Hallo zusammen,
ich bin ein Neuling was die Transalp angeht, und wenn man im Netz was sucht, landet man irgendwie immer hier im Forum.
Ich habe eine Transalp Baujahr 97 gekauft(war auch hier in der Börse drin weiß für 1000€).
Beim demontieren habe ich leider festellen müssen, das die Vordere Felge kaputt ist
(sie stand eine längere Zeit mit einem Platten und dem Ventil nach unten, dadurch ist Wasser in die Felge eingetrungen, dadurch ist innen der Felgenrand aufgeblüt und weggebrochen).
Nun suche ich einen neue Felge, bei eBay, Google und so finde ich keine für die PD10.
Nun meine eigentliche Frage, gibt es ein/e Motorrad, welches die gleichen (Baugleich) Felge hat,
nach der ich suchen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sven
Technik: Felge für Transalp PD10 Baujahr 97
- Also der Felgenring ist soweit mir bekannt von zumindest den ab 91er Baujahren Transalp baugleich (bis auf die Farbe gold, ab 96 sind die silber), die komplette Felge passt erst ab 97 bis Baujahr 2007 ab Baujahr 2000 sind es Hohlkammerfelgen bei der RD10 RD11 aber passen auch auf die PD10
- Vielen Dnak für die Info,
jetzt kann ich weiter suchen, in der Hoffnung einen Günstige irgendwo zu ergattern.
Gruß
Sven - Hatte letztens einen Felgenring von der DR600 verkauft, die Grösse 1,85 x 21 Zoll und die Anzahl Speichen von 36 lässt auch vermuten, dass der passen könnte. Der Käufer ist hier im Forum als mal gewesen und will die Felge auf ner Africa Twin montieren, vielleicht kann der Rückmeldung geben ob das geklappt hat.
- Thx,
bin schon google am quälen, hab aber noch nix richtiges gefunden.
Ne goldenen sollte es aber nicht sein, würde auch nicht funktionieren wegen den 2 Bremscheiben.
Hab einen über eBay mal angeschrieben, mal schauen wann der sich meldet.
Eine neue Flege ist nicht im Budget drin, da das Moped so verkommen war, das ich ein Teil
von der Verkleidung und den Tank schon gewechselt habe(das ganze geht jetzt noch zum Lackierer). Den Vorderreifen hatte ich schon eingerechnet, leider habe ich das mit der Felge erst beim runter ziehen des reifens gemerkt, pech gehabt, aber dem Verkäufer unterstelle ich hier nichts, das konnte er nicht sehen.
Ich melde mich nochmal, wenn ich was gefunden habe,
mfg.
Sven - Die Idee mit der goldenen Felge war ja nicht die komplette Felge sondern den Felgenring verwenden und umspeichen. Ne silberne Felge mit Doppelbremsscheibennabe da wirste lang suchen müssen, die gibts sehr selten und wenn dann kosten die Asche. Hatte letztens einen Satz RD10 Felgen, die waren in kurzer Zeit verkauft, die vordere fährt jetz in Moskau rum.
- Was wird den das umspwichen kosten?
Die Felgen von der RD10/11 kann ich doch direkt verwenden, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Thx.
Sven - Ich zahl fürs Umspeichen 30Euro, hab jemand an der Hand der das gerne und günstig macht, bei einer Radspannerei musst Du 50-60Euro rechnen.
Dass die RD10/11 Felgen direkt passen ist richtig, aber es gibt so gut wie nie welche gebraucht zu kaufen und wenn dann kosten die ne Stange Geld, das meinte ich. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. - Das habe ich bei meiner sucherei gemerkt, das die sehr rar sind.
Ich habe ein paar (vorne hinten) für angemessenes Geld gefunden(die Anzeige ist schon älter),
aber der Inserent hat sich noch nicht gemeldet.
Ich habe ja zum Glück noch ein halbes Jahr zeit, werde drann bleiben.
Bis dann
Sven - Ich kann zum Thema Felgen und Umspeichen auch wieder die Radspannerei Menze in Hagen empfehlen:
http://www.menze-fahrzeugteile.de/
Herr Menze hat mir die Felge für das Beiwagenrad eingespeicht (Umbau von Trommel- auf Scheibenbremse mit KTM-LC4-Nabe am Ural) und nach mehreren streusalzreichen Wintern auch eine neue Voderradfelge. Die Edelspahlspeichen sind eine feine Sache.
Pic vom Beiwagenrad:
Grüße
Carsten - Vielen Dank für Eure unterstützung.
Mit Michaels Hilfe bin ich an einer Vorderradfelge drann, wo ich mir das einspeichen sparen kann.
Wenn ich mal viel Geld haben sollte, werde ich mir warscheinlich mal zwei felgenbänder der Firma Excel leisten,
ist aber im moment nicht drinn.
Das Moped wird jetzt erstmal restauriert und eine Saison gefahren, dann schau ich mal weiter
was ich mit dem guten Stück anfange.
Bis dann
Sven