Moin,
ich mache gerade 'nen Frühlingscheck an meiner Transe. Dann soll auch Synchronisiert werden (Schlauchwaage). Die 650er hat ja rechts am Unterdruckanschluss so ein Sekundärluftdingens hängen...sollte das mit angeschlossen bleiben (mittels T-Stück)?
Gruß Michel
Technik: Frage zum Synchen bei 650er RD11
- Hallo Michel,
ich hab die Synchronisation bei meiner RD11 im Winter gemacht, ohne das Sekundärluftsystem anzuschließen. Sollte meiner Meinung nach keinen merklichen Einfluss haben auf den Unterdruck/Gegendruck.
VG Wolfgang - Und vor dem Synchronisieren die Ventile einstellen, wenn die letzte Kontrolle schon länger her ist.
Das ist leider kein Spaß bei der RD11. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Kühlflüssigkeit erneuern, da ein Schlauch des Kühlsystems über einem Ventildeckel liegt und entfernt werden muss.
Mit passendem Stopfen kann man die Operation auch ohne Wechsel durchführen, aber schaden tuts auch nicht. - Also ich habe auch vorher die Ventile eingestellt, allerdings ohne den Kühler abzumontieren. Man kann den Kühler auch einfach vom Rahmen lösen und dann mit einer Schnur oder einem Draht zur Seite binden. Dann kommt man ganz gut an das AV des vorderen Zylinders. Die restlichen Schläuche die über den Zylindern sind, sind keine Kühlschläuche.
EDIT: In meinem Reparaturhandbuch steht auch nichts davon, dass man das Sekundärluftsystem anschließen soll für das Syncen. - Hallo @all,
danke für Eure Hinweise. Dann mache ich mich mal an die Arbeit...
Gruß, Michel