausen in immer kürzeren Abständen machen möchte (nichts gegen Foto-, Pipi- oder sonstige Pausen, aber was zu viel ist, ist zu viel), überlege ich, wie ich den Kniewinkel anders hinbekomme.
Also: Fußrasten runter und/oder weiter weiter vor (die Gummis hab ich schon abmontiert, ein bißchen besser wurde es) und/oder Sitzbank etwas höher? Vor letzterem scheue ich mich doch ein wenig, weil ich mit Fahrerfahrung < 1 Jahr doch noch ganz gern mit möglichst vielen Füßen auf den Boden kommen möchte.
Kann man die Sitzbank so erhöhen, dass man einen anderen Kniewinkel bekommt, aber die Schrittbogenlänge und damit die Möglichkeit, die Füße runterzusetzen, gleich bleibt?
Oder eine Mischung?
Nebenbei versuche ich das Knie auch noch zu trainieren, aber da sind Grenzen gesetzt.
Technik: Fußrasten versetzen und/oder Bank anders polstern
- Ich würde den Gerd Jungbluth mal ansprechen, keiner hat mehr Erfahrung, was Sitzbank polstern anbetrifft. Vielleicht weiss er ja eine Lösung.
Achja, die Adresse...
http://www.alles-fuern-arsch.de - Hallo,
man kann die Sitzbank aufpolstern und im Gegenzug etwas schmaler machen, dann sitzt du höher, kommst aber dennoch gut an den Boden. Lass dich dazu am Besten von einem Motorradsattler beraten, der weiß am besten was machbar ist.
Zusätzlich die Füßrasten tieferzulegen bringt natürlich noch mehr, jeder Zentimeter den man rausholen kann ist gut. - Wenn du den boden noch erreichen willst würd ichs auch fast mit der variante fußrasten tieferlegen versuchen. Da musst hald auch bremse und schalthebel mit runtersetzen.
Falls sitzbank interessant wird, der Jungbluth wurde ja schon erwähnt der weis sicher rat. Sollte der zu weit weg sein für dich empfehl ich dir gern den Sattler der meine bank und meinen ledertank gezaubert hat: http://www.sattlerwerkstatt.at zwar immer noch nicht "ums eck" aber für dich doch näher als der Jungbluth. Hat auch viel erfahrung der gute :)
Den einen cm den er mir gegeben hat merkt man von der sitzhöhe kaum allerdings sehr wohl vom sitzkomfort. Ob sich so geringe änderungen auch auf den Kniewinkel auswirken kann ich dir so genau ned sagen hab keinen vorher nachher vergleich.
Wenn die Sitzbank zu hoch wird kannst ja auch theoretisch bei der Federung etwas kürzer werden und die gute tieferlegen dadurch büßt du hald bodenfreiheit ein. - Danke für die Ideen und Links
@Kaputnik: hast Du nicht irgendwas von einer Transe in Teilen erzählt kürzlich? Wär da noch eine alte Bank zu haben?
Was mir gerade noch eingefallen wäre: Federbein verstellen, das ist nämlich ganz unten. Ich könnte ja einfach mal einen cm hochgehen damit und dann ausprobieren, ob es mit dem Stehen noch reicht, noch einen cm usw...
2cm mehr in unbelastetem Zustand sind doch vermutlich nur 1cm mehr im belasteten, oder? - Geht mir ganz ähnlich, bin zur Zeit auf Suche nach nem anderen Mopped, aber solange die Transe noch da ist hät ich gerne auch ne bessere Sitzposition die bequemer ist.
Was Du machen kannst sind die SW-Motech Fussrasten die kann man 2cm tiefer montieren, da die Rasten flacher sind setzen die auch nicht früher auf als die originalen Rasten.
Darüber hinaus hab ich mir auch mal überlegt, mir ausklappbare Rasten an den Sturzbügel hinzumachen, sieht dann vielleicht bissl blöd nach Chopper aus, ist mir aber egal, eine Position mehr um dynamisch zu sitzen. Allerdings sind meine Sturzbügel im Moment lediert und nicht am Mopped dran. - Ja am stammtisch hab ich von paar kleinteilen ertzählt aber sitzbank is da keine dabei.
- @ Michael: ja, da gibt es im FAQ einen Beitrag zu, aber das tu ich mir dann wohl nicht an, weil ich eine Sitzposition mit Füßen vorn einfach als unsicher empfinde. Ich steh gern ein bißchen auf den Rasten, lenke auch mal mit den Füßen, und wenn ich die Beine da vorn hab, fühl ich mich unwohl (schon ausprobiert). Ganz abgesehen davon, was wohl der TÜV dazu sagt?
- Denkfehler: Federbein bringt ja nur mehr Bodenfreiheit, Abstand Rasten zu Bank bleibt ja... :-S
- Hallo Grinsekatze,
ich fahre mit den Fußrasten von Motobau und aufgepolsterter Sitzbank.
http://www.motobau.de/shop/product_info.php?info=p15_-baerenfallen----tiefere-va-rallye-fussrasten-fuer-africa-twin.html
Der Kniewinkel ist deutlich entspannter, geht aber auf Kosten der Schräglagenfreiheit.
Trotzdem möchte ich nicht zurückrüsten.
Schau doch einfach mal auf einem der Treffen vorbei, dort kannst Du verschiedene Varianten in natura betrachten und auch probesitzen.
Gruß
Ralf - Also wie lang bist Du denn? Wenn Du nicht über 190cm bist sollte es doch passen, und wenn doch, brauchst Du Dir wenig Sorgen wegen dem Bodenaufstand machen.
Ich habe die Gummis runter und die Bank bei Jungbuth aufpolstern lassen. Finde mit dem k-Maxx-Lenker hat sich die Sitzposition deutlich verbessert. Ich bin 194cm.
Probleme mit den Knien habe ich aufgrund intensiven Sporttreibens gelegentlich auch. Da hilft vor allem Wärme. Besorg dir lieber einen Kniewärmer oder eine Bandage für´s Knie. Und man kann doch auch auf geraden Strecken auch mal das Beinchen etwas strecken oder sich mal auf die Fussrasten stellen, das hilft viel. Wir haben neulich einen Ritt von 300km gemacht. Da jammerte der kleinere Kollege mit seiner höheren BMW F800GS auch über sein Knie. Also es liegt sicher nicht nur an der Höhe.
Da man (ich) in den Kurven schon mal mit den Stiefeln kratze, würde ich tunlichst darauf verzichten, die Rasten tiefer und/ oder nach vorne zu verlegen. - Die älteren TA wurden doch - wenn ich das richtig mitbekommen habe - mit zwei Sitzbänken ausgeliefert, einer hohen und einer niedrigen. Bestehen da konstruktive Unterschiede im Rahmen/Unterbau oder sind sie lediglich unterschiedlich hoch aufgepolstert?
- Update hierzu:
Fußrasten von SW-Motech in der um 1,5cm runtergesetzten Position montiert, Gummi weg, macht gesamt fast 3cm gegenüber den ursprünglichen Rasten mit Gummi.
Sitzbank um +2cm mit Tempur aufgepolstert, macht dann draufsitzend ca. +1cm.
Gesamt also um die 4cm mehr Abstand zwischen Bank und Fußrasten, das bringt schon ein bißchen was im Knie.
Und der Tempureinsatz ist einfach GENIAL!