Sam1987 am 10.11.2020 zuletzt bearbeitet 10.11.2020 Hallo zusammen,
hatte schon lang mit dem Gedanken gespielt, meine Tranaslp fahrwerkstechnisch aufzuwerten. Habs jetzt als "Winterprojetk" eine XR-Gabel eingebaut (Projekt ist jetzt bis auf Details wie goldenes Rad einspeichen etc) aber schon abgeschlossen. Die Berichte hier im Forum haben sehr geholfen. Verbaut habe ich eine 96er XR-Gabel mit Cartridgesystem. Federn habe ich von der Yamaha XT660Z, die passen genau und haben die richtige Federrate, Negativfederwege passen 1a. Es sind lineare Federn von Öhlins. Hinten ein höhenverstellbares YSS-federbein (das geht aber zwecks "richtiger" Verlängerung mit mehr Hub nochmal zum Profi, sobald die Teile dafür da sind). Wenn ich nämlich die Vorspannung reduziere (was besser wäre, der Messung nach bräuchte ich hinten ein minimalen Tacken mehr Negativfederweg) ist sie hinten m.e. ein wenig zu tief. Aber das bekomme ich in den Griff. Foto:

Das Motorrad fährt spitze, kein Vergleich zu vorher. Die 320mm-Bremse von HE funktioniert auch sehr gut.
Problem: Der TÜV hier will das nicht eintragen, weil die XR als Spendermotorrad zu leicht ist :D Ich vermute mal, hier ahben einige solche Umbauten durchgeführt. Wie lief das da ab mit der Eintragung? Ich dachte vorher, das wäre kein Thema weil hie rja immer wieder von derartigen Eintragungen berichtet wird...
Edit: Ich habe auch einen auswaschbaren Schaumstoffluftfilter gefunden, der speziell für die PD06 entwickelt ist. Die Alp läuft damit gleich wie mit dem honda-Filter.
Grüße und Danke
Sam
"Sam1987" schrieb:Problem: Der TÜV hier will das nicht eintragen, weil die XR als Spendermotorrad zu leicht ist :D Ich vermute mal, hier ahben einige solche Umbauten durchgeführt. Wie lief das da ab mit der Eintragung?
Maßgebend wäre das zulässige Gesamtgewicht und nicht das Gewicht der Maschine. Ergo das zulässige Gesamtgewicht der Transalp auf den Wert der XR reduzieren und auf 1 Personen Betrieb ändern. Oder gleich ne gscheite Gabel nehmen z.B. die da
https://www.africatwin.de/phpbb_x/ads_item.php?id=8085Hi, danke. Die Idee hatte ich auch schon. Laut Aussage geht das nicht.
Gerda am 10.11.2020 zuletzt bearbeitet 10.11.2020 "Sam1987" schrieb:Hi, danke. Die Idee hatte ich auch schon. Laut Aussage geht das nicht.
Natürlich geht das. Nur eben nicht mit jedem Prüfer und schon gar nicht wenn es an Wissen fehlt.
Alternativ kannst als Spendermotorrad die
XR 650 L angeben, hat die gleiche Gabel und wiegt mit
157 kg auch mehr, müsste auch ein höheres zul. Gesamtgewicht haben,
288 kg unbestätigt. Die XR Gabel ist außerdem dicker 43 statt 41 mm von der Transe bei gleicher Wandstärke. Allerdinngs, wenn der Graukittel nicht will, dann will er halt nicht. Bleibt nur einen anderen TÜV zu suchen.
Sam1987 am 10.12.2020 zuletzt bearbeitet 10.12.2020 Habel alles eingetragen bekommen. XR-Gabel in Verbindung mit Federbein, Sonderlenker, Lenkererhöhung, XR-Vorderrad, HE-Scheibe, HE-Adapter, XR-Bremssattel mit Stahflex, Öhlins-Gabelfedern Yamaha Tenere XTZ660 (passen von der Lönge und der Federrate). Das Ganze als Einsitzer weil Sitzbank gekürzt. Das neue zul. Gesamtgewicht errechnet sich anhand einer sich mir nicht erschließenden Formel und liegt jetzt gerinfügig unter dem ursprünglichen. Danke!
Sam1987 am 25.1.2021 zuletzt bearbeitet 25.1.2021 Meine Alp wurde am Wochenende endgültig fertig.
https://www.bilder-upload.eu/bild-2b153c-1611569959.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-9bd2b3-1611569715.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-2b2ffe-1611570069.jpg.html
edit: Das YSS-Federbein ist einer Sonderanfertigung von Wilbers gewichen. Dieses ist ohne Hohenverstellung, dafür wurde die Verlängerung in mehr Federweg umgesetzt.
...und wie sie erst fährt. Bombastisch.
robalp am 25.1.2021 zuletzt bearbeitet 25.1.2021 Sehr schneidiger Umbau. Gefällt mir auch gut, gratuliere!
Grüße, Robert
Neuling am 26.1.2021 zuletzt bearbeitet 26.1.2021 Gefällt mir auch sehr gut :) Die Boano Rallye Verkleidung war mir persönlich immer zu teuer (und - wenn ich ehrlich bin - auch zu viel Aufwand :D), aber optisch is die halt schon seeeeehr nett...
Was hast du denn insgesamt auf der Waage? (Dein Mopped - nicht du :D)
Grüße
Domi
Sam1987 am 26.1.2021 zuletzt bearbeitet 26.1.2021 Is keine Boano:D
Und die Halterung hab ich selbst gebaut. Scheinwerfer is auch nicht aus dem Boano Kit. Die Verkleidung war garnicht der größte Aufwand
Die längeren Federwege waren vor allem hinten sauviel Rechnerei und auch andre Sachen zb das Heck waren viel Arbeit bis es nichtmehr gebastelt aussah. Dann Die Fahrwerk abstimmung, richtige Federn finden etc pp.
..aber der Umbau is über die Jahre natürlich gewachsen, daher geht's. Und Spaß machts ja auch.
Gewicht kein Plan. Sollte aber schon deutlich unter den 200 kg liegen. Der "Heckrahmen" mit dem ganzen Zeugs is weg, vorn is alles leichter... Keine Ahnung. Sobald der Wertstoffhof hier wieder aufmacht wiege ich sie mal, hab da keine andre Möglichkeit.