Hallo zusammen!
Welche Breite m�ssen die Felgenb�nder bei der TA haben? Habe zwei lt. Internetseite passende Felgenb�nder bestellt, jedoch scheinen die nicht zu passen...
Das Band f�r das 17 Zoll Hinterrad ist halb so breit wie das f�r das 21 Zoll Vorderrad.
Wie soll das passen, wenn der Reifen bzw. Felge des Hinterrad f�r einen Reifen in der Gr��e 130/80 gemacht ist und der Vorderreifen nur 90/90 gro� ist?
Ich habe die Felgenb�nder mitbestellt weil sie nur 4 �/ St�ck gekostet haben. Wie oft sollten die gewechselt werden?
Vielen Dank im Voraus!
Technik: Felgenband
- Also bei PD06/10 sind das 17x2,5" und 21x1,85".
- Felgenband ist das Gummiband �ber den Speichennippeln als Schutz f�r den Schlauch, das was Du meinst kostet keine 4Euro @Schutti
- Stimmt, ich br�uchte die Breite f�r die Felgenb�nder (zum Schutz des Schlauchs vor den Speichennippeln).
- ... die Breite hab ich leider auch nicht parat ... passende Felgenb�nder gibt es z. B. hier:
http://www.mynetmoto.com/motorradreifen_tubes.cfm?ActiveTab=shopping&ActiveLink=6&Search=1&category=84&StartRow=0
St�ckpreis 2,95 �
Der �rtliche Reifenh�ndler kann sicherlich welche zu einem �hnlichen Kurs bestellen. - Zum Thema --wann Felgenband wechseln? Solange es nicht zerreist oder so aussieht als w�rde es das gleich tun kann es drauf bleiben.Da wie oben gesagt es ja nur ein Schutz des Schlauches vor den Nippeln ist.Die Breite ist auch uninteressant Hauptsache die Speichennippel werden abgedeckt.
Mfg Hartmut Also bei PD06/10 sind das 17x2,5" und 21x1,85".
Gillt diese Gr��e auch f�r die RD10? Ich denke mal ich muss auch Schl�uche und dann besser auch
das Felgenband wechseln. Das ist bei mir alles aus dem Jahr 2000.- Ein paar lagen Isolierband dar�ber kleben, Ventilloch ausschneiden und Ruhe ist. So habe ich es jedenfalls immer bei den Crossern gemacht.
- Ich lasse das ja in einer Reifenbude wechseln. Ich baue nur die R�der selber aus und bringe die hin.
Ich wei� nur nicht ob die auch Felgenb�nder und Schl�uche da haben. Ich glaube das muss ich dann vorab mit denen kl�ren damit die das dann mit dem Reifen mitbesorgen k�nnen.
Ich lasse das ja in einer Reifenbude wechseln. Ich baue nur die R�der selber aus und bringe die hin.
Ich wei� nur nicht ob die auch Felgenb�nder und Schl�uche da haben. Ich glaube das muss ich dann vorab mit denen kl�ren damit die das dann mit dem Reifen mitbesorgen k�nnen.
Wenn du es in ner professionellen Reifenbude machen l�sst haben die die passenden Gr��en meist da, die beurteilen die und wechseln sie nach Bedarf aus. Hab am Freitag meine Pneus wechseln lassen, die waren noch ok und wurden nicht getauscht. die hatten auch die Schl�uche da liegen, aber auch die alten f�r gut befunden.
Die meisten Reifenh�ndler geh�ren irgend ner Kette an und geben die wieder zur�ck, wenn sie nicht ben�tigt werden.
War das erste mal bei dem, der Reifenschrauber f�hrt selbst Bike und hat gleich den vorhandenen H�hen und Seitenschlag aussm Vorderrad rausgemacht, also die Speichen nachgestelt. kostete nix, nannte er Service. So gut fuhr die Karre nicht, seit ich sie hab..
Bei Honda hatte ich mit Reifenwechsel keine gute Erfahrung gemacht, die hatten mir mal n Vorderrad mit verkehrter Laufrichtung montiert.- Das ist schon ne Reifenbude, aber der Hauptumsatz ist da sicher der Autoreifen.
Ich wei� noch nicht ob ich die Reifen selber kaufe oder ob ich die nur zum montieren mitbringe.
Ich hab da Scheu vor, denn das kommt mir vor als wenn ich ins Restaurant gehe und mein Essen selber mitbringe. Ich muss erst mal fragen was der haben will, denn die Preise aus dem Netz kenne ich ja. Nur wenn die Differenz zu weh tut bestelle ich die selber.