Hallo,
zuerst noch einmal ein gro�es Dankesch�n an jene die mir bei der Suche nach meinen Vibrationen im Lenker, speziell im Gasgriff, geholfen haben mit Tips und guten Ratschl�gen. Ich hatte einiges schon herumprobiert, mehr oder weniger erfolglos. Ich habe im Netz viel gelesen, auch in anderen Foren. Der Fehler bzw. dessen M�glichkeit wurde hier im Forum auch schon erw�hnt, ich hatte ihn bisher nicht so ernst genommen und hinten angestellt. So, nun zur Aufl�sung:
Ich bin in meinem Bekanntenkreis bekanntlich der Einzige mit einer TA, der Rest f�hrt Motorr�der aus Berlin mit beheizten Fu�rasten. Ein guter Freund von mir (R1100GS) hatte bisher keine Vibrationen, ich bin gern sein Motorrad gefahren, nur der tiefe Sitz sagt mir und meinen Knien nicht so zu. da mein Freund auch manchmal Probleme mit dem Knie hat kam er auf die Idee seine, zugegeben h��lichen Sturzb�gel montieren zu lassen. Und was kommt nun? Richtig: Die gute BMW vibriert nun! Also habe ich gestern meine guten SW-Motech abgebaut (waren schon vom Vorbesitzer montiert), dabei stellte ich schon mehrere kleine Verspannungen fest. Heute bin ich ein paar Kilometer gefahren und die Vibrationen sind weg :) , wahrscheinlich sind die in den Sturzb�geln eingebaut...
Ich hoffe Ihr freut Euch mit mir, vielleicht ist es f�r einen Kollegen ein Tip?
PS: Nein, die Sturzb�gel kommen wieder an die Transe, sie sieht ohne so nackig aus. Ich werde sie etwas richten m�ssen dass sie spannungsfrei angebaut werden k�nnen.
MfG Herr Lich
Technik: Erfolgserlebnis: Vibrationen sind weg!
- Nachdem mir im letzten Herbst meine PD06 zugelaufen war, hatte ich Gelegenheit f�r nur einige hundert Kilometer. �ber Vibrationen kann ich daher erst mal nichts sagen.
Aber �ber Sturzb�gel! Da die B�gel neu gepulvert werden sollten, habe ich sie runtergebaut. Teilweise mu�te richtig an den B�geln gezogen werden, um die Schrauben frei zu bekommen.
Die TA ist bisher absolut Sturz- und Umfaller- frei, die HB-Sturzb�gel waren aber trotzdem derma�en verzogen angebaut, da� es mich wundert, da� bis jetzt noch nichts gerissen war.
Aber nach 2-st�ndigem, sehr intensivem "Feinrichten" passen sie jetzt tadellos. - Hi Herr Lich!
Sag, sprichst du da �ber den "Shimmy", den manche TAs aus unerfindlichen Gr�nden haben? Dieses "Hin- und Herreissen" des Lenkers zwischen 50 und 70 km/h auf Schub?
Der Sturzb�gel w�re die einzige M�glichkeit, die ich in den letzten Jahren noch nicht untersucht habe, um dieses l�stige Problem zu l�sen. - Servus Angelika,
leider kann ich Dir da nicht helfen, dieses Lenkerflattern gibt es bei meiner TA nicht, zum Gl�ck ;) . Bei meiner TA vibrierte der Gasgriff stark wenn der Motor warm wurde. das war sehr unangenehm, denn mit der zeit wurde die rechte Hand taub.
Ich glaube auch nicht dass die Sturzb�gel mit dem Lenkerflattern/Shimmy zu tun haben. Ich denke dass das eher eine ung�nstige �berlagerung mehrerer Einfl�sse ist, z.B. Rundlauf, Reifenunwucht, Lenkungslager, Reifendruck, zu hohe Scheibe, Top Case und/oder Koffer usw. ist.
MfG nach �sterreich,
Herr Lich - Hi! Danke f�r deine Antwort!
Es w�r auch zu sch�n gewesen.Den Shimmy hat die Alp seit Anbeginn und ich habe l�ngst aufgegeben, nach der Ursache zu suchen.
Aber cool, dass dein Ding gebongt ist!