Hallo liebe Community,
ich habe meine TA nun fertig mit Unterstützung vom Lucky (Danke).
Bei den ersten Probefahrten ist mir aufgefallen, das immer im Schiebebetrieb ( Berg ? ab ) kleine Fehlzündungen auftreten, im Normalbetrieb, auch unter Last tritt dieser Effekt nicht auf.
Habt ihr eine Idee ?
Gruß
Lappa007 / Maik
Technik: Fehlzündung im Schiebebetrieb (Berg ab)
- Was für eine TA? Bei der PD 10 meiner Frau ist das auch so. Sicher nicht unnormal.
- Hallo, bei meiner pd06 Baujahr 92 war das schon immer so. Kenne ich garnicht anders.
Grüße Alex - Hallo Leute,
Danke für die Antworten, ist eine PD10 , 98 Baujahr. Ich bin vielleicht zu übervorsichtig, ich werde die Sache in den Augen behalten.
Schöne Sonntag noch - ... richtig knallen sollte es nicht, mehr oder weniger lautes "Grummeln" ist in der Tat als normal anzusehen.
H. - Hab ich dir doch gesagt.... Ungläubiger Thomas!
- ... wo ??? seh nix, aber wenn dann sorry!
H. - Na ich hab ihm dann und wann mal geholfen
- Ganz normal. Bei Motorbremse kommt nicht genügend Sprit in die Brennräume um zu zünden. Die Drosselklappen vom Vergaser sind geschlossen und der Motor dreht schnell und saugt zu viel Luft durch. Das Gemisch ist so arg verdünnt, dass es trotz Funken unbrennbar ist. Die unverbrannten Benzintropfen sammeln sich im heissen Auspuff wo das Gemisch zündet bzw knallt, wenn die kritische Menge erreicht ist.
http://reisemotorrad.eu - ... stimmt, Ursache und Wirkung.
Aber um das zu vermeiden, gibt es noch das Luftabschlußventil. Schließlich macht das ja nicht jede Maschine, meine beiden Transen z.B. nicht. Brabbeln, grummeln ja, aber nicht knallen.
Und dann könnten auch undichte Krümmerdichtungen da rein spielen, oder ein generell zu magerer Leerlauf.
H. - Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Infos.
Danke Lucky!
Grüße und immer gute Fahrt - Ja, das hatte meine PD10 auch, das ist ein "Magerknallen" kommt meisten im Schiebebetrieb vor.
Stell die Gemischschrauben mal 1/4 Umdrehung raus, ggf auch 1/2 Umbdrehung. danach war das bei mir weg. Stell die Gemischschrauben mal 1/4 Umdrehung raus, ggf auch 1/2 Umbdrehung. danach war das bei mir weg.
Aber nicht zu mager laufen lassen!!!Stell die Gemischschrauben mal 1/4 Umdrehung raus, ggf auch 1/2 Umbdrehung. danach war das bei mir weg.
Aber nicht zu mager laufen lassen!!!
Oh, sorry, es muss heißen:
Stell die Gemischschrauben mal 1/4 Umdrehung weiter raus, ggf auch 1/2 Umdrehung. danach war das bei mir weg.
Also um 1/4 bis 1/2 Umdrehungen mehr als momentan.
Sorry, das war missverständlich geschrieben.