ich hab heute versucht das Federbein an meiner RD11 mal auszubauen um die Federvorspannung zu verändern.
Laut Bucheli und original Werkstatthandbuch muss man die Sitzbank, die beiden Seitenverkleidungen und den Spritzschutz abnehmen. Um die obere Schraube besser erreichen zu können hab ich auch noch den Batteriekasten abgenommen/zur Seite gedrückt.
So nun hab ich beide Schrauben gelöst und wollte das ganze Federbein wie beschrieben nach unten links raus ziehen. Aber leider geht das nicht, weil zu wenig Platz. Ich kann es ein bisschen nach oben und ein bisschen zur Seite bewegen, aber nicht nach unten raus. Also hab ich alles wieder zusammen gebaut.
Die Federvorspannung kann man glaube ich auch verändern, wenn man den Batteriekasten ab hat und wenn man einen oder zwei Hakenschlüssel hat. Hab ich aber nicht.
Das Moped stand übrigens auf'm Hauptständer. Die Schwinge lag wohl auf'm KAT auf.
Am ende ist es auch nicht schlimm, dass es nicht geklappt hat. Bleibt's halt so.
Was mich nervt, ist einfach das in 2 Beschreibungen steht, dass es so geht es aber so aber eben nicht geht! Vor allem weil das Werkstatthandbuch 60 Euro gekostet hat und nur die Hälfte stimmt.
Oder hab ich was falsch gemacht? Hat einer einen Tip für mich für's nächste mal?
(Beim nächsten Mal wird's direkt ausgetauscht gegen eins mit Handrad oder so...(..in 10 Jahren
