Guten Tag allerseits!
Beim Radausbau ist gestern etwas für mich nicht alltägliches passiert: Die Aufhängung (Gabelteil) vom Federbein ist beim Lösen der Achsmutter abgebrochen. Dürfte schon länger einen Knacks haben.
Ist jemandem sowas schon mal passiert?
Gibt´s diese Gabel wo zu kaufen? Ist es sinnvoll dieses Gabelteil anfertigen zu lassen und den Dämpfer zu überholen?
Macht ein Wilbers Teil langfristig sinn, im Gegenzug zu einem guten gebrauchten Ersatzteil?
Meine Alp:
61.000km
Bj 95
Technik: Federbein Bruch
- Hallo,
meiner Meinung nach würde ich am alten Federbein nichts mehr reparieren. Bei ebay Kleinanzeigen gibts immer wieder mal günstige gebrauchte. Vielleicht hat auch wer im Forum ein gebrauchtes rumliegen damit Du schnell wieder mobil bist.
Wenn Du ein paar Euro investieren kannst macht ein Wilbers durchaus Sinn. Ich bin letztes Jahr günstig an ein gebrauchtes Wilbers-Federbein gekommen. Das ist jetzt schon eine enorme Steigerung vom Fahrverhalten her und ich habe das Federbein noch nicht überholen und auf mein Gewicht anpassen lassen.
Grüße Alex
Hallo,
meiner Meinung nach würde ich am alten Federbein nichts mehr reparieren. Bei ebay Kleinanzeigen gibts immer wieder mal günstige gebrauchte. Vielleicht hat auch wer im Forum ein gebrauchtes rumliegen damit Du schnell wieder mobil bist.
Wenn Du ein paar Euro investieren kannst macht ein Wilbers durchaus Sinn. Ich bin letztes Jahr günstig an ein gebrauchtes Wilbers-Federbein gekommen. Das ist jetzt schon eine enorme Steigerung vom Fahrverhalten her und ich habe das Federbein noch nicht überholen und auf mein Gewicht anpassen lassen.
Grüße Alex
Danke Alex für die schnelle Antwort!
Da ich bald eine 3000km Runde vor hab, werd ich mir ein gebrauchtes Originalbein auf die schnelle via Willhaben besorgen. Da gibt einer eines mit 20.000 km recht preiswert her.
Für später überleg ich mir das mit Wilbers nochmal, falls ich eines im Angebot oder gebraucht erwische. Müsste den unterschied mal selbst spüren.
Beste Grüße,
Flo- UPDATE!
Hab den Übeltäter. Das Nadellager vom Umlenk-Knochen war soverrostet, dass sich die Federbein Gabel bei jedem Dämpfer gebogen hat. Nun beim Radausbau ist des dann endgültig gebrochen. Wurde wohl sehr viel Winter gefahren und sehr wenig geschmiert.
Wir haben das Lager mit einiges an Druck entfernen können, jedoch ist die innenligende Hülse nun auch unbrauchbar.
Ich gebe hier die Daten mittels Honda Teileplan an: Zum Link > https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad/600-MOTO/TRANSALP/1996/XL600VT/Chassis/KISSEN-HINTEN/13MAWT41/F__2200/2/12285
Hülse: Nr 3
Dichtung: Nr 17
Lager: Nr 15
Dichtung Nr. 17 hab ich um 17€ per Stück beim Händler bestellt, da Sonderling.
Lager Nr. 15 hab ich auf 123kugellager (hoffentlich richtig) gefunden.
Lagerlink > https://www.123kugellager.at/lagern-7N-HVS-17.5X24.5X22-8A-NTN
Hat jemand eine Ahnung woher man diese Hülse (Nr 3 Sprengzeichnung) bekommt? Honda Händler hat sie nicht. Gibt es eine Alternative für dieses Teil?
Beste Grüße
Flo