Es geht weiter!!!langasam aber es geht ja immer was irgedwie

Da ich an der front im moment nicht weiter machen kann hab ich mir die sitzbank vorgenommen!
abgepolstert weil ich nicht der gröste bin und mit einem neuen anti-rutsch bezug überzogen!
und das heck wurde auch abgespeckt!nur noch das nötigste!und alles auf led umgerüstet!

"SerialX" schrieb:und das heck wurde auch abgespeckt!nur noch das nötigste!und alles auf led umgerüstet!

Sieht ja nicht schlecht aus.
Ich würde auf jeden Fall mal ein kleines Nummernschild montieren (18x20cm).
Wenn du weiterhin so ein Kuchenblech spazieren fährst, wirkt der Umbauch nicht.
Gruß Uwe
Servus Harald,
Wie bringst du Stabilität in die verbleibenden Teile? Hab das Gleiche gemacht und auch die Strebe unterm Kotflügel weg gelassen. Hängt ja halb an der jetzt fehlenden Gepäckbrücke.
Und jetzt ist das Alles da hinten ein bissl wacklig, aber das Nummernschild ging noch nicht verloren...
Hab dann noch die Sitzbank paar Zentimeter verkürzt und das Topcase nach vorn und tiefer gelegt.
Hallo Mani
Die versteifung unterm heckflügel ist noch da
hab das plasik entfernt und hab mir haltebleche für nummerschild,blinker und rücklicht aufgeschweist!hoffe man kanns auf den foto erkennen!
ohne hintere versteifung ist ein kistensystem(ich hab woick 3 und 1 boxen) meiner meinung nicht grade save!drum hab ich sie lieber drangelassen!
weil soll ja alles noch reisetauglich sein!!!!!!!!

natürlich hab unterm nummernschild auch noch absorbergummis beigelegt!
gruß Harry
Ah ja, so auch mein erster Gedanke. Jetzt hab ich an den Rahmen 2 Haltelaschen angeschweißt, da wo das obere Schutzblech aufhört und ja es wackelt schon ein bissl aber es hält noch. Das schwarze Plastik hab ich noch äh erleichtert. Muß auch mal nach einem Bild schauen. Im Profil sieht man nicht viel und das Topcase fehlt noch.
so gestern war der motorschutz dran , einfach aber erfüllt seinen zweck!
und heute war die windschutzscheibe dran!leider hatt die rallyoptik der frontmaske ein bisserl gelitten!aber funktion und frei sicht auf den weg voraus ist mir wichtiger!reisetauglichkeit steht im vordergrund!

so nach einer gezwungenen pause konnte ich endlich beim cockpit wieder weiter machen!
denn platz rechts soll später ein gps ausfüllen wenn mal wieder das kleingeld langt

Rominator am 4.7.2012 zuletzt bearbeitet 4.7.2012 tolles cockpit! aufgeräumt und übersichtlich. auch die sache mit der umlaufkante find ich gut.
für die 40euro für die koso anzeige war ich leider bisher immer zu geizig
aber da sieht man mal, was man bei der transe noch an platz im cockpit rausholen kann.
Cockpit schaut gut aus, Scheibe, naja, ist Geschmackssache
Auf alle Fälle würde ichs gern in natura sehen - wann darf ich kommen, wohin soll ich kommen ...

Fahr heute um 16 Uhr, morgen zw. 13 u. 14 Uhr heim. Kann aber auch gerne am WE sein O'dorf-Freilassing ist ja jetzt net soooo weit.
Kurt
Hey toller Umbau bis jetzt!
Welche Stärke hat denn das Blech am Motorschutz und gibts dazu evtl eine Maßzeichnung?
Gruß Jan
So ne Ablage im Cockpit fänd ich auch schön. Nachdem ich aber letztes Jahr meinen Foto, der bei der Scheibe lag, verloren habe... bin mir nimmer so sicher. Alles was rum liegt fällt früher oder später runter. Spätestens beim nächsten schlechten Teerbelag bzw Feldweg.
Hi,
"Stefan_Kremer" schrieb:IMO, SW-Motech Radltacho - war nicht so prickelnd und ist auch (warum wohl?) nicht mehr verfügbar.
Ich finde das Ding dank ABE für 19 Euro + 22 Euro für den Tacho Preisleistungsmässig genial und es ist sehr wohl noch verfügbar:
http://www.polo-motorrad.de/de/kunststoff-tachogehause-sw-motech-mit-abe.html
Grüss, Tobi
http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=honda_transalp
Hallo da draussen
melde mich mal mit meinem ersten Beitrag und verursache gleich Arbeit

)
Muss leider aufgrund einer unvorhergesehenen Kollision mit einem Eisenpfosten meine Transe vorne rum nackig machen. Aber eine Nachfrage bei den örtlichen Spassbremsen ergab das die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Honda wollen wenn ich die Verkleidung weglasse ??? Wie sind denn da eure Erfahrungen ?
"Depressive_Marvin" schrieb:Aber eine Nachfrage bei den örtlichen Spassbremsen ergab das die eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Honda wollen wenn ich die Verkleidung weglasse ??? Wie sind denn da eure Erfahrungen ?
Geh ein Häuschen weiter, frag den nächsten. Die Begründung seinerzeit als ich unsere Kisten gestrippt habe war (seitens des TÜV-Prüfers): »So what … Das Ding rennt nicht so schnell, als das mit oder ohne Verkleidung einen Unterschied machen würde. Bei einer Rennsemmel wär's was anderes …«
"Stefan_Kremer" schrieb:...
Geh ein Häuschen weiter, frag den nächsten. ...
Das sehe ich auch so. Ich habe Alles vorher mit dem TÜV durchgesprochen, wurde dann auch Alles (auch Eigenbau-Kühlerverkleidungen) eingetragen.