Kann mir jemand dagen wie es mit Ersatzteilen für eine solch alte Transe aussieht.
Dito - bis auf Teile der Umlenkung.
Wiggerl am 2.4.2015 zuletzt bearbeitet 2.4.2015 Ersatzteile für die Ur Transalp sind überall zu bekommen, mit dem Surzbügel gebraucht kann s etwas länger dauern einen zu finden... ansonsten ist der Markt gut abgedeckt mit alten Transenteilen egal ob neu oder gebraucht.
Gebrauchtteile findet man sogar recht gut, da viele ihre Treue Transe schlachten.
Das ewige gequatsche um den "schwarzen Motor" brauchst du auch nur bedingt glauben, ich sowie ein Freund fahren eben genau diesen und haben weder Ausfälle noch sonst etwas zu beklagen. Ok die Bremse ist ein wenig nostalgisch (schwach auf der Brust), aber das läst sich mit defensiver fahrweise gut ausgleichen...
Es ist wies ist die anderen schreien gleich "nicht das BJ die Dinger rosten schneller als du schauen kannnst", nicht der schwarze Motor, der braucht 10l Öl '(was weder ich noch viele andere bestätigen können, Tour Südspanien 2500km, 200ml Öl).
Es ist wie mit allen 1 Frage 1000 Antworten, schau Sie dir an, fahr eine Runde, lass deinen Bauch entscheiden und wenn du Sie haben willst, lass deine Frau verhandeln

Fahr zwar nicht die Ur-Alp aber auch noch den schwarzen Motor. Ist ungefähr das selbe Maß wie bei Wiggerl.
Nach 85tkm ca. 70-100ml öl auf 1000km. Das finde ich jetzt nicht so schlimm.
Außerdem find ich den schwarzen Motor hübscher.
Hab noch ne 92er Alp stehen als Ersatzteil Spender falls du interesse hast.
Da hats noch ne hintere Schwinge mit Scheibenbremse Laufrad usw....
Gruß
Habe auch die "schwarze" und kann nichts negatives sagen. Einfache Technik, wenig Defekte, billig im Einkauf und fährt zuverlässig. Mit dem erhöhten Ölverbrauch stimmt es allerdings, ist aber so im hohen Alter. Mein Bierverbrauch steigt auch mit den Jahren, hält sich aber im vertretbaren Rahmen.
Spass
Gruß
Paul:-)