Guten Abend Forum,
vor 100 km erst hatte ich alles gereinigt, gefettet und incl. einer neuen Kunststoffschnecke wieder montiert - jetzt ist mein Tachoantrieb schon wieder defekt. Da ist irgendwas grunds�tzliches im Argen und meine Lust auf eine neue Reparatur ist sehr gering.
Anstatt mich damit rumzuplagen gehe ich lieber den Umbau auf Enduro-Lampenmaske und Koso-Digitaltacho an. Ich habe schon viel gelesen und recherchiert und mir nat�rlich auch die hier im Forum kursierenden, teils sehr gelungenen Umbauten angesehen.
Meine konkrete Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, welche neue Lampenmaske aus dem Zubeh�r (mit Scheinwerfer) - z. B. Polisport o. �. - gut an die Gabel der PD06 passt?
Ich habe vor, mit der Lampenmaske und dem Scheinwerfer anzufangen und dann den Rest anzupassen.
Danke und herzliche Gr��e, Christian
Technik: Erfahrungen Umbau PD06: Welche Lampenmaske aus dem Zubeh�r passt?
- An der Frage bin ich - aber aus anderen Gr�nden - auch interessiert. H�nge mich hier mal an.
- Dem schlie�e ich mich an! Mit dem originalen "Windschutz" fahre ich zumindest in keinen Urlaub mehr. Eine Testfahrt ohne Scheibe brachte eine Aha-Erlebnis: das Ding muss weg!
- Ich w�rde bei der Wahl nicht nur auf Passgenauigkeit, sondern auch auf das Leuchtmittel achten. Sofern auch Fahrten bei Dunkelheit anstehen, sind die g�ngigen 35W Bilux nicht unbedingt erste Wahl.
- @Thomas
Was hast du bei deiner verbaut?
Gabel & Gabelbr�cken sind ja bis auf wenige Bohrungen quasi ident. - Ich hab mir die Acerbis Cyclope zugelegt, war ein Tip von Bea und Helle.
Werde mir die jetzt vorbereiten f�r einen Umbau um alles vorne anzupassen und einfacher zug�nglich zu machen. - @Kurt: Ich hab� ne Lampenmaske einer XL600 verbaut. Gibt es baugleich von XL350 / XL250 (aufpassen, dass man die mit H4-Fassung erwischt!).
Man mu� halt schauen, wie man die an die anbaut. Entweder �ber diesen serienm��igen Hilfsrahmen, der die Tauchrohre umschlie�t - oder mit kleinen Winkeln direkt an die beiden vorderen "�sen" der PD06 Gabelbr�cke. Diese �sen hat die PD10 aber nicht. - Danke Klaus
Bea & Helle haben ja auch eine coole L�sung f�r den vorderen Kotfl�gel gefunden.
Gute Optik und trotzdem der Spritzschutz des Originalkotfl�gels ... oder mit kleinen Winkeln direkt an die beiden vorderen "�sen" der PD06 Gabelbr�cke. Diese �sen hat die PD10 aber nicht.
Thomas, danke f�r die Info. DIe PD10 die ich umbaue bekommt eine PD06-Gabel mit einer Bremsscheibe ... aber die daf�r gr��er von HE-Bremstechnik ... und nat�rlich goldenen Felgen
Und F�rs VR lasse ich mir auch noch einen 17"er einspeichen, so dass ich jederzeit von Enduro auf Supermoto wechseln kann- Hallo Christian,
ich kann Dir nur dringend empfehlen, vor dem Umbau den T�V zu kontaktieren. In meinem Fall musste ich nachweisen, dass die Lampenmaske (UFO Ghibli) schon mal an einem in Deutschland zugelassenen Motorrad verbaut war.
- Das Bild kann man sich leider ohne Registrierung nicht ansehen. Gibts da vielleicht eine andere M�glichkeit das Bild zug�nglich zu machen.
M�chte in dem Forum nur weil ich mir ein Bild ansehen will nicht als "Forumsleiche" herumschwimmen. ...M�chte in dem Forum nur weil ich mir ein Bild ansehen will nicht als "Forumsleiche" herumschwimmen.
Das ist verst�ndlich! (...und Leichen m�chten wir in unserem Forum auch nicht so gerne.)
Ich versuche etwas sp�ter mal, ein aussagekr�ftiges Foto einzustellen; bitte um etwas Geduld.ich kann Dir nur dringend empfehlen, vor dem Umbau den T�V zu kontaktieren. In meinem Fall musste ich nachweisen, dass die Lampenmaske (UFO Ghibli) schon mal an einem in Deutschland zugelassenen Motorrad verbaut war.
Vorher mit dem Pr�fer alles abzukl�ren was man vorhat ist immer ein guter Tip. Vor allem wenn solche Forderungen kommen wie bei "Dilettant". Den meisten Pr�fern reicht es, wenn der Scheinwerfer ein E-Zeichen hat, es sind aber auch schon Fragen nach einem Splittergutachten f�r den Kunststoff der Lampenmaske an sich gekommen.- Habe mit der Polysport IMX gute Erfahrung gemacht.
Die Lichtausbeute ist durch die 2x H7 Birnen auch f�r Strasse relativ gut.
http://www.motocross-shop.de/motocross-shop/product_info.php?cPath=1472_616&products_id=7332
Gruss Thomas ich kann Dir nur dringend empfehlen, vor dem Umbau den T�V zu kontaktieren. In meinem Fall musste ich nachweisen, dass die Lampenmaske (UFO Ghibli) schon mal an einem in Deutschland zugelassenen Motorrad verbaut war.
Vorher mit dem Pr�fer alles abzukl�ren was man vorhat ist immer ein guter Tip. Vor allem wenn solche Forderungen kommen wie bei "Dilettant". Den meisten Pr�fern reicht es, wenn der Scheinwerfer ein E-Zeichen hat, es sind aber auch schon Fragen nach einem Splittergutachten f�r den Kunststoff der Lampenmaske an sich gekommen.
Nun, der Graukittel in Bremen hat eh ein Rad ab, mit nem Umbau w�rd ich nie aufkreuzen.Habe mit der Polysport IMX gute Erfahrung gemacht.
Servus Thomas
Das ist sch�n, dass du dich hier meldest. Weil, einen deiner Umbauten hab ich mir als Vorbild genommen.
Wen ich darf, komme ich da vlt. mit der einen oder anderen Frage auf dich zur�ck.- Servus,
kann den anderen nur zustimmen, vorher mitm T�V zu sprechen.
Mein Umbau is seit Sonntag fast fertig, paar Kleinigkeiten fehlen noch, dann zum T�V und Daumen dr�cken :P
Hab ne Yamaha universal Lampenmaske von Polisport und nen Koso Tacho verbaut.
Beim Tacho, naja fehlts noch bisschen an der Einstellung, ab 83 km/h f�ngt der an r�ckw�rts zu z�hlen xD
hier mal ein vorl�ufiges Bild, vielleicht als kleine Inspiration ;)
Detail Bilder werd ich in meinem, daf�r erstellten Thread hochladen, wenn alles fertig is.
- Was habt ihr mit dem ganzen Kaelbaum gemacht, der da im Originalzustand beim, hintern und um das Geweih ist?
Gek�rzt?
Oder �berhaupt den ganzen Kabelbaum aufgedr�selt, die irrelevanten Leitungen entfernt und wieder neu zusammen gewickelt? - Ich habe den Kabelbaum gek�rzt. Statt L�ten oder Crimpen (da fehlt mir beim Arbeiten am Motorrad immer die dritte Hand) habe ich Sto�verbinder mit Schrumpfschlauch und thermoplastischem Innenkleber genommen. Damit ist flottes und sauberes Arbeiten m�glich und wenn man die Sto�verbinder versetzt im Kabelbaum anbringt, gibt es auch keinen dicken Knubbel:
Was habt ihr mit dem ganzen Kaelbaum gemacht, der da im Originalzustand beim, hintern und um das Geweih ist?
...
Einiges (Licht, Leerlaufkontrolle, Blinkerkontrolle usw.) ist hinter die Lampenmaske gekommen. Das Meiste steckt jetzt unter den Tankflanken bzw. K�hlerblenden.- Ich danke allen f�r ihre Tipps hier im Thread, sie haben mir sehr geholfen.
Habe mich jetzt entschieden f�r die Polisport IMX in schwarz.
Der Scheinwerfer hat eine E-Nummer und den Rest kriege ich hin
Kombinieren werde ich das ganze mit dem kleinen DB 01 R Multiinstrument von Koso.
Herzliche Gr��e,
Christian - Die Geschichte ist leider noch nicht zu Ende - hier ein kleines Update:
Ich hatte bei meiner - �brigens ziemlich zeitintensiven - Recherche in Sachen Lampenmaske eine m. E. wichtige Info �ber die (allgemein als eintragungsf�hig angebotene) Acerbis Lampenmaske "Cyclope") gefunden. Der als Abblendlicht beschrieben Scheinwerfer der Cyclope sei in Wahrheit eine Nebelscheinwerfer. Nachzulesen z. B. hier:
https://www.maciag-offroad.de/acerbis-lampenmaske-cyclope-inkl-scheinwerfer-schwarz-sid1667.html
Also war meine Vorsicht geweckt und ich habe mich erstmal bei Wikipedia �ber die Kennzeichnungen von Fahrzeugscheinwerfern informiert. Anschlie�end habe ich mich dann - wie oben geschrieben - f�r die IMX Maske von Polisport entschieden. Diese wurde angeboten wie folgt:
- Hauptscheinwerfer: 12V 55W (H7 Sockel); Fern- und Abblendlicht
- Nebelscheinwerfer: 12V 55W (H3 Sockel)
In Wahrheit sind aber beide beide Scheinwerfer H3. Das w�re eigentlich nicht wirklich ein Problem, aber:
Der obere Scheinwerfer ist eine Kombi aus Fernlicht (Kennzeichnung "R") und Standlicht bzw. Begrenzungslicht (Kennzeichnung "A")
Der untere Scheinwerfer ist ein Nebelscheinwerfer (Kennzeichnung "B").
Ein Abblendlicht fehlt ganz (!!!) und somit ist das Ding nat�rlich nicht eintragungsf�hig. Genau so, wie die im oberen Link reklamierte Acerbis Cyclope.
Ich pr�fe jetzt, ob es m�glich ist, den Nebelscheinwerfer einfach gegen einen Abblendlichscheinwerfer zu tauschen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
PS: Hier die EU-Kennzeichnungscodes f�r Scheinwerfer:
A Begrenzungslicht
B Nebellicht
C Abblendlicht
R Fernlicht
CR Fern- und Abblendlicht
C/R Fern- oder Abblendlicht
HC Halogen-Abblendlicht
HR Halogen-Fernlicht
HCR Halogen-Fern- und -Abblendlicht
HC/R Halogen-Fern- oder -Abblendlicht
DC Xenon-Abblendlicht
DR Xenon-Fernlicht
RL Tagfahrlicht
DC/R Bi-Xenon
/ - nicht zusammen einzuschalten
Heckleuchten-Ausf�hrung:
A Begrenzungsleuchte
AR R�ckfahrscheinwerfer
F Nebelschlussleuchte
IA R�ckstrahler
R Schlussleuchte
S1 Bremsleuchte
2a hintere Blinkleuchte - Ich habe meine letztes Jahr auch komplett umgebaut.
Das Fahrverhalten ist gar nicht zu vergleichen nach dem strippen.
Ich habe auch eine Polisport Maske und einen Koso Digitaltacho verwendet.
Der Koso ist zwar Qualitativ nicht das geilste, aber es funktioniert mehr oder weniger ausreichend.
Und der ist extrem leicht, bei meiner Kombination aus einer selbst geschweisster Halterung aus ein wenig Alublech, wiegt das ganz mit Tacho und Maske fast gar nichts und ist vom T�v abgesegnet worden.
Meine BMW GS1150 Felge und die gro�e doppelte 4Kolben Brembo Bremsanlage aus einer 2004'er GS1200 Strassenversion ist ja dagegen vielleicht nicht unbedingt jeder Mann's Sache.
Und der ist extrem leicht, bei meiner Kombination aus einer selbst geschweisster Halterung aus ein wenig Alublech, wiegt das ganz mit Tacho und Maske fast gar nichts und ist vom T�v abgesegnet worden.
Meine BMW GS1150 Felge und die gro�e doppelte 4Kolben Brembo Bremsanlage aus einer 2004'er GS1200 Strassenversion ist ja dagegen vielleicht nicht unbedingt jeder Mann's Sache.
(Detail)bilder der Kosol�sung sowie Bilder der BMW-Brems-&Fahl�sung w�ren aber trotzdem interessant.