miwi am 10.10.2011 zuletzt bearbeitet 10.10.2011 Hallo!
Ich habe eine Frage zu den Modellversionen bzgl. Qualität, Ausstattung, usw.:
Bei allen Motorrädern werden ja immer wieder im Laufe der Jahre "Verbesserungen" vorgenommen. Manchmal werden auch Einsparungen oder Produktionsoptimierungen vorgenommen um die Preise zu halten. Wie verhält es sich da bei der TA?
- Ist das erste Modell (VH) der ersten Baureihe genauso uneingeschränkt zu empfehlen wie eine VP?
- Sind die Modelle der zweiten Baureihe VR bis VT wirklich besser oder nur anders?
- Gibt es ein Modell, bei dem eine elementare Verbesserung aufgenommen wurde?
- Gilt das auch für die Importmodelle?
Mein Fahrerprofil: Endurowandern auf Landstraßen, Feld und Waldwegen. Dabei gelegentlich Abstecher in leichtes Gelände ohne Cross Einlagen

Und einmal im Jahr die große Tour.
Viele Grüße!
Hallo und Willkommen im Forum.
Empfehlen würde ich dir ab Bj.91 mit Silbernen Motor.
Hier kannst du dich mal selber durch die Modelgeschichte durcharbeiten.http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Grüsse Ralle
Michael1972 am 10.10.2011 zuletzt bearbeitet 10.10.2011 Je nach budget ist wie Ralf schon schrieb ab 91 mit silbernem Motor und Scheibenbremse hinten zu empfehlen, ich persönlich würde zu einer 97-99er Maschine raten mit Doppelscheibenbremse vorne. Auch wenn manche meinen durch die Verlagerung von Japan nach Italien bei der 97er und damit verbundene Qualitätseinbussen, konnte ich nichts an meiner Ex-PD10 an Mängeln feststellen, ich fands super das Teil, hät ichs nur nie verkauft.
Da gibts soviele Meinungen wie Baujahre. Ich fahre eine PD06 aus 95 = letzte Baureihe der PD06 aus Japan. Ein späteres BJ habe ich nie gefahren, deshalb kann ich die Qualität der Nachfolgemodelle nicht beurteilen. Allerdings bin ich mit der Qualität meiner sehr zufrieden und würde deshalb eine PD 06 aus 94/95 bevorzugen. Nachteil ist, dass sie nur eine vordere Bremsscheibe hat, und die Bremswirkung trotz Stahlflexbremsleitungen doch einen etwas größeren Abstand zum Vordermann oder bei Bergabfahrten sehr angeraten sein lässt. Anderseits ist es bei Fahrten abseits der geteerten Straßen auch wieder von Vorteil, wenn das Vorderrad nicht gleich blockiert. Die PD06 wird auch noch mit CDI´s gesteuert. Bei den originalen Teilen immer wieder Probleme, trotz bessserer Lagerung ab 94/95. Durch die neuen mikroprozessorgesteuerten CDI´s scheint dies allerdings der Vergangenheit anzugehören, ausserdem kann man mit Super fahren, wodurch sich meiner Ansicht nach die Laufeigenschaften verbessern. Bin mal eine 700 Probegefahren. Ergebnis: nix für mich. Kleines Vorderrad für Straße. Bessere Bremsen. Aber besser fährt die auch trotz mehr PS m.E. auch nicht.
Viele Grüße
Hallo,
fahre selber eine 98er PD10 und bin extrem zufrieden. Insbesondere wegen der Vorderbremse habe ich mich gegen eine PD06 entschieden. Wahrscheinlich werde ich jetzt gelüncht - aber in allen Testberichten ist immer wieder die Suzuki Strom an vorderster Stelle. Gut - über Design kann man streiten - und straßenlastiger ist das Teil sicher auch - aber hat einer von Euch schon mal mit der (650er) Strom Erfahrungen gesammelt? Viele Grüße Stefan
Gefahren bin ich die V-Strom noch nicht, find die neue aber ganz schnucklig, aber leider noch weniger Bodenfreiheit als die Transalp 700 somit nix für mich. Abgesehen davon geh ich da gern in Foren und lese mich über die Probleme der Moppeds ein, beim V-Strom Forum merkt man ziemlich schnell wo da der Hund begraben ist, da brauchste keine Minute. Gang springt raus, Getriebeschaden, hilfe ich kann nicht mehr schalten ect.....
Moin,
wie immer gibt es hier unterschiedliche Meinungen. Letztlich sind alle Transalps ob nun PD06 oder PD10 gute Mopeds. Unterschiedliche Macken treten evtl. gehäuft bei einzelnen Jahrgängen bzw. Typen auf, aber auch hier gibt es Ausnahmen:
- Nicht alle schwarzen Motoren brauchen viel Öl
- Auch liegend verbaute CDI's gehen kaputt
- Es gibt nicht rostende PD 10 - Modelle
- Auch silberne Motoren gehen kaputt
Ob nun Trommel oder Scheibenbremse hinten spielt nun wirklich keine Rolle. Ob Du zwei Scheiben vorne brauchst, kann ich nicht beurteilen. Auf Strasse ein Vorteil, im Gelände evtl. nicht so toll.
Wenn Du Wert darauf legst alle möglichen Reifen fahren zu können, dann kommen die neueren Modelle evtl. nicht in Betracht.
Hängt also eher vom passenden Angebot und natürlich Deinen Vorlieben ab.
Gruß Kay