Nach langer Suche bin ich da: https://bit.ly/357Gs3g fündig geworden!
Es sind zwar Fußrasten für R 1200 GS aber wenn man unten ca. 1mm abfeilt, passen sie hervorragend auf die TA. Und 45 um Euronen bekommt man bei SW vielleicht ein Stück!
PS: Wo kann man sich hier vorstellen????
LG aus Ö
Technik: Fußrasten für RD10
- Servus
Einfach hier https://www.transalp.de/forum/themen/off_topic/?no_cache=1
einen Thread aufmachen und sich vorstellen. - Wolle ma hoffen dass bei dem Chinesenstahl auch nix abbricht, wär blöd bei ner Fussraste
Eingetragene Adresse des Verkäufers:
Guangzhou Baitouying Trading Co., Ltd
Janqun huang
Song Nan Lu,BaiYun District
202
510165 Guangzhou, ???
?? - Geschweige denn von der Zulassung her. Ich hab für meine Rasten eine Zulassung von SW Motech die der Prüfer beim TÜV sehen will. Aber ich bin da auch nicht heilig, mein Bremshebel ist auch nur dran wenn ich nicht zum TÜV fahre. Alle zwei Jahre montiere ich den originalen damit es nix zum meckern gibt
- Also ich habe seit 2002 ein paar relativ kurze klappbare Krallenfußrasten dran (gab es damals von Götz). Die bieten super Halt und man rutscht garantiert nicht ab. Das hat den TÜV (genauso wenig wie der verbaute klappbare Schalthebel und der auch geänderte Bremshebel) noch nie interessiert...
- Mal sehen was unsere Techniker dazu sagen. Pickerl ist im März fällig, dann folgt der Bericht.
Und ob die Rasten halten werde ich heuer entweder in Rumänien oder auf der LGKS ausprobieren. (ev. mit Reserverasten im Gepäck???)