Hallo Leute ,
gibt's Erfahrung mit den Metzeler Enduro 3 Sahara oder Karroo 3 für Straße und evtl. eine paar trockenen Schotter Pässe?
stressige Grüße
Franz
Technik: Erfahrungen mit Metzeler Enduro 3 Sah oder Karroo3 ?
gibt's Erfahrung mit den Metzeler Enduro 3 Sahara oder Karroo 3 für Straße und evtl. eine paar trockenen Schotter Pässe?
der Metzeler Enduro 3 ist meiner Meinung nach der wohl beste Allroundreifen für die Transalp. Auf der Straße klebt er bis auf die Kante, Schotter und leichtes Gelände absolut kein Problem. Im Regen dürfte er unbestritten der beste Reifen überhaupt sein. Deshalb von mir ganz klare Kaufempfehlunggibt's Erfahrung mit den Metzeler Enduro 3 Sahara oder Karroo 3 für Straße und evtl. eine paar trockenen Schotter Pässe?
der Metzeler Enduro 3 ist meiner Meinung nach der wohl beste Allroundreifen für die Transalp. Auf der Straße klebt er bis auf die Kante, Schotter und leichtes Gelände absolut kein Problem. Im Regen dürfte er unbestritten der beste Reifen überhaupt sein. Deshalb von mir ganz klare Kaufempfehlung
Aha, sehr interessante Einschätzung, die ich persönlich so gar nicht teile.
Reifen ist nicht schlecht, aber im Regen finde ich zB den Heidenau deutlich besser.Reifen ist nicht schlecht, aber im Regen finde ich zB den Heidenau deutlich besser.
tja, so gehen die Erfahrungen auseinander ...den Heidenau hatte ich auf der 650er Africa Twin, im Regen war es ein Eiertanz im Vergleich mit dem Enduro 3 und dann rissen auch noch Stollen raus ...der kommt mir auf kein Moped mehr- Gerade im Regen finde ich ( und auch sehr viele Andere ) den Heidenau K60 Scout fast unschlagbar.
Gerade im Regen finde ich ( und auch sehr viele Andere ) den Heidenau K60 Scout fast unschlagbar.
gerade bei Reifen hört und ließt man vieles. Manchmal wird auch einfach nachgeplappert was man irgendwo gehört hat, es werden Erfahrungsberichte im Tiefsand beschrieben obwohl nur Straße gefahren wurde... ich glaube Dir, dass Du Deine Erfahrungen gemacht hast und auch damit zufrieden bist...
Meine Erfahrungen mit dem Heidenau waren eben nicht so gut, die ausgerissenen Stollen sind ja auch keine Seltenheit wie man im Netz ausreichend nachlesen kann, war also wohl auch kein Produktionsfehler oder Montagsreifen. Auf jeden Fall flog er weit vor Abfahrgrenze vom Moped ...im Regen kam er auch bei weitem nicht an den Enduro 3 dran ...hast Du den Enduro 3 schon selbst gefahren oder basiert Deine Einschätzung auf Erfahrungen anderer?- Ich kann Dir versichern, ich habe mehrere Sätze Enduro 3 und viele Sätze K60 Scout gefahren.
Ich verfahre im Jahr 3-4 Satz Reifen, manchmal mehr.....
Das mit den Ausbrüchen stimmt, hatte ich auch ma, war vermutlich eine Charge mit Produktionsfehler ( Achtung, nur meine Vermutung )
Risse bei den Stollen kommen bei fast Allen Stollenreifen vor die ich kenne. gibt's Erfahrung mit den Metzeler Enduro 3 Sahara oder Karroo 3 für Straße und evtl. eine paar trockenen Schotter Pässe?
der Metzeler Enduro 3 ist meiner Meinung nach der wohl beste Allroundreifen für die Transalp. Auf der Straße klebt er bis auf die Kante, Schotter und leichtes Gelände absolut kein Problem. Im Regen dürfte er unbestritten der beste Reifen überhaupt sein. Deshalb von mir ganz klare Kaufempfehlung
Ich schließe mich deiner Meinung voll und ganz an !
In felsigem Gelände geht der Grip Richtung Trailreifen und im Schlamm reicht es meist gerade so, das man noch irgendwie durchkommt. (Ist halt kein TKC80)
Haltbarkeit ist aufgrund der relativ weichen Mischung nicht so gut (3000-10000km bei mir je nach Einsatzart) aber irgendwo muss der Grip ja herkommen.
Im Extrembereich hat er ein gutmütiges Rutschverhalten. Er rutscht zwar, fängt sich dann aber wieder. Bin schon oft gerutscht, aber noch kein mal abgeflogen. Ist ja auch manchmal nicht so einfach in den Bergen mit den 150 PS Rennern mitzuhalten. Das geht dann nur in Kurven auf der Bremse.
Viele Grüße
Uwe