Hallo zusammen, da ich meine RD 11 von 2002 nach 7 Jahren aus dem Tiefschlaf geweckt habe, zeigt sich folgendes Fehlverhalten: Keine Leistung �ber ca. 100 km/h und der Motor geht daraufhin aus. L��t sich aber wieder starten. Das K�hlwasser kocht relativ schnell nach ein paar Kilometern. Gibt's da einen Zusammenhang? Da ich technisch nicht so bewandert bin w�rde ich mich �ber diverse L�sungsvorschl�ge sehr freuen.
Gru� Greg
Technik: Fehlersuche Nach 7 Jahren Standzeit
- Moin,
Nach 7 Jahren w�rde ich erstmal die �blichen Verd�chtigen wir Z�ndkerzen, Luftfilter und Vergaser pr�fen. Das sie zu hei� wird k�nnte daran liegen das der Termostat nich �ffnet und somit nicht beide K�hler aktiviert werden, kann man leicht mit der Hand pr�fen, wenn der L�fter anspringt m�ssen beide K�hler warm sein.
Auch mal K�hl Fl�ssigkeit pr�fen und ggf. wechseln.
Beschreibung doch mal was Du schon alles gepr�fte hast.
Gru� Holger - Moien,
ich hab� mein Mopped nach 8 Jahren wiederbelebt, so mal in Kurzform die einzelnen Arbeiten:
Zuerst alle Fl�ssigkeiten/�le gewechselt.
Dann denn Vergaser zerlegt und komplett gereinigt. Gerade die D�sennadeln und beide Schieber waren extrem schwerg�ngig und lie�en sich nicht mehr vollst�ndig �ffnen (was definitiv zu Leistungsverlust f�hrt).
Dann das ganze Vergasergest�nge gangbar gemacht, alle Bowdenz�ge ge�lt und Vergaser synchronisiert.
Tank und Tankfilter gewartet; alle Benzin-Schl�uche gepr�ft.
Luftfilter und Luftleitungskanal gereinigt.
Die Kette entfettet und neu ge�lt.
Bremsanlage & Schl�uche gewartet.
Vier neue Z�ndkerzen eingebaut & Elektrik pr�fen (Z�ndkabel okay?).
Mehrere Probel�ufe im Stand durchgef�hrt, es dauert zwar eine Weile, aber der K�hlwasserl�fter muss anspringen; wenn statt dessen die Kiste kocht, zus�tzlich die Wasserpumpe warten.
(neue Reifen/Batterie gab�s nat�rlich auch noch)
L�uft wie am ersten Tag
Gr��e! - Hi, danke f�r die schnelle R�ckmeldung.
Bisher gecheckt habe ich den Luftfilter, Z�ndkerzen, Benzinhahn gangbar gemacht, �l und Filter gewechselt. Springt auch ganz normal an und l�uft normal. Bis Sie halt bei hohen Geschwindigkeiten in ein Loch f�llt und der Motor aus geht. K�hlfl�ssigkeit laut Anzeige auch OK.
Gru� Greg - Moin ich denke Du mu�t erst dein Temperatur Problem in den griff bekommen bevor der Motor noch schaden nimmt.
So wie Du das beschreibst kenne ich das nur wenn zu wenig K�hl Fl�ssigkeit oder Luft im System ist.
Ich w�rde die K�hl Fl�ssigkeit ersetzen und das
System richtig entl�ften.
https://www.transalp.de/technik/wartung/kuehlwasserwechsel/
Wenn gew�hrleistet ist das Sie nicht mehr zu hei� wird kannst Du dich um die anderen Probleme k�mmern.
Gru� Holger - Stimmt Horst, hier ist der 7 Jahresfred,
Wo ICH die Kiste erst mal auseinander nehmen w�rde mit K�hlanlage, vergaser, usw.
Riesengro�er Service halt:-) - Wie sieht der Tank von innen aus?
Benzinhahn gangbar gemacht. Wie?
F�r mich h�rt sich die Fehlerbeschreibung an als w�rde sie zuwenig Sprit bekommen.
Gemisch wird abgemagert bis der Motor stirbt.
Zu mageres Gemisch bedeutet gleichzeitig deutlich h�here Verbrennungstemperatur.
Der Vergaser mu� definitiv raus und nachgesehen werden. Tip. spendiere neue Schwimmernadelventile mit Sitzen.
Weiterhin die gesamte Benzinzufuhr. Geht ausreichend Benzin durch den Hahn, Leitungen etc.
Stimmt Horst, hier ist der 7 Jahresfred,
....
;-)
@ GregRD11
Hast Du frisches Benzin oder ist das die alte Pl�rre? War die Maschine eingemottet? In 7 Jahren kann so ein Teil je nach Standplatz eine Menge "Gr�nspan" ziehen.
Wenn das K�hlwasser echt "kocht", ist es bei richtigem Mischungsverh�ltnis > 107 � hei�. Wenn dann das Thermostat nicht aufmachen sollte, kurvt die K�hlfl�ssigkeit haupts�chlich im Motor rum und das kann �bel ausgehen.
H.