Hi Bockers!
Nach langer Zeit mal wieder ein Nachfrage: ich will die
Origibnalsitzbank meine PD06 gegen eine bessere Sitzgelegenheit
für längere Strecken austauschen.
Welche Empfehlungen gibt es von Euch?
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die originale Sitzbank ein
wenig zu schmal für die Langstrecke ist.
Beste Grüße
Micha
Technik: Erfahrungen Sitzbank
- Immer wieder eine Empfehlung wert:
http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php
VG Jochem - Ich hab ne Bagster auf der 700er Transalp, bin ziemlich zufrieden damit, die Lendenwirbelstütze finde ich das beste an der Bank, Sitzkomfort ist auch besser geworden.
Die 600er Sitzbank ist echt mies, nicht nur zu schmal sondern was mich am meisten stört ist dass die nach hinten steil ansteigt und so das Becken gekippt werden muss, man sitzt nicht richtig aufrecht und die Schläge gehen permanent auf die unteren Bandscheiben, da ich eh damit schon Ärger habe, kann ich mit der scheiss Sitzbank der 600er nicht lange fahren. Mit der 700er Transalp hab ich keine Probleme
Immer wieder eine Empfehlung wert:
http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php
VG Jochem
Bester Tip meiner Meinung nach.
Ich kann immer nur wiederholen, ich hab mir eine Bank für meinen Ar... machen lassen, und ich fahre damit seit 14.000km durch Russland/Sibirien und Mongolei ( und was da halt sonst noch so mitgeht )
Ich sitze täglich auf dem Bock ( 3 Wochen bei der Anreise, seit 8 Tagen auf Rückreise ), verbringe meit 10-12 Stunden auf der Bank und fahre zwischen 6 und 800km am Tag ( meistens ), in der Mongolei waren es bei vielen Stunden um die 250 am Tag.
Ich hab echt kein Problem, ich sitze super. der Kumpel, der mit mir mitgefahren ist hat eine von TT, und der jammert. Ob da jetzt die TT Bank oder sein Arsch daran Schuld ist kann ich aber auch nicht sagen, jedenfalls er jammert, ich nicht- Was habt ihr denn für eure Sitzbänke bei Jungbluth bezahlt?
- Ich ganz normal den Preis, der auch auf der Webseite zu finden ist.
Alte Sitzbank nach ABsprache einschicken, vorher Preise erfragen, die sind offen einzusehen.
PS:
Ich hab nichts gesponsort oder billiger bekommen, ich bin nur überzeugt, nach dem testen - @Klausi
um wieviel besser schätzt Du die Sitzbank gegenüber der originalen Bank ein? Weil es gibt auch Leutz mit nem Eisenarsch die auf der Originalbank um die Welt fahren, von dem her ist das Empfinden immer sehr subjektiv - Ich habe nach Vergleichen meine vom nahen Sattler neu machen lassen. Mit Geleinlage (nur da wo ich sitze, den Rest brauche ich ja nicht bzw. Sozius ist eh nur selten und dann nie sooo extrem lange dabei) und 2,5 cm aufgepolstert absolut zu empfehlen!
Am Ende eines Tages merke ich auch meinen Hintern und er sehnt sich danach kurz davon runter zu kommen, aber nach wenigen Minuten ist alles wieder Bestens. Und was mich am meisten störte: besonders die Weiterfahrt am nächsten Tag. Jetzt alles gar kein Problem mehr! Wie gesagt, Schmerzen kommen erst sehr spät und sind schon nach kurzer Pause wieder völlig verschwunden.
Meine fürs Motorrad am Besten investierten 120 Euro!
@Klausi
um wieviel besser schätzt Du die Sitzbank gegenüber der originalen Bank ein? Weil es gibt auch Leutz mit nem Eisenarsch die auf der Originalbank um die Welt fahren, von dem her ist das Empfinden immer sehr subjektiv
Also ich holmal weiter aus.
Es kommt sicher darauf an, was für Kilometerleistungen oder Stundenleistungen am Tag im Sattel verbringt.
Wenn man um die Welt fährt, und viel sehen will und viel stehenbleibt und absteigt, dann wird man so ein Problem nicht so shcnelk haben.
Ich fahre oft auch viel und durchaus lange Strecken, und will auch mal schnell wohin, fahre dafür wenn sein muß auch 10-12 Stunden am Stück und will Komfort.
Ich hab mir viele Bänke machen lassen, auf meinem 2. Moped ( hauptmoped ) mit Gelsitzbank.
Da war ich schon super zufrieden.
Jedoch die Bank ist eine neue Dimension.
So wenig Arschschmerzen hatte ich echt noch nie.
Für mich wirklich ein Quanensprung.
Jungbluth berät ja, er will Dein Gewisht wissen, Deine Größe, fragt was Du vorhast und sagt was er für gut hält.
Hat bei mir super geklappt.
Ich werde vermutlich meine Gelbank auch von Ihm ändern lassen.- Ich hab mir gerade meine Original-Bank der 600er mit Tempur "pimpen" lassen. Macht auf den ersten Kilometern einen super Eindruck. Gemacht hat es mein lokaler Sattler.
Allerdings kann ich noch nicht mit mehr als 70km am Stück aufwarten. Da ich demnächst aber 2 Wochen auf Urlaub gehe und da vermutlich jeden Tag ziemlich lange rumkurven werde, kann ich danach dann ziemlich sicher eine endgültige Aussage zur Bequemlichkeit treffen
@Klausi
um wieviel besser schätzt Du die Sitzbank gegenüber der originalen Bank ein? Weil es gibt auch Leutz mit nem Eisenarsch die auf der Originalbank um die Welt fahren, von dem her ist das Empfinden immer sehr subjektiv
Da antwort ich doch auch drauf, auch wenn ich nicht Klausi bin.
Mit der originalen Bank, damals auch schon 17 Jahre alt, merkte ich mein Hinterteil nach der ersten Stunde, nach der zweiten wußte ich nicht mehr wie ich sitzen sollte.
Nun seit 5tkm ist eine von Jungbl... drauf. Verbreitert und dadurch auch um 1,5cm niedriger, da der Bodenkontakt der Füße gleich bleiben sollte. Bin damit im Juni eine Woche im Urlaub gewesen. Sattel/Fahrzeit 8-9 Std täglich. Ist natürlich keine reine Sitzzeit. Tankpausen und hier und da mal halten zum knipsen und guggen (aber das war mit der alten bank nicht anders, höchstens noch öfter). War kein Thema für den Ars.. . Könnte mir nicht vorstellen, dass es mit der originalen so super gegangen wäre.
Bin also sehr zufrieden mit dem Sitzkomfort, ob eine Geleinlage besser gewesen wäre... keine Ahnung. Hatten wir aber schon öfter das Thema- Hi Bockers & Perlen!
Danke für Eure Anregungen und Tipps/Hinweise für meinen
Allerwertesten!
Ich tendiere fast zu Jungbloody!
Es gibt noch einen Sitzbankexperten in Solingen,
vielleicht werde ich da auch noch einmal anklopfen.
Vor meinem nächsten Ausritt in die Alpen ist
die Sache mit der Sitzgelegenheit geklärt.
Beste Grüße
Micha - Hat denn schon jemand mit dieser hier Erfahrung ?
http://www.ebay.de/itm/Honda-Transalp-Sitzbank-Sitz-polstern-und-beziehen-incl-Stickerei-/180734199657?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a14990769
Eine ähnliche Bauform habe ich jetztens bei einer 600er Hornet gesehen, die war allerdings bei unserem lokalen Sattler angefertigt und fuhr sich ganz gut. - ... waren sehr hilfreiche Hinweise;
was mich interesseiren wuerde, wie lange es so im Durchschnitt dauert, bis die eingeschickte Sitzbank von Jungbl... fertig bezogen wieder da ist? - Anrufen, dann Termin ausmachen.
Er sagt Dir ganz genau an welchem tag er das macht und das hält.
Da kannst Du kurz vorher hinschicken und hast es schnell zurück. - Hallo Michael,
komme auch aus Duisburg und habe meine Sitzbank diese Woche beim Sattler in Neumühl machen lassen. Bin bisher sehr zufrieden, ist natürlich nun härter, aber da wird man sich dran gewöhnen. Habe dem Sattler gesagt was ich möchte (härter, breiter und grade ohne die Stufe). Danach Probefahrt mit provisorisch angebrachtem alten Bezug. Am Folgetag dann nacharbeiten und beziehen in verschiedenen Lederarten (oben rauh, Seiten glatt). Sieht richtig geil aus und gibt mir ein völlig neues Popometer
http://www.warmsbach.de/
Hi Bockers & Perlen!
Danke für Eure Anregungen und Tipps/Hinweise für meinen
Allerwertesten!
Ich tendiere fast zu Jungbloody!
Es gibt noch einen Sitzbankexperten in Solingen,
vielleicht werde ich da auch noch einmal anklopfen.
Vor meinem nächsten Ausritt in die Alpen ist
die Sache mit der Sitzgelegenheit geklärt.
Beste Grüße
Micha
Schon erledigt?
Wenn nicht, der Niklas ist spitze! Und wenn Du eh in Solingen wohnst, gibts nix besseres...
http://www.sitzbankbezieher.de/
Gruß,
Stefan- Ich habe mir jetz die Sitzbank wie aus dem ebay Angebot machen lassen und die erste Probefahrt von 80km fiel absolut zufriedenstellend aus. Für ca 150EUR ein echtes "musthave"
- wirklich merkt man den Unterschied bei einer Tagesfahrt von minimum 500km
Aber selbst Gerd hätte nur unwesentlich mehr gekostet - Ich hab meine Sitzbank der PD10 letzte Woche von der Fa. Jungbluth zurück bekommen. Saubere Arbeit...leider fehlt mir im Moment die Zeit für eine ausgiebige Testrunde!
- Halt uns auf dem laufendem, meine würd ich im Winter auch gerne machen lassen 0:-)
- Ich hab einfach mal bissel durch die Foren geblättert....und da fällt fast immer ein Name. Also hab ich mich auf keine Experimente eingelassen, bei Jungbluth angerufen, der hat die beschriebenen Fragen gestellt (welches Problem, wie groß und wie schwer (hab mich bissl größer und leichter gemacht dass ich nicht allzu schlecht mit dem BMI da stehe
)). Ergebnis: 1cm Höher, etwas breiter. Hat was an 180€ gekostet. Denke bei so viel Lob in den Foren kann man nix falsch machen und es wird sicher passen-bin guter Dinge!
- Wozu haste dich denn größer und leichter gemacht? :-o Dann passt es ja wieder nicht richtig.
Mir wäre da deutlich wichtiger, die korrekte Sitzhärte und -breite zu haben statt mir Sorgen darum zu machen, dass ein wildfremder Mensch über meinen BMI nachdenken könnte... - ....war doch nur Spaß! Natürlich habe ich die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet.
- so...letzte Woche die erste Runde mit der 'neuen' Sitzbank gefahren! Und was soll ich sagen? TOP! Ist ein total anderes Fahrgefühl, die Sitzhöhe ist deutlich angenehmer, der 'Arsch' schläft nicht mehr ein. Ich war zwar nur knapp 2 Stündchen unterwegs, ist aber ein Unterschied wie Tag und Nacht! Und der rutschhemmende Bezug? Ein Genuß wenn der Fahrer die Sozia nicht bei jedem Bremsen nach vorne rutschen! Ich bin sehr zufrieden. Auch die Passform tadellos...uneingeschränkte Empfehlung!