Hallo Transalp-Community,
Anfang der 2000er Jahre habe ich - auch unter Mithilfe der Transalp.de Seite - meine Transalp zu meiner TransSport umgebaut.
Leider habe ich sie dann ein paar Jahre später schwersten Herzens verkaufen müssen, um mein Studium weiter finanzieren zu können.
Nun bin ich heute Abend in meiner Erinnerungskiste über eine Foto-CD unbekannten Inhalts gestossen. Also rein damit in den PC... und wurde richtig wehmütig. Auf der CD waren die ersten Fotos meiner umgebauten Transalp.
Die ich euch nun nicht vorenthalten will
LG
Hannes aus Tirol

Moin Hannes
Jo schönes Teil.
Aber vielleicht stimmt ja mal wieder das Geld, dann baust du dir wieder eine Transalp so hin.
"Hannesko" schrieb:... und wurde richtig wehmütig.....
Irgendwann, lieber Hannes erwischt es jeden wieder

..und wozu soll das gut sein, ne richtige Gelände Enduro wirds bei dem Gewicht trotzdem nicht und die Reisemaschine hat man sich versaut.
Mich machen Bilder immer traurig, auf denen die Transe mißbraucht wird, das ist wie aussm Trabbi ein Hot Rod bauen.
In wenigen Jahren haben die ersten Transalp Oldtimer-Status, sofern es noch Transalp sind, schade drum, dass die Leute sich nicht das passende Motorrad zum passenden Zweck kaufen.
Ok, bei de Autos passierte das den Käfern, der Ente, dem Trabant, der einzige Vorteil, die letzten verbliebenen Originale erfuhren dadurch einen Preisschub, wärend die Umgebauten immer noch nichts Wert sind.
Nichts gegen Umbauen und Aufrüsten, sofern es den Charakter eines Motorrads nicht zerstört, größerer Tank, Dakar Windschild, Kotflügel hochbauen, alles Dinge die für den Charakter Reise-Enduro nützlich sind, aber so wird daraus nix halbes und nix ganzes.
Sorry, das stellt meine ganz persönliche Meinung dar und ihr dürft gern eine andere haben.., Sinn hinter solchen Umbauten werde ich trotzdem nie sehen.
Also zu Einen finde ich die Transalp schön umgebaut, und zum Anderen, das sind Fortbewegungsmittel. Da darf man auch mal Flex oder andere Werkzeuge ansetzen ohne Andere zu fragen.
Ich finde das voll OK eine Transe umzubauen und ein Moped zu haben, was nicht von der Stange ist wie die meisten Anderen das fahren.
Soll jeder machen was er will und kann.
Wo bitte Rainer gibt es einen Zweizylinder, der so leicht ist (wenn ich mir die so ansehe, dann wird sie sicher etwas unter 190kg liegen) und vor allem so günstig... die KTM´s sind um Häuser teurer und sicher nicht so zuverlässig (besonders die älteren...).
Mir taugt es wenn die Dinger umgebaut werden, vor allem wenn es gut gemacht ist. Das braucht nicht meinen Geschmack treffen, aber handwerklich gut gemachte Sachen gehören gewürdigt...
Ich schrieb doch, das ist meine persönliche Meinung dazu, klar kann jeder tun was er möchte wenns das Ego braucht, ob es Sinn macht, oder nicht, aber deswegen muss mir das ja trotzdem nicht gefallen.
Ja eh nicht... und wenn hier etwas öffentlich gepostet wird, dann ist ja auch Kritik erlaubt... aber du gehst schon a bissl hart ins Gericht... ist ja nicht schlecht ausgeführt das Teil.
Hannes, nicht wehmütig sein... es gibt noch genug günstige Transen (am besten eine schon leicht beschädigte kaufen... geht sicher unter 1000€ weg) und dann auf ein Neues!!

was heißt hart ins Gericht ruezi, ich seh das nun mal so, wenn er ne KTM will soll er ne KTM kaufen..
Ich bastel an meiner auch, das bleibt nicht aus wenn das Teil langsam ins Greisenalter kommt und nicht jede Verbesserung die ich dafür hielt, ist eine.. dann heißt es noch mal Geld in die Hand nehmen und das Teil noch mal kaufen, damits wieder im Urzustand ist.
wenn du schreibst hart ins gericht, dann schreib doch mal was dazu dass hier Leute mit Mikroskopaugen die Ausfürung auf nem Minibild beurteilen können, auf dem man nicht mal Details sieht und Juhu rufen.
Es kann gut ausgeführt sein, ich seh das auf den Minibildern nicht, der Charakter einer Transe ist trotzdem futsch.
Na klar kann jeder machen was er will. Und das ist auch gut so!
Für meinen Teil wollte ich nicht mit einer TA "von der Stange" rumfahren...
Bischen andere Farbe, andere Sitzbank, andere Federn muss schon sein.
Und so schön sind unsere Transen im Originalzustand wahrlich net.
Einen Jaguar E-Type umzubauen wäre Frevel. Aber eine Transe muss da durch, sag ich mal.
"Rainer57" schrieb:Ich schrieb doch, das ist meine persönliche Meinung dazu, ....., aber deswegen muss mir das ja trotzdem nicht gefallen.
Und wayne interessiert's? Der TE hat seine TA "individualisiert", sowas kann (und soll) nicht jedem gefallen. Das Forum ist schließlich auch dazu da, so etwas mit anderen Fans auszutauschen. Der Charakter der TA wird dadurch natürlich verändert, ab wenn's demjenigen getaugt (hat), dann zeigt das doch nur, dass die Basis gut ist. Außerdem finde ich nicht, dass das originale Plastikkleid so "charakterbildend" ist. Das wichtigste an der TA sind doch ihre Allroundqualitäten, ihre Zuverlässigkeit und vor allem ihr sehr gutes Kosten- Nutzenverhältnis. Auch ich würde niemals meine TA oder meine AT derartig umbauen. Meistens steckt man viel Kohle in die Kiste und wenn dann alles "individualisiert" ist, kommt die Einsicht, dass das Fahren und evtl. das Schrauben an sich den Reiz ausmacht. Und dann wird's doch verkauft. Beim nächsten Mopped macht man es dann wieder genau so.... Ein ganzer Industriezweig lebt davon, dass die Leute ihr Geld dauernd in irgendwelche (vermeintlichen) Verbesserungen stecken. Ich lege mein Geld inzwischen lieber in Benzin und schöne Touren oder Reisen an. Peace!
Wenn mir ein Umbau ( so wie dieser), schreib ich schon mal dass er mir gefällt.
Wenn mir einer nicht gefällt, halt ich einfach den Mund!
Wenn sich einer was umbaut, wird es für ihn schon sinnvoll sein. Darum erübrigt sich eigentlich die Infragestellung der Sinnhaftigkeit.
Von den vielen größtenteils überflüssigen Beiträgen von dir Reiner, war in einem mal ein guter Satz von dir, der in etwa so ging: sollte einer meiner Umbauten neben mir keinem mehr gefallen, so ist das eine vollkommen ausreichende Anzahl.
"Hannesko" schrieb:Hallo Transalp-Community,
Anfang der 2000er Jahre habe ich - auch unter Mithilfe der Transalp.de Seite - meine Transalp zu ........
LG
Hannes aus Tirol

Ich find sie gut. Freie Sicht auf den V2 und noch ein schöner kleiner Motorschutz dunter.
Sitzbank wäre mir zu hoch, hab zu kurze Füsse, und auch optisch find ich sie damit zu ... hoch. Aber trotzdem zu 98% cool

Die Geschmäcker sind verschieden - gottseidank, sonst wär's ja langweilig.
Jedenfalls find ich es grundsätzlich klasse, wenn jemand sein Bike nach seinen persönlichen Vorstellungen umbaut, das ist jedenfalls eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
Und ich bewundere es auch, wenn jemand das Fachwissen dazu hat - ich habe es leider nicht :(
"Markus_XL600" schrieb:Sitzbank wäre mir zu hoch, hab zu kurze Füsse, und auch optisch find ich sie damit zu ... hoch.
Punkt A) Kurze Füße sind in dem Fall egal, wenn die Beine lange genug sind
Punkt B) Ich liebe so hochbeinige Transen

Meine hat auch eine Sitzbankhöhe von ~ 93 cm.
Obwohl sie nicht ganz so extrem aussieht - liegt wohl an der Verkleidung, die bei mir noch dran ist.
Punkt C) Ganz besonders gut gefällt mir die kleine Lampenmaske mit Doppelscheinwerfer. Sieht man gut, und ist nicht so wuchtig wie ein AT-Teil.
"varakurt" schrieb:Punkt C) Ganz besonders gut gefällt mir die kleine Lampenmaske mit Doppelscheinwerfer. Sieht man gut, und ist nicht so wuchtig wie ein AT-Teil.
Jau! gibt es sowas aktuell noch mit ABE?
Endurist am 21.12.2015 zuletzt bearbeitet 21.12.2015 "Flyer01" schrieb:"varakurt" schrieb:Punkt C) Ganz besonders gut gefällt mir die kleine Lampenmaske mit Doppelscheinwerfer. Sieht man gut, und ist nicht so wuchtig wie ein AT-Teil.
Jau! gibt es sowas aktuell noch mit ABE?
Ich vermute, das es sich um einen Eigenbau handelt.
Einzelscheinwerfer gibts diverse im Zubehör, hier nur ein Beispiel:
https://www.louis.de/artikel/h1-abblend-scheinwerfer-ellipsoid-50-mm/10033012?list=125791586&filter_article_number=10033012
Nachtag. Od er komplett von Acerbis:
http://www.fc-moto.de/Acerbis-DHH-Schweinwerfer
Gruß
Jep, die Acerbis-Maske taugt was, gibts auch in ganz schwarz und man kann super die beiden LED-Scheinwerfer von Highsider (gibts auch bei Tante Louise) einarbeiten, denn die mitverkauften Halogenlamperl sind natürlich nicht zulässig auf der Straße.
Kann dann z.B. so aussehen:

Wenn man sich die verbaute Maske im PProfil ansieht,
dann sieht man, dass es ich keinesfalls um DIESE Acerbismaske handen kann (die mir wiederum gar nicht gefällt).
natürlich ist es nicht dieselbe sondern die, die Endurist ins Feld geworfen hat...
aahhh, okay