aaalso,
der Quatsch mit Reifengas ist doch schon 20 Jahre alt, damit versucht die Branche, ein paar Kröten extra zu verdienen (und will ich's ihnen verübeln?)
Die N2 und O2 Moleküle unterscheiden sich um etwa 0,13Å = 13pm (N2 ~ 3,7Å, O2 ~ 3,57Å)
Die Erklärung ist m.E. ziemlicher Schwachsinn.
Besser wäre vielleicht: Sauerstoff ist hochreaktiv und oxidiert ggf. den Gummi, wodurch er schneller altert. Na ja.
Ein Fuhrparkmanager in einer Firma, in der ich früher gearbeitet habe wollte mir auch immer "Reifengas" einfüllen lassen, ich habe das immer abgelehnt mit einer ganz einfachen Begründung: wenn ich "normale" Luft im Reifen habe, dann kann ich an jeder Feld- Wald und Wiesen Tankstelle Luft nachfüllen, wenn ich das mit Reifengas mache, dann muss ich konsequenterweise eben mich nur auf Reifengas kaprizieren, was mich insgesamt unsicherer macht, weil die eben selten sind.
Wenn schon Reifengas, dann doch bitte Helium, das verringert die ungefederten Massen :D
Zu den Felgen:
ich habe gerade mein neu eingespeichtes Vorderrad abgeholt. Bezahlt habe ich:
Speichen G9 Niro 36 Stück, 1,97EUR/Stück ->
70,92EUR
Einspeichen & zentrieren ->
63,03EUR
find ich fair.
Adresse:
Turbomaxx e.K.
Lübeck
http://www.turbomaxx.de/
----------------
PS: gerade noch in der Wikipedia zum Thema
Reifengas gefunden:
Druckverlust bei Luftfüllung ist geringer als bei Stickstofffüllung.
In der Verwendung als Füllgas unterscheiden sich Sauerstoff und Stickstoff nur geringfügig. Stickstoff ist mit 28 g/mol etwas leichter als Sauerstoff mit 32 g/mol; die Bindungslänge von Stickstoff beträgt 109,8 pm, die von Sauerstoff ist mit 121 pm länger. Daraus folgt, dass der Stoßquerschnitt von Stickstoff sogar kleiner ist als der von Sauerstoff; dieser ist relevant für die Diffusionsgeschwindigkeit nach Knudsen. Stickstoff diffundiert somit um ein paar Prozente schneller durch kleinste Kapillaren des Gummis als Sauerstoff. Das bedeutet, dass normale Luft als Füllgas sogar langsamer diffundiert als Stickstoff. Allerdings verbindet sich Sauerstoff schneller mit Gummi als Stickstoff. Eine Befüllung mit reinem Sauerstoff wäre für Reifengummi (Alterung) und Felge (Oxidation, Korrosion) schädlich, außerdem wäre dadurch die Brandgefahr äußerst hoch.