Hallo zusammen
ich fahre eine 1996 Transalp (40.000km) und bin mit dem Fahrwerk extrem unzufrieden. Keine Ahnung, ob da jemals was dran gemacht wurde.
Ich würde die Federung gerne neu machen lassen. Kann ich da zu jeder Werkstatt, die sich damit auskennt oder gibt es hierzu eine "Transalp"-Empfehlung (in der Nähe von Köln)? Mit wieviel Geld muss ich rechnen und wieviel würdet ihr sagen lohnt sich auszugeben? (Ich wiege ca. 60 kg.)
Danke schon einmal für den Input im Voraus.
Technik: Fahrwerk neu machen lassen
- Hallo SirDagen,
Mit was genau bist Du denn so unzufrieden? Denn extreme Unzufriedenheit deutet für mich eher auf Defekte, sooo schlecht ist das Fahrwerk nun auch nicht.
Falls dennoch alles in Ordnung wäre, gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Feinschliffs: progressive Gabelfedern, anderes Federbein, Umbau auf AT Schwinge, USD-Gabel etc.
Wie gesagt, was genau liegt denn im Argen?
Viele Grüße
Marc - Hallo lynx
nun die Transalp pendelt gerne und die Federung ist extrem schwammig und weich.
Ich wollte neues Öl und neue Federn reinmachen lassen und auf mein Gewicht einstellen lassen. Nix aufwändiges mit anderer Gabel oder anderer Schwinge. Ich denke einfach, da wurde sehr lange nichts mehr dran getan/gewartet.
Gehe ich zu einem besonderen Transalp-Spezialisten oder reicht eine einfache Feder-Fachmann-Werkstatt? - Hallo SirDagen
dann muss definitiv was gemacht werden, vor allem bei einem 60kg Leichtgewicht (sorry :D). War das schon immer so, oder hat sich das nach und nach eingestellt?
Pendeln kommt auch gerne von den Reifen: Wie alt, welcher genau? Luftdruck überprüft?
Oder von Spiel im Lenkkopflager. Schon überprüft?
Schwammig und weich kann an weichen, altersschwachen Federn und zu wenig/ zu dünnem Dämpferöl liegen. Du hast recht, die Lösung für die Gabel wäre Federn wechseln. Aber trotzdem: Fehlendes Gabelöl muss ja irgendwo hin. Hast du kein/e siffende/s Gabel/ Federbein bemerkt?
Außerdem: Solche Probleme schon bei 40.000km kommen mir spanisch vor. Standschaden?
Wenn du es machen lassen willst, ich würde es so machen: Honda-Händler suchen/empfehlen lassen und diesen bitten, eine Probefahrt mit deiner Transe zu machen und Feedback zu geben.
Dann Preisregion ausloten und entscheiden: Selber machen oder machen lassen? :D
Ich hab die Gabel meiner CB400 auch selbst gemacht, ist alles kein Hexenwerk, auch wenn die TA Gabel etwas voluminöser ist.
Gute Nacht
Marc