Hi,
könnte mir jemand sagen wie ich bei einer XL 700 zur Federvorspannung komme?
Danke :D
Lg
Dominik
Technik: Federvorspannung
- Eine Verstellung der Federvorspannung des Originalfederbeins ist nur im ausgebauten Zustand möglich!
Eine Verstellung der Federvorspannung des Originalfederbeins ist nur im ausgebauten Zustand möglich!
Sch.... ehrlich?? auch nicht mit Schraubenzieher und Hammer????Eine Verstellung der Federvorspannung des Originalfederbeins ist nur im ausgebauten Zustand möglich!
Sch.... ehrlich?? auch nicht mit Schraubenzieher und Hammer????
Manchmal gibt es Zufälle!
Vor ca. einer halben Stunde habe ich entdeckt, wie es auch ohne Ausbau geht (gehen soll!)
Schau mal bei:
Kradvagabunden.de
dann Tipps/Erfahrungsberichte RD13,
dann Reifen !!! (scheinbar ein Fehler auf der Webseite)
ich zitiere mal:
"Laut einem halben Dutzend Print- und Online-Artikeln, die ich über die 700er Transe gelesen habe, muß das Federbein ausgebaut werden, um es straffer zu stellen.
Scheinbar schreibt da ein fauler Autor beim anderen ab.
So geht’s nämlich auch: Linke Seitenverkleidung ab, Batterie und Batterie-Kasten raus.
Nach 10 Minuten hat man freien Zugriff aufs Zentralfederbein, das man dann in etwas mühsamer Arbeit mit einem Hakenschlüssel verstellen kann.
Eine klare Verbesserung was das Fahrverhalten und die Bodenfreiheit angeht."
(Zitat Ende)
Ich habe es selber noch nicht probiert.
Übrigens eine mega-geile Webseite!
Gruß Axel- Hi,ich habs mit Schrauber und Hamma gemacht geht gut bisserl Wd 40 drauf und gut ist es ....
Grüße. - So jetzt endlich habe ich Zeit gefunden es zu machen!
Endlich setze ich nicht mehr mit Gepäck und Beifahrer auf!
War ganz easy --> Batteriekasten abmontieren Hammer und Schraubenzieher und viel Gedult :D
Jetzt stichel ich nochmal... Wenn ich denn jetzt Öl messe dann müsste ich ja eigentlich ganz flasche Werte bekommen? Aber ich glaube wenn ich weiterhin 3/4 bis 1/2 voll mache wird es passen.
Lg
Dominik