Hallo Leute
Habe vor meine PD06 die frontmaske umzubauen!
Ich verwende hier zu die Frontmaske von OFF THE ROAD
http://www.off-the-road.de/de/Diverse-Enduros/Verkleidungen-Licht/Universal-Rallye-Frontmaske-lang.html
Jetzt würde aber die seiten Verkleidungen wegfallen!Meine frage wäre eben ob sich da das Fahrverhalten bei höhren Geschwindigkeiten stark verändert?
Hat da wer erfahrung damit??????
Oder allgemein mit Frontumbauten???
Gruß SerialX
Technik: Fahrverhalten PD06 ohne verkleidung?
Jetzt würde aber die seiten Verkleidungen wegfallen!Meine frage wäre eben ob sich da das Fahrverhalten bei höhren Geschwindigkeiten stark verändert?
Ja das Fahrverhalten verändert sich. Es gibt keine »höheren Geschwindigkeiten« mehr. Bei 150 km/h brauchst Nackenmuskeln wie ein Stier, auf längerer Strecke drehst freiwillig bei 120/130 km/h schon ab.
Das Handling verbessert sich dramatisch, da nicht nur Massen wegfallen, sondern sich der Schwerpunkt des Moppeds sich weiter zur Mitte orientiert. Bei der Erkenntnis angekommen wirst dann als nächstes auch noch das Heck choppen wollen um so weiter zur Zentralisierung beizutragen.
Da hohe Geschwindigkeiten eh schon passé ist dann der nächste logische Schritt, das Teil kürzer zu übersetzen. Es gibt einfach obenrum nix mehr zu verlieren, nur unten in der Beschleunigung richtig was zu gewinnen. 1 Zahn vorne weniger passt.
Gruß Stefan- Hallo Stefan
Danke für die Antwort schon mal vorweg
Also mit höhrer Geschwindigkeit meinte ich sowieso so ca 130 km/h mehr intressiert mich gar nicht!
Möchte mehr händling im Gelände und engen Kurven haben.
Hab vorne ein 14èr Ritzel drin und da sind die 150 km/h eh schon lange vorbei
Morgen kommen dann noch progressive Federn rein.Und das ganze Cockpit verschwindet und wird gegen ein Kosso Digitalkockpit getauscht.
Über das Heck hab Ich mir auch schon Gedanken gemacht!Also Gepäckträger fällt sowieso weg aber Ich brauch den hinteren kram noch wegen der befestigung der Alukisten trägern.
Ich will ja wieder richtung Albanien und da brauch ich die Kisten.
Dafür würd Ich mir aber noch ein Öhlins Federbein spendieren
Verliere Ich eigentlich durch die fehlende Verkleidung vorne die Zugluft für die Kühler!
(oder denk ich da mal wieder über ein problem nach was keines ist ? )
Mensch da ist ja so viel Plastikabdeckungen verbaut das ist ja wahnsinn
Ach ja und über eine gute und einfache Kühlwassertemperaturanzeige häng Ich auch noch.
Mein Nachbar gab letztens einen kommentar ab "kauf da doch glei ein gscheids Bike bevor Du Dir das alles antust! "
Ich find aber die pd06 ein super moped!ganz einfach - So ganz kann ich nicht nachvollziehen, was Stefan da schreibt.
Ich fahre seit einigen Jahre solch eine Verkleidung:
und ich bin sehr begeistert davon.
Durch die steilere Front kommen Verwirbelungen erst viel später an den Helm. Geschwindigkeiten von 150km/h sind ohne Probleme möglich.
imho ändert sich die Anströmung zu den Kühlern nicht. Es kommt sogar etwas mehr Luft hin, da der Bereich um das Lenkkopflager nun frei liegt.
Mit was du aber rechnen musst... Kabelsalat. Die Kabel gehen alle ins Cockpit und dafür musst Du Dir was anderes überlegen.
Viel Spaß bei dem Umbau! - Moin,
hmm … man sollte Links doch erstmal folgen, bevor man antwortet.
Das das oberhalb von 150 km/h funktioniert kann ich mir auch vorstellen. Ich sprach von sowas:
Gruß Stefan - @ Stefan:
Damit wären mir 130km/h bestimmt schon genug ;o)
Die kleine Kühlerverkleidung und das Heck haben aber was! Gefällt mir richtig gut!
Morgen kommen dann noch progressive Federn rein.Und das ganze Cockpit verschwindet und wird gegen ein Kosso Digitalkockpit getauscht.
Über das Heck hab Ich mir auch schon Gedanken gemacht!
Also Gepäckträger fällt sowieso weg aber Ich brauch den hinteren kram noch wegen der befestigung der Alukisten trägern.
Ich will ja wieder richtung Albanien und da brauch ich die Kisten.
Dafür würd Ich mir aber noch ein Öhlins Federbein spendieren
Mach doch gleich Nägel mit Köpfen
- Boh Jungs in meinem Gesicht steht der blanke neid!!!!!!!!!!
Vielen Dank für die Anregungen!!!!Und Ich bin erregt
Ich versuch mal ein Bild von meiner Baustelle hochzuladen dann könnt ihr euch was drunter vorstellen.
Ach ja Andreas die Verkleidung von AQ ist soooooo Geil!!!!!
Aber die kann ich mir leider ned leistenWuhaaaaaaaaaaaaa
Dafür hab Ich mir die Auspuffanlage von AQ bestellt.
Sag mal wie siehst Du denn da was oder stehst Du immer auf den Bock????
aber Danke für die Tips schon mal!Super - ....einfach klasse.....fehlt noch africa twin tank drauf
...lach..bitte weiter auf den laufenden halten...
- So heute hab ich mich mal mit dem Kosso Cockpit beschäftigt!
Das anschließen war garned mal so schwer!Für mich als nicht Elektriker!!!!!
Aber der Kabelsalat muß noch weniger werden!
Und für den Geschwindigkeitssensor ergab sich auch eine gute Lösung!
In den Sensorhalter einfach einen schlitz gefräßt und fertig ist eine verdrehsicherung dank Gabelholmversteifung
- Hi,
In Deutschland sind universal Masken mangels Matrealgutachten nicht eintragungsfähig und dürfen mangels ABE auch nicht im Bereich der StVo montiert werden. Selbst das E Prüfzeichen dieser angeblich TÜV konformen (meiner Meinung nach hässlichen) Lampenmaske gillt anscheiiend nur für die Scheinwerfer und darf laut TÜV nicht im Strassenverkehr verwendet werden:
http://www.enduro-store.de/technik/beleuchtung/index.php
Genau aus diesem Grund habe ich mich damals dazu entschieden die bereits strassenzugelassene kleine Maske (Befestigungsmatreal) eines anderen Motorrades zu verwenden. Laut TÜV können Teile anderer Motorräder auch ohne Matrealgutachten einfach eingetragen werden, da sie ja bereits für die Verwendung im Strassenverkehr zugelassen sind.
Die ABE E512 der Honda Deutschland GmbH erlaubt in Punkt 10.1.2.0 "Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht" ausdrücklich die Verwendung eines Scheinwerfers mit dem Prüfzeichen E4 "und andere für Fahrzeuge dieser Art bauartgenehmigte Schweinwerfer gleicher Anbaulage (inlusive Befestigungsmatreal) ohne spezielle Eintragung.
http://www.adventure-travel-experience.de/index.php?report=honda_transalp
Grüssle, Tobi - Hmmmm da ich ja ned einfach wild drauf los schraube war ich natürlich vorher beim TÜV SÜD bei uns , und hab alles mit dem dort besprochen und der gab mir grünes licht für meinen umbau!weil ohne TÜV kann ja jeder!!
- [quote="ta-rider"]
Hi,
In Deutschland sind universal Masken mangels Matrealgutachten nicht eintragungsfähig und dürfen mangels ABE auch nicht im Bereich der StVo montiert werden. Selbst das E Prüfzeichen dieser angeblich TÜV konformen (meiner Meinung nach hässlichen) Lampenmaske gillt anscheiiend nur für die Scheinwerfer und darf laut TÜV nicht im Strassenverkehr verwendet werden:
[quote]
ja ja- und Zitronenfalter dürfen nur Zitronen falten aber nur mit Zitronenfaltgenehmigung weil ohne TÜV kann ja jeder!!
und ORIGINAL kann auch jeder- Hi Rominator
mal nen gruß aus der nachbarschaft rüberschick!
und dein cockpit gefällt echt super So heute hab ich mich mal mit dem Kosso Cockpit beschäftigt!
Erzähl mal ein bisschen mehr dazu …
Was ist da alles im Lieferumfang? Tachogeber? Befestigungsmaterial? Quanta costa completti? Irgendwelche Glitches beim anschliessen, wie falsche Blinkfrequenzen, Tachoungenauigkeiten, DZM-Anschluß bei der TA nicht korrekt interpretiert?
Nachdem für unseren Umbau mal eine Generalsanierung ansteht, suche ich nach Möglichkeiten die Riesencockpitkiste zu entsorgen, was einer Alternative zum 89er Tacho bedarf. Alles was ich sonst so bisher verbastelt hatte - IMO, SW-Motech Radltacho - war nicht so prickelnd und ist auch (warum wohl?) nicht mehr verfügbar.
Gruß StefanSo heute hab ich mich mal mit dem Kosso Cockpit beschäftigt!
Erzähl mal ein bisschen mehr dazu …
Was ist da alles im Lieferumfang? Tachogeber? Befestigungsmaterial? Quanta costa completti? Irgendwelche Glitches beim anschliessen, wie falsche Blinkfrequenzen, Tachoungenauigkeiten, DZM-Anschluß bei der TA nicht korrekt interpretiert?
Nachdem für unseren Umbau mal eine Generalsanierung ansteht, suche ich nach Möglichkeiten die Riesencockpitkiste zu entsorgen, was einer Alternative zum 89er Tacho bedarf. Alles was ich sonst so bisher verbastelt hatte - IMO, SW-Motech Radltacho - war nicht so prickelnd und ist auch (warum wohl?) nicht mehr verfügbar.
Gruß Stefan
also ich hab den Koso Rx1n verbaut:
http://www.kosoeurope.com/rx1n-gp-style-weiss/blau-beleuchtet
Hier um 159.-
http://www.mgh-bikes.de/bikes/bikestart.htm
der war nach langem suchen irgendwie der einzige, wo man keine zusatzleuchtleisten und so nen müll braucht. dabei ist an montagematerial mehr als man wirklich braucht, 2 temperaturfühler (für wasser und öl) und die verlängerungen. einzig die einbauadapter für die fühler muß man extra kaufen.
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dscf00435byelx6kdn.jpg
Hi Rominator
mal nen gruß aus der nachbarschaft rüberschick!
und dein cockpit gefällt echt super
danke!
was wäre mann schon ohne basteln
gruß retour, woher aus der nachbarschaft?- hallo leute
also mal zum koso cockpit:
-kostenpunkt 99€ bei der louis-mafia
-befestigungsmaterial für den tachogeber sind zwei varianten dabei!einmal wie auf dem bild zu sehen oder über einen geberarm der an einer schraube beim bremssattel befestigt wird!
aber die erste lösung find ich persönlich besser!
-dann sind noch 6 magnete dabei für die bremsscheibenschrauben!man kann wahlweise 1 oder alle 6 verbauen,je mehr desto genauer die tachoanzeige!
hab mich für drei entschieden das wenn mal einer flöten geht ich reserven habe
-denn drehzahlmesser muß mann erst infos geben das er richtig funkt!2 oder 4 takt und kolbenanzahl!nur gibt es keinen "roten bereich" aber wer sein bike kennt überdreht von haus aus nicht!oder man muß halt einen bereich am gehäuse makieren!
-die zusatzanzeigen sind neutral-blinker-fernlicht-öl die für den seitenständer fehlt, aber da fand sich einfach eine leuchtdiode die seperat verbaut wird im cockpit!
-tankanzeige gebe es auch------->haben wir ja leider ned!!!!!
-die blinkeranzeige blinkt auch ned wie gewohnt sondern zeigt nur an blinker an oder aus!
-langes anschlußkabel dabei mit einem sehr gut wasserabgedichteten stecker!
-und für das cockpit selber wäre eine halteklammer für den lenker dabei aber da muß ich mir noch was anderes einfallen lassen.
so ich hoffe das die paar infos weiterhelfen!nach längerem einsatz kann ich noch mal berichten!bin im moment mehr in der garage als auf der piste!aber für das geld find ich das teil garned übel!einfache bedienung und kein schnick schnack!
nur ich glaube für einen 50€ mehr wäre dann noch eine temp.anzeige dabei gewesen!
aber das gibts ja seperat auch bei kosso, mit allem was man braucht!!!
ach ja rominator bin ein freilassinger depp
:-)
- - Hallo SerialX
Bin aus Oberndorf bei Salzburg und arbeite in Salzburg (fahr daher jeden Tag durch Freilassing) ... würde mich freuen, wenn ich deine Umbaumaßnahmen mal persönlich in Augenschein nehmen dürfte.
Hab meiner TA bis jetzt das gesamte Fahrwerk einer Africa Twin RD04 spendiert - für diesen Winter steht der Umbau des Cockpits und der Verkleidung an. Deswegen mein Wunsch ... würde mich freuen, wenn sich mal was ergibt.
Kurt - Hallo Kurt
Na Logo schaust bei mir in der Garage vorbei!kein Problem!
Erfahrungsaustausch kann man ja nie genug haben
Zum Ratschen gibts genug,war vor zwei Jahren auch im Land der Skipetaren.
Und heuer gehts wieder dahin!HURRA
Ich schick dir mal eine PM!
Gruß Serial