... die Felgen sind innen gedoppelt. Wenn das äußere Material, und das ist das Tragende an der Felge, nicht oder nicht erheblich angefressen ist, bestehen keine Bedenken. Wenn aber massiv über die Breite von 2 - 3 Speichen und mehr, dann Neue besorgen.
Meine OEM- Felgen sahen schlimmer aus. Ausgeschliffen, Metallschutzgrundierung, mit Epoxyharz isoliert (also nur gestrichen, nicht zamm-gepappt

) innen neu lackiert, neues Felgenband und fertig. Wird noch ewig und 3 Tage halten.
Künftig Ventil ordentlich verschrauben (wird sehr oft nicht oder nicht richtig gemacht, da gehört eine 6-Kant-Mutter drauf und nicht son Rändelrädchen vom Fahrradventil) und die Punzen der Speichen abdichten, nachdem diese auf vernünftiges Maß angezogen sind.
H.
Nachtrag:
ich sitze hier an einem Lappi und kanns auf dem Bild nicht so recht einschätzen, aber da scheint mir wirklich nur die dünne Innenschicht angekratzt.
Wenn Du die aufarbeitest,
unbedingt alle faulen Stellen, die unterwandert sind und sich abgesetzt haben, von dem pulvrigen Alu-Oxid befreien und bis ins Gesunde wegschleifen. In die Oxidschicht dringt keinerlei Schutz, Wandler usw ein, das bleibt ein Nest für weiteren Gilb. Runter damit, hat eh nix zu tragen.