Hallo Liebe Transalp Freunde,
Ich bin seit Jahren fleissiger Mitlesen hier im Forum - leider fehlte es mir immer an dem Quäntchen Technik Wissen um hier mitschreiben zu können - Jetzt habe ich aber ein Problem mit meiner PD06.
Viele Jahre hatte ich keinerlei grössere Probleme mit meiner Transalp PD06 Bj.02/03 in Metallic Grün.
Jedoch habe ich seit einem Monat Probleme mit der Kleinen - zuerst sprang sie nach der Herbst/Winterruhe nicht mehr an - daraufhin habe ich Killschalter - Choke Zug, Gaszug, Zündkerzen, Luftfilter, gereinigt - Jetzt sprang sie zwar an jedoch zickte sie bei über 3500 U/min. bei sehr schnellem Gashahn aufdrehen.
Daraufhin habe ich einen neunen, originalen Luftfilter eingebaut, neue Ansauggummis eingesetzt und den Vergaser per Ultraschall gereinigt - ach ja neue Düsen und Dichtungen ebenfalls. Und mal neue Zündkerzen.
Jetzt hat sich das Problem etwas verschoben und zwar wenn ich sehr stark über 5000 U/min. beschleunige zuckt sie ganz leicht als ob man im böigen Gegenwind fährt - untenheraus zieht sie ohne jegliche Probleme - CDI habe ich umgesteckt - kein drehzahlflackernd am Drehzahlmesser zu sehen.
Hätte da bitte jemand eine Lösung oder einen Tip oder eine gute Werkstatt oder einen kompetenten Schrauber in der Nähe von Köln?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Sven
Technik: Etwas ratlos - bei über 5000 U/min leichtes Ruckeln
- Servus,
Hast du bei den Düsen und Nadeln wieder die Original Größen verwendet und auch richtig rum verbaut?
Ich hatte bei meiner PD10 das Problem als ich größere Düsen fahren wollte dass das der alten Dame gar nicht gepasst hat. Sie hat ab 5000 ständig Zicken gemacht, je nach Düsengröße mal früher oder später.
Sie war erst wieder glücklich als ich auf Original „zurückgebaut“ habe.
Servus,
Hast du bei den Düsen und Nadeln wieder die Original Größen verwendet und auch richtig rum verbaut?
Ich hatte bei meiner PD10 das Problem als ich größere Düsen fahren wollte dass das der alten Dame gar nicht gepasst hat. Sie hat ab 5000 ständig Zicken gemacht, je nach Düsengröße mal früher oder später.
Sie war erst wieder glücklich als ich auf Original „zurückgebaut“ habe.
Hallo el—sancho,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Da muss ich echt noch mal nachschauen — könnte echt sein, habe erst nach Zusammenbau gelesen, das es 2 unterschiedliche Düsen gibt und vor allem, wo die Nummer steht — nämlich am Rand der Hauptdüse 128/130
Wenn es morgen nicht regnet kann ich schrauben.
Melde mich dann wieder.
Viele Grüße