Ja, sehr interessant

Der ganze Leidensweg in Details ist im Honda Board drin.
Ich werde aber Morgen ein paar Bilder machen.
Die Maske muss ich ein mal abschrauben um die Halterung zu fotografieren.
Das Heck ist schon in Planung.
Hatte nur letztes Jahr 3 Wochen nach dem Umbau im Urlaub einen üblen Sturz, aber ab Heute ist sie wieder auf der Straße mit neuer Gabel, Gabelbrücke, Lenkkopflager usw...
Erst wenn nachher alles komplett ist kommen die Detailverschönerungen, wie zB. Miniverkleidung am Tank.
"pipovitch" schrieb:Der ganze Leidensweg in Details ist im Honda Board drin.
Link vom Thread?! Bitte!!!
"varakurt" schrieb:"pipovitch" schrieb:Der ganze Leidensweg in Details ist im Honda Board drin.
Link vom Thread?! Bitte!!!
http://www.honda-board.de/vb/threads/74275-Gabelumbau
Bild vom Koso-Tacho habe ich aber dort nicht gefunden.
Ok, kann tatsächlich sein, ich werde Heute mal bei Tageslicht ein paar Bilder schießen.
Dass die leichte Alu Halterung richtig was einstecken kann hat sie letztes Jahr beim Sturz ja schon bewiesen.
pipovitch am 19.4.2016 zuletzt bearbeitet 19.4.2016
Ist das hilfreich?
Kann aber gerne noch ein Foto mit abgebauter Maske nachreichen falls Intetesse besteht.
"pipovitch" schrieb:Ist das hilfreich?
Ja, natürlich. Danke!
"pipovitch" schrieb:Kann aber gerne noch ein Foto mit abgebauter Maske nachreichen falls Intetesse besteht.
Interesse an sowas besteht meinerseits immer. Ich sag jetzt schon mal danke.
Danke auch von mir für die Fotos - der Koso kommt bei mir demnächst auch dran, nachdem die neu gekaufte Tachoschnecke nach 200 km schon wieder ausgefallen ist. Das Geld hätte ich besser mal direkt in den Koso investiert...
pipovitch am 19.4.2016 zuletzt bearbeitet 19.4.2016 Ich hatte auch die Innenteile der Schnecke 3 mal gewechselt, aber wenn das Ding bis ausgelutscht ist, dann hilft auch kein Plastik Verschleissteil wechseln mehr.
Dann bin ich ein Jahr ohne Signal mit dem originalen Tacho gefahren und dann kam der Koso.
Noch schnell die Erläuterung warum ich den als OK empfinde, aber eben nicht perfekt.
Vorteil:
- Extrem leicht und klein
- Zeigt die Geschwindigkeit bei richtiger Einstellung und unter Verwendung von mind. 4-5 Magneten wirklich sehr genau an (Per Navi kontrolliert)
- Hat an sich genügend Leuchten integriert (ich benutze die Motor Kontrolleuchte für den Seitenständer, der fehlt leider)
- Kostengünstige legale Alternative zu originalen Tachos, was einem alles wichitige anzeigt.
Negativ:
- Die Montage benötigt Fingerspitzengefühl und ist nicht in 5 Minuten absolviert! Z.b: Magneten müssen richtig rum sitzen, sonst erkennt er die gar nicht. Man muss schon manchmal etwas suchen und nachmessen um die richtigen Kabel im orig. Kabelbaum zu finden....
- Der Drehzahlmesser des Tachos harmoniert mal mehr, mal weniger gut mit dem Signal der Transen Zündspule. Manchmal zeigt er extreme Touren an, die man gar nicht in Realität hat, aber da man die Maschien kennt, ist das eh eher Dekoration, als notwendig. Beim nächsten Einschalten, funktioniert der dann wieder einwandfrei.
Fazit: Im großen ganzen komme ich damit sehr gut zurecht und finde ihn persönlich viel besser als das was da original mal verbaut war. Ganz von dem extremen Gewichtsersparnis abgesehen.
Und ganz im Gegenteil zu dem was ich befürchtet hatte, finde ich es als großer Kerl mit sehr hoch aufgepolstertem Sitz angenehmer ohne Verkleidung zu fahren als vorher mit.
Ich hab den Koso seit 8 Jahren an meiner GSX verbaut.
Allerdings den R1N1 oder so ähnlich
Das mit den fummeligen Anschlüßen kann ich bestätigen.
Und dem genauen nachmessen beim anschließen.
Aber wenn man das mal hat geht der einwandfrei.
Die Magnete muß man mit dem "N" nach Aussen geben, aber das steht auch so in der Beschreibung.
Geschwindigkeit stimmt ganz genau, wenn man den REifenumfang genau angibt.
Liegt an einem selbst, wie genau es dann geht.
Ich verwende zB nur einen Magneten und hab kein Problem damit.
Drehzahlmesser geht auch gut, man muß aber die richtige Einstellung finden ( da gibt es verschiedene )
Weniger Magneten, macht den Tacho ja nicht weniger genau, nur reagiert er nicht so schnell und präzise auf wechselnde Geschwindigkeiten, da er weniger Anhaltspunkte hat und nur pro volle Umdrehung ein Signal bekommt.
Das fahre ich so auf beiden Sport Enduros, aber auf der Strasse mag ich lieber 4-5 Magneten wegen den Beamten mit den Knipsapparaten

kann ja jeder halten wie er will.
Ich habe auf meiner GSX einen Radumfang von ca 1,8 Meter.
Ich habe einen Magneten.
Und das Motorrad geht sehr deutlich über 200.
Rechne mal nach, wie oft sich das Rad bei 200kmH dreht.
Dann rechne nach, wie oft es sich bei 20 kmH dreht.
Ich sag mal so, ob 20 oder 200, das ist mit der Verzögerung bei einem Magneten vernachlässigbar.
Man merkt es nur dann, wenn man in Schrittgeschwindigkeit stehen bleibt.
Da dauert es dann ungefähr eine Halbe Sekunde, wo er von 2 kmH auf 0 geht.
ta-rider am 23.4.2016 zuletzt bearbeitet 23.4.2016 "AlpTraum" schrieb:Meine konkrete Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, welche neue Lampenmaske aus dem Zubehör (mit Scheinwerfer) - z. B. Polisport o. Ä. - gut an die Gabel der PD06 passt?
Passen tut eigentlich jede Maske und was nicht passt, wird einfach passend gemacht. Jedenfalls in 99% der Länder dieser Welt.
Das Problem für Leute die in Deutschland leben ist wie immer die Bürokratie. Nirgendwo sonst auf der Welt hat man beim Umbau eines Motorrades so viel Probleme. Da fehlt das Materialgutachten der Maske oder das E Prüfzeichen am Scheinwerfer etc darum empfehle ich immer, den Scheinwerfer eines anderen Motorrades zu montieren. Für dieses gibt es eine ABE in den KBA Unterlagen auf die der TÜV Zugriff hat und damit ein Materialgutachten und der Scheinwerfer verfügt dann auch über das ach so sichere E Prüfzeichen.
Dazu dann einfach einen M&S Fahrradtacho mit Beleuchtung anbauen, den gibts ganz legal mit der in Deutschland erforderlichen ABE.
http://adventure-travel-experience.de/?report=honda_transalp

Bezüglich Tacho von Koso...
hatte bis vor kurzem auch so ein Teil montiert, hat auch soweit funktioniert.... allerdings nur bis 86 km/h .... -.-
Hab halb Google durchforstet und selbst auch so einiges ausprobiert.... keine Chance.
Das Ding hat ab 86 Sachen angefangen rückwärts zu zählen, und ab gefühlten 110 km/h war die Anzeige auf 0 km/h.... diverse Magnetvariationen, Sensorabstände, stärkere Magnete.... nichts, vorgestern zurück geschickt. Heute den originalen Kunststoffzahnkranz bestellt xD
Also das Problem kenne ich gar nicht.
Zwar fahre ich mit 2 von 3 Motorräder wo ich einen Koso verbaut habe nie über 80 km/h (Sport Enduros), aber an der Transalp, steigt der Tacho bis zur Endgeschwindigkeit der TA ohne Probleme.
An den Sport Enduros, eine mit einem Magneten, die andere mit 3 Magneten, merke ich zwar gerade bis 50 KM/h wie viel träger der Tacho die IST Geschwindigkeit anzeigt, aber ansonsten arbeiten alle 3 einwandfrei.
Ein kleines Update:
Mittlerweile habe ich auch mal die Acerbis Cyclope Make ausprobiert, es gab sie fast neu günstig in der Bucht. Aber auch diese schöne Maske besteht leider aus einer Kombination aus H4 Fernlicht (mit integriertem Standlicht) oben und Nebelleuchte unten. Sie ist also - genau wie die IMX von Polisport - nicht zulassungsfähig, da das nötige Abblendlicht fehlt. Um ganz sicher zu gehen habe ich die Masken übrigens angeschlossen und ausprobiert. In diesem Shop in Österreich wird die Acerbis korrekt so beschrieben, wie ich sie in der Hand hatte:
http://www.auner.at/produkt-n179324-acerbis-scheinwerfer-cyclope-eye