- Batterieentlüfterschlauch neu und neu verlegt (hier im Bild links ein ganz alter, der einfach drin verblieben war, rechts der aktuelle aus 2015, welcher auf dem Federbein endete. Schwer vorstellbar, daß das so sein darf.


Neu verlegt: Into the Great Outdoors. Der verstöpselte Schlauch links davon (Kurbelgehäuseentlüftung, richtig?) hatte auch eine Gosche voller Schlunz in sich

- Batteriekontakte gereinigt u mit FluidFilm gegen Korrosion geschützt und fest zusammengeschraubt
- Bremspedal 15mm runtergedreht (gruß an meine Schwester und danke für den Tipp)
- Ganghebel runtergestellt, Position will noch getestet werden
- Deckel GAW ab und gereinigt
- Kette gesäubert u neu gefettet: Bei diesem Abnutzungsbild schätze ich anhand der mir zu Verfügung stehenden Vergleichsbilder, daß ich noch ~15 tkm damit fahren kann? HR Ritzel sieht ähnlich aus. Die Kette wurde leiser, oder ist das Wunschdenken?

- Kerzen prophylaktisch gewechselt: Bei diesem Kerzenbild würde ich mir (wenn's ein PKW mit Vergasermotor wäre) keine Sorgen machen, oder?


- Verschraubungen, Schweißnähte, Lackabplatzer und elektrische Verbindungen unter der Sitzbank, Zünd-, Tank- u Werkzeugschloß mit FluidFilm gefettet
- Luftfilter gecheckt
Fazit:
- Das Bordwerkzeug begeistert mich völlig, ich brauche einen extra 12 er Schlüssel, und bei nächster Gelegenheit gibt es einen Ölwechsel.
- die CDIs stehen noch senkrecht, liegende Tasche ist bestellt
- es muß einen Trick geben, wie ich die BT einfacher auf den Hautständer bekomme
- Mopped schrauben macht Spaß, dürfte aber einen halben Meter höher stattfinden.
Gruß,
Tobias