Wollte mal fragen, ob das bei der Transalp evtl. normal sein könnte.
Bei manchen Geschwindigkeiten habe ich so ein Gefühl im Lenker, als ob ich über regelmäßige Bodenwellen fahre. Dachte zuerst, dass das evtl. an meinem Reifen liegt, der demnächst fällig ist und der vielleicht einen leichten Höhenschlag hat. Jetzt bin ich gestern eine 92er Transalp gefahren, mit fast neuem Vorder-Reifen - da ist das genauso. Dem Fahrer ist das bisher gar nicht aufgefallen, ich hoffe, ich hab da nichts losgetreten, denn nach meiner Rückfrage, merkte er es auch.
Es ist nicht so, dass der Lenker total vibriert oder es ohne Ende schüttelt oder dass das ein unsicheres Gefühl verbreitet, aber man merkt es, wenn man es einmal gemerkt hat.
Technik: Fahren wie auf Wellblechpiste
- das hatte ich mit dem Tourance damals ganz schlimm.
Mit dem K60 Scout (front) war es auch, da hatte ich einen mit Höhenschlag erwischt.
versuche es mal ein kurzes Stück mit ganz wenig Luft (0,8 bar). Wenn es dann weg ist, dann Reifen neu wuchten lassen. - das hab ich auch...
reifen:anakee 2, aber daran liegt es glaube ich nicht?
vielleicht am schmalen, großen rad!?
xl 650 v - Die Hoppelei ist alptypisch und Reifen/Gabelabhängig.
Lies mal ein bisschen im Forum rum, es gibt einen Fred, der das Problem gut erklärt.
Mein Avon Distanzia (kein guter Reifen übrigens...) hat bei mittleren Geschwindikeiten gehoppelt wie ein Kaninchen, der Mitas E07, den ich aktuell fahre, hoppelt gar nicht. Beide Reifen waren gut gewuchtet und aufgezogen. - *Speichen des Vorderrades nicht fest genug gespannt oder locker
*Öl der Telegabel mit zu hoher Viskosität,-Dämpfung zu hoch
*Reifen mit schlechtem Rundlauf,-leider keine Seltenheit bei Enduroreifen
*Standrohre der Gabel verbogen,gleiten nur schwergängig in den Tauchrohren
Mit qualitativ gut gefertigtem Reifen,einwandfrei arbeitender Gabel und richtig eingestelltem Speicherrad "hoppelt" bzw. schwingt auch auf absolut ebener Fahrbahn nichts.
Die PD06 scheint mir mit ihrer eher grob arbeitenden Gabel und den Enduroreifen aber anfällig dafür was den Komfort auf langen Strecken durchaus trüben kann.